Barbarazweige

  • Vorhin erst gesehen, es tut sich was.

    P1200223.JPG
     
  • aber immer :)
    Sonnenblumen und andere mit Markhaltigen Stielen werden über einer Kerze vorher angekohlt, dann aber nicht nachgeschnitten.
    Amaryllis-Stiele am Ende mit Tesafilm abwickeln, damit sich die Stielseiten nicht aufspalten und einrollen.
    Ach, wieder was gelernt! Aber wenn man Stecklinge bewurzeln will, dann nicht abschneiden,
    Ich kenne mich mit Schnittblumen nicht aus. Ich kaufe alle fünf Jahre welche und ich schneide auch nichts ab. Ich bin kein Blumenmädchen. :freundlich:
     
    Bei der Auswahl der Zweige wohl welche mit nur Blattknospen erwischt.
    Darauas werden heuer keine Blüten mehr.
    Aber freu Dich an grünen lättern.
     
  • Bei meinem Vater haben die Zweige jetzt auch kleine Spitzen, ganz offen sind die Blüten noch nicht. Was meine zeitgleich geschnittenen und nach Münster getragenen Zweige jetzt machen, kann ich gerade nicht kontrollieren.
     
  • Oben Unten