Gartenarbeit im Oktober

  • Die Tomaten Paprika und meine Gurken kommen raus wenn es mal trocken ist. Ein paar Tomaten hängen noch
     
  • Ich habe gestern den rasen gemäht, Salat gesät und Salat vom Beet ins Gewächshaus gesetzt.

    Die Möhren vom Sommer stehen gut, die neusaat vom September kommt auch gut voran.

    Der mähroboter ist eingemottet. Der Rest bleibt.

    Die Bewässerung wird leer geblasen. Dann bin ich Komplett fertig.
     
  • Laub rechen können wir bis in den November bis alles runter ist.
    Teich muss ich auch jetzt sauber machen und abdecken.Natürlich auch noch die Bäume und Sträucher zurückschneiden.
     
    Nach dem Regen gestern ist viel Laub gefallen, das muss heute vom Rasen gerecht werden und Herbstdünger habe ich noch immer nicht gestreut, muss ich am Nachmittag erst kaufen und streuen...
     
    Bei mir ist jetzt Laub rechen angesagt, noch eine ganze Weile. Das ist Meditation ;)
    Das habe ich heute auch gemacht. Erste Runde, viele werden folgen. Aber ich mag das, man bewegt sich und muss sich sogar ein bisschen anstrengen.
    Außerdem habe ich die Regenpause mit einigen Sonnenstrahlen genutzt und noch einzelne Erdbeeren umgepflanzt und drei Reihen Wintersteckzwiebeln gesteckt.
     
  • So, mein Tagwerk ist schon erfüllt. Bei strahlenden Sonnenschein Laub gerecht und gekehrt. Vom Gehsteig weg. Mein Garten grenzt ja an die Straße mit Gehsteig. Das lag schon soviel Laub, da habe ich heute mal gründlicher gekehrt und gleich das Unkraut aus den Ritzen rausgeholt. Das waren so ca. 70 m Gehsteig. Es hat ja etliches geregnet, jetzt fällt das Laub schneller runter. Der Gehsteig war schon wieder trocken es ging gut zu kehren.
     
  • Die Nektarine triefte schon wieder vor Gummose.
    Habe sie ziemlich "rasiert"
    Entweder sie packt das jetzt oder das wars. Aber so gings nicht mehr weiter.

    Den Rosamarin habe ich ebenfalls mal ordentlich gestutzt. Das war mir zu gefährlich mit dem Wind, dass er auseinander bricht.
    Jetzt kommt auch wieder Luft in die Mitte. Sieht zwar etwas kahl aus gerade. Aber der treibt immer wieder kräftig aus. Spätestens nächsten Sommer ist er wieder ansehnlich.

    Und dann habe ich noch die große Dahlie ausgemacht.
    Sie war zwar noch schön grün, hat dem Wind aber zu viel Angriffsfläche geboten und ihre Stützen umgeknickt.

    Zum Schluss habe ich noch großflächig Hasendraht ausgelegt, weil unser Kater Micky die jetzt leerer werdenden Beete leider sehr gerne als Klo benutzt 🤬
     
    Sägen, sägen, sägen...😫
    Eine Wippsäge erleichtert die Arbeit Wippsäge_Brennholzsäge_01.jpg :D
     
    Vormittags haben wir die Fallobst-Quitten eingesammelt, mein Bruder hat ein Stück Wildwiese gesenst und ich habe mit unserem Vater zusammen die Wintersteckzwiebeln gesteckt. Nachmittags hat mein Bruder weitergesenst, unser Vater hat das Mähgut eingesammelt und ich habe versucht, die Unebenheiten in der Wiese etwas zu nivelieren. Es hatten sich Erdhaufen aufgetürmt, die beim Sensen störten. Ob das Ergebnis jetzt besser oder nur anders buckelig ist, wird man sehen, wenn das Gras wieder durchgewachsen ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten