Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Herbst heute hier bei uns (auch Bayern;.) )

    P1420343.JPG


    Zwar noch ein wenig blässlich - der Himmel, aber es wird werden...
     
  • Wir haben im Okt. nur bis heute 49 l Regen bekommen. In Nord-u.Mitteldeutschland waren es mehr. Es ist noch mild. Werde dann wieder Laub rechen und den Gehsteig kehren, damit Allerheiligen die Leute gut gehen können, momentan ist es trocken.
     
  • @wilde Gärtnerin ich hoffe es. :)


    Hab gerade mal geschaut... wir hatten jetzt im September und Oktober jeweils um die 50 Liter Niederschlag, das ist nicht viel.

    Aber dafür hatten wir im August 294 (!!) Liter Niederschlag.... das reicht ja auch erstmal weit.
    So tief trocknet der Boden da nicht aus, da war mir der etwas trockener Oktober gerade recht.
    Überhaupt war das bisher ein sehr niederschlagsreiches Jahr. Es fiel halt nur alles sehr gehäuft. Aber ist mir eigentlich lieber als täglich Dauerregen (Geniesel).

    Screenshot_20231031_112114_Chrome.jpg
     
    @wilde Gärtnerin ich hoffe es. :)


    Hab gerade mal geschaut... wir hatten jetzt im September und Oktober jeweils um die 50 Liter Niederschlag, das ist nicht viel.

    Aber dafür hatten wir im August 294 (!!) Liter Niederschlag.... das reicht ja auch erstmal weit.
    So tief trocknet der Boden da nicht aus, da war mir der etwas trockener Oktober gerade recht.
    Überhaupt war das bisher ein sehr niederschlagsreiches Jahr. Es fiel halt nur alles sehr gehäuft. Aber ist mir eigentlich lieber als täglich Dauerregen (Geniesel).

    Anhang anzeigen 756351
    So eine Seite hab ich heute früh auch besucht...

    Screenshot (32).png
     
    Ich war auch gerade mal auf der Seite unserer Wetterstation.
    Sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus:
    1698751212506.png
    Wenn man so über die Monate hinweg guckt.
    Vor allem hätte ich nicht gedacht, dass wir im Oktober doch so gut weg gekommen sind.

    Was aber total irreführend ist, sind die Mengen in Juli und August.
    Da ist fast aller Regen nämlich in den letzten beiden Juli- und den ersten beiden August-Wochen runter gekommen.
    Macht diese 4 Wochen sehr nass, was meine verfaulten Nektarinen erklärt.
    Zeigt aber deutlich die Misere, die sich aus Mai und Juni bis Mitte Juli aufgebaut hatte.
    Und ab Mitte August war es auch wieder trocken, im September fast gar kein Regen und Anfang Oktober auch noch nicht.
    Der Gießmarathon dieses Jahr wird durch die Summen an Regen leider gar nicht so abgebildet.

    Aber der Oktober jetzt freut mich.
    Auch wenn wir noch nicht Boot fahren müssen, tut das unserer Natur sehr gut.
     
  • Wie ich eben gelesen hab, muss sich Europa die nächsten Tage festhalten! Immerhin, im Schweizer Flachland dürfte es bei windigem Herbstwetter bleiben. Aber mit Temperaturen über 10 Grad dürfte es wohl mehr oder minder fürs Erste vorbei sein und die Wasservorräte werden weiterhin aufgefüllt.
     
    Wie ich eben gelesen hab, muss sich Europa die nächsten Tage festhalten! Immerhin, im Schweizer Flachland dürfte es bei windigem Herbstwetter bleiben. Aber mit Temperaturen über 10 Grad dürfte es wohl mehr oder minder fürs Erste vorbei sein und die Wasservorräte werden weiterhin aufgefüllt.
    Heute hat es auf 1500m runtergeschneit, am Freitag dann auf 1000m.

    Regenmenge im Süde enorm und für Donnerstag Nachmittag gibt es jetzt sogar schon eine Wetterwarnung (für die südlichen Landesteile), und das man sich besser nicht im Freien aufhält, da überall mit Muren zu rechnen wäre.
     
  • Zurück
    Oben Unten