Marmande
0
Auch nix. Wir waren Brötchen retten.
Habe mir einen Kümmelweck ausgesucht.
Habe mir einen Kümmelweck ausgesucht.
Kümmelbrötchen.Auch nix. Wir waren Brötchen retten.
Anhang anzeigen 757597
Habe mir einen Kümmelweck ausgesucht.
Anhang anzeigen 757598
Das ist körperverletzung, diesen mist herzustellen und zu vertreiben. kuckst du hier:Auch Ravioli – selbst geöffnet, die Dose und erhitzt![]()
Das geht super. Kann ruhig mehr Hitze sein. Einfach beim Brotbacken, etc. dazulegen.Ich hab mal gelesen, dass man Rote Bete in Alufolie (glänzende Seite nach innen) gewickelt bei 180° 70 min backen kann. Probiert habe ich es noch nicht.
Ich hab überhaupt keine Alufolie mehr im Haus, schon seit ein paar JahrenDas geht super. Kann ruhig mehr Hitze sein. Einfach beim Brotbacken, etc. dazulegen.
Ich hatte noch gefüllte Paprika, gebackene Tomaten und Zuckerhutsalat im Kühlschrank. Habe nur Mungobohnennudeln dazu gekocht und etwas Käse gerieben.
Man kann auch Backpapier nehmen. Ohne einwickeln würde ich es nicht machen. Die Rote Beete trocknet dann zu sehr aus.Ich hab überhaupt keine Alufolie mehr im Haus, schon seit ein paar Jahren
Geht prima ohne sie!
schmeckt aber nicht so gut, finde ich. Irgendwie fehlen da die Röstaromen. Ich mache gerne Rote Beete Pesto.Man kann die rote Bete auch mit in den Römertopf oder eine Auflaufform mit Deckel geben, dann kann man sie wunderbar im Ofen ohne Alufolie garen.
schmeckt aber nicht so gut, finde ich. Irgendwie fehlen da die Röstaromen. Ich mache gerne Rote Beete Pesto.