Mein Paradies - Elis Garten!

Was bitte sind Gruscharbeiten? Da kann ich mir gar nichts drunter vorstellen.
Z. B. Schuppen aufräumen, irgendwelche Ableger in Gefäße einpflanzen, Handhäcksler aufräumen, um den Komposthaufen zusammen kehren, Gartengeräte waschen, Wassertonne auffüllen usw.
Im Haushalt ist es doch genau so, da tut man was, aber das sieht man nicht, wenn es getan ist.
Bei uns regnet es schon wieder.
 
  • Heute habe ich meine Weiki (Bayernkiwi) stark zurückgeschnitten. Das Schnittgut kleingeschnitten, die kleinen Teile auf den Komposthaufen getan, die dickeren Äste auf den Verbrennehaufen. Dann habe ich gleich noch alle Blätter zusammengekehrt und alles sauber gemacht und noch etliche Gruscharbeiten gemacht, die man nicht sieht und schon waren 3 Stunden rum. Wir haben heute nacht wieder 8 l Regen bekommen, also seit Samstag 30 l. Das tut gut.
    Wie hoch lässt Du Deine Kiwi wachsen?
    Sind das Kiwibeeren? Hast Du zwei Pflanzen?
     
  • Wie hoch lässt Du Deine Kiwi wachsen?
    Sind das Kiwibeeren? Hast Du zwei Pflanzen?
    Sie wächst so 3 m hoch. Ja das sind Kiwibeeren. Die 1. wurde in Weihenstephan (Freising) gezüchtet, deshalb heißt sie Weiki. Ja ich habe 2 Stück in ein Loch gesetzt, je eine männliche und weibliche Pflanze, vor ca. 20 Jahren. Es gibt jetzt schon viele andere Züchtungen. Heuer hatte ich nicht viele Früchte, es war im Frühling lange so kalt, da sind anscheinend die Blüten erfroren. Sie schmecken gut, man kann sie einfach so essen. Habe heute auch noch etliche gefunden und gegessen, sie waren schon etwas verschrumpelt, schmeckten sehr gut.
    Das Bild ist von 2010

     

    Anhänge

    • Kiwi0110.jpg
      Kiwi0110.jpg
      74,8 KB · Aufrufe: 132
  • Meine Rotbuche hat sich jetzt so schön verfärbt. Die ist schon so alt, mindestens 45 Jahre alt. Die hat mir damals (als ich noch viel zu wenig Ahnung von Bäumen hatte) ein Gärtner :mad: an den Zaun gepflanzt. Die muß ich jetzt immer klein halten, die wäre schon mindestens 30 m hoch und ich hätte einen schattigen Garten. Direkt fällen will ich sie auch nicht, ich entschuldige mich immer bei ihr, wenn wieder alle paar Jahre ein Rückschnitt fällig ist. Sie nimmt die Entschuldigung immer an :D
     

    Anhänge

    • November  0423.JPG
      November 0423.JPG
      1 MB · Aufrufe: 77
    • November  0523.JPG
      November 0523.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 60
    • November  0623.JPG
      November 0623.JPG
      968,8 KB · Aufrufe: 66
    Zuletzt bearbeitet:
  • Scheint nicht so starkwüchsig zu sein.

    Ich hab nen Esche-Ahorn und mit dem mach ich das auch jedes Jahr.
    Der treibt dann über den Sommer immer 3-4m lange neue Äste.
     
    Heute habe ich 5 kg Kraut eingehobelt für Sauerkraut. Die Bilder sind nicht von 2020. Ich mußte es drinnen machen, Habe im Bad das Kraut gehobelt, das war am praktischsten, konnte den Boden schön problemlos sauber machen. Die anderen Arbeiten habe ich dann in der Küche gemacht. Nach 2 Stunden war alles vorbei. Jetzt ist faulenzen angesagt.
     

    Anhänge

    • Sauerkraut 0220.JPG
      Sauerkraut 0220.JPG
      522,3 KB · Aufrufe: 57
    • Sauerkraut 0720.JPG
      Sauerkraut 0720.JPG
      406,2 KB · Aufrufe: 58
    • Sauerkraut 0420.JPG
      Sauerkraut 0420.JPG
      216,2 KB · Aufrufe: 55
  • Heute habe ich noch meine letzen Kübelpflanzen ins Winterlager reingeräumt, meine 9 Agapathuse, den Granatapfel und die kletternden Löwenmäulchen in den Schuppen gestellt. Habe noch etliche winterharte in Töpfen ins Sommerhäusl gestellt, damit sie unter Dach sind.
    So sieht es momentan bei uns aus. :D
     

    Anhänge

    • Winter   0322.JPG
      Winter 0322.JPG
      812,4 KB · Aufrufe: 52
    • Winter   0423.JPG
      Winter 0423.JPG
      590,9 KB · Aufrufe: 52
    • Winter  0421.JPG
      Winter 0421.JPG
      690 KB · Aufrufe: 51
    • Winter  0821.JPG
      Winter 0821.JPG
      617,5 KB · Aufrufe: 59
  • So sieht es momentan aus bei uns, von oben aus fotografiert. Jetzt ist Gehsteig räumen angesagt. Das erste mal wurde schon um 7 Uhr geräumt. Da habe ich heute meine Bewegung ;)
     

    Anhänge

    • Dezember   0523.jpg
      Dezember 0523.jpg
      697,3 KB · Aufrufe: 55
    • Dezember   0623.jpg
      Dezember 0623.jpg
      686,9 KB · Aufrufe: 54
    • Dezember   0723.jpg
      Dezember 0723.jpg
      644,7 KB · Aufrufe: 52
    • Dezember   0823.jpg
      Dezember 0823.jpg
      663,5 KB · Aufrufe: 60
    Wow, ganz schön viel Schnee.

    Hier im Rhein-Main-Gebiet ist er schon fast vollständig wieder verschwunden. Einzig auf den Höhenzügen findet man noch ordentlich Schnee. Eventuell wird es hier in der Nacht von Sonntag auf Montag wieder weiß.
     
  • Similar threads

    Oben Unten