Zero
0
Hallo Giesela
wenn ich es richtg verstehe mit dem Bodenfluter, dann ist es doch sicherlich für ein größeres Aq das eher fischlastig betrieben wird, oder irre ich mich da?
Hier geht es jedoch um ein Nano, das als PflanzenAq betrieben werden soll. Das hat, selbst wenn es ein großes Nano ist nur ca. 40 L und später auch nicht viele Fische drin oder nur einige Garnelen.
"Und in einem Nano hat man eher kleinbleibende und/oder filgarne Pflanzen, da es sonst nicht wirklich eine gute Optik hat. Da würden die normalen Vallisneri und co nichts aussehen. Zu grob und zu groß. " Off topic aus.
LG Karin
wenn ich es richtg verstehe mit dem Bodenfluter, dann ist es doch sicherlich für ein größeres Aq das eher fischlastig betrieben wird, oder irre ich mich da?
Hier geht es jedoch um ein Nano, das als PflanzenAq betrieben werden soll. Das hat, selbst wenn es ein großes Nano ist nur ca. 40 L und später auch nicht viele Fische drin oder nur einige Garnelen.
"Und in einem Nano hat man eher kleinbleibende und/oder filgarne Pflanzen, da es sonst nicht wirklich eine gute Optik hat. Da würden die normalen Vallisneri und co nichts aussehen. Zu grob und zu groß. " Off topic aus.
LG Karin