Autsch! Wieder um eine Weisheit reicher. 

Naja, die heißen halt so. Da kann ich als Vegetarierin auch mal ins (Frucht-) Fleisch beißen.Autsch! Wieder um eine Weisheit reicher.![]()
Irgendwie muss man im englischsprachigen Raum die Fleischtomaten ja auch bezeichnenaber "Beefsteak-Variante" hörte ich halt noch nie. Und finde es auch nach wie vor ziemlich zum Lachen reizend.![]()
Das stimmt. Dabei hatten wir die Tür immer offen, auch über Nacht als es Frost hatte. Offensichtlich bietet es trotzdem mehr Schutz. Gerade Wind spielt hier eine große Rolle.Taxus: Im Gewächshaus stehen sie halt doch geschützter. Kein kalter Wind, die Wärme hält sich besser. Mich wundert's nicht, dass sie noch gut beieinander sind.
Aaah! Das ist einfach der englische Begriff für Fleischtomate! Sagt das doch gleich.Irgendwie muss man im englischsprachigen Raum die Fleischtomaten ja auch bezeichnen
Bin ambivalent. für zwingend nötig halte ich es nach wie vor nicht, und stünde ich noch einmal vor der teuren Entscheidung, würde ich mich nicht dafür entscheiden.Ich habe jedenfalls gerade den Eindruck, dass du das Gewächshaus nun gar nicht mehr so "unnötig" findest, wie es in den vergangenen Monaten manchmal durchklang. So von wegen lieber noch einen überdachten Unterstand, statt Gewächshaus. Das ist doch schön.
Na siehste!Aber insgesamt doch gut, dass ich für nächstes Jahr 10-12 Pflanzen fürs GWH eingeplant habe.
Von Russ Crowe gibt es übrigens neu eine gelbe Variante: Rebel Starfighter Kayleigh AnneNächstes Jahr baue ich die Beefsteakvariante ab. Mal sehen, wie die ist. Die Marsha‘s Starfighter Heart fand ich persönlich besser als Rebel Starfighter Prime. Auch wenn die natürlich interessanter aussieht.
Bildet die Anthocyane?Von Russ Crowe gibt es übrigens neu eine gelbe Variante: Rebel Starfighter Kayleigh Anne
Es handelt sich dabei um eine Kreuzung zwischen Rebel Starfighter Prime und Snow White Cherry.
Wow, danke das Du Licht in die Sache bringst !!!!Ja, das ist auch eine Antho-Tomate. Sie wurde übrigens nach der Tochter von Russ Crowe benannt, weil deren Lieblingstomate die Snow White Cherry ist.
Ich habe noch ein interessantes Interview mit Russ Crowe gefunden.
Die Zusammenfassung:
Russ Crowe hat eine grünes Ochsenherz von Reinhard Kraft mit Xanadu Picasso gekreuzt, die Filialgenerationen wurden von Blane Horton angebaut und Russ Crowe hat daraus Rebel Starfighter VT16 und Rebel Starfighter Prime selektiert. Marsha Eisenberg hat bei der Stabiliserung ebenfalls mitgeholfen, aber ihr haben 2 andere Linien besser geschmeckt, woraus dann Marsha's Starfighter Heart und Marsha's Starfighter Beefsteak entstanden sind.
Letztes Jahr wurden dann weitere Kreuzungen veröffentlicht:
Rebel Starfighter Kayleigh Anne (Rebel Starfighter Prime x Snow White Cherry)
Rebel Starfighter Blaine's Moonlight (Rebel Starfighter Prime x Moonlight Mile)
Rebel Starfighter Dipper's Delight (Rebel Starfighter Prime x Dwarf King Aramis)
Rebel Starfighter Penny Lany (Rebel Starfighter Prime x Dwarf Viper)
Diese Frage kann ich leider nicht beantworten, aber da Ross Crowe sie veröffentlicht hat, sollten sie wohl stabil sein.Wow, danke das Du Licht in die Sache bringst !!!!
In welchen Generationen sind denn die neuen Kreuzungen ?
Das muss wirklich beeindruckend sein. Blane Horton züchtet selber auch noch Tomaten - Moonlight Mile ist ja von ihm.Die müssen ein Feld haben, soviele Tomaten zu kreuzen und zu stabilisieren!
Vermutlich hast Du sie inzwischen im Interview gesehen.Und gibt es irgendwo Bilder zu sehen?
Ja, das hast Du 'mal geschrieben, deshalb steht sie auf meiner Auswahlliste für nächstes Jahr - das wird wieder eine schwierige Entscheidung...Ich fand die Marsha’s Starfighter Heart im Wuchs deutlich besser als die RSPrime und RSVT16,
Da bin ich auch schon gespannt auf Deinen Vergleich.Ich bin sehr gespannt auf die Beefsteak! Dummerweise habe ich sie mir gleich doppelt gekauft. Jaja das Alter…
Aber daran sieht man auch, wie gerne ich sie anbauen möchte.
Die gelbe sieht schon auch toll aus, aber ich habe es mit Dir: Geschmack und Ertrag sind mir wichtiger als Optik.Edit:
Vielen Dank @Tomteur für den Link!
Superinteressant! Habe es jetzt alles gesehen.
Ach vielleicht baue ich die Prime und VT16 doch nochmal an.
Aber von den neuen Kreuzungen würde mich höchstens die mit der Moonlight Mile interessieren und das auch nicht brennend.
Tubi ich habs gerade nicht mehr im Kopf welche hat dir denn am besten geschmeckt? Ich kenne sie alle noch nicht.Ich fand die Marsha’s Starfighter Heart im Wuchs deutlich besser als die RSPrime und RSVT16,
Naja, andere haben auch allerhand veröffentlicht und dann gab es Tomaten in allen Variationen… Siehe Tom Wagner.Diese Frage kann ich leider nicht beantworten, aber da Ross Crowe sie veröffentlicht hat, sollten sie wohl stabil sein.
Ja, ich weiß. Blane Horton hat viele Sorten gezüchtet. Der Name Ross Crowe war mir bisher nicht bekannt.Das muss wirklich beeindruckend sein. Blane Horton züchtet selber auch noch Tomaten - Moonlight Mile ist ja von ihm.
Mach’s doch trotzdem. Es hat schon seine. Reiz!Wenn ich jemand hätte, der für mich die Tomaten anbaut, würde ich es auch 'mal versuchen.![]()
Ja, aber nicht alle.Vermutlich hast Du sie inzwischen im Interview gesehen.
Im Video waren die Pflanzen auch nicht sonderlich stark. Die Haupttriebe do dünn.Ja, das hast Du 'mal geschrieben, deshalb steht sie auf meiner Auswahlliste für nächstes Jahr - das wird wieder eine schwierige Entscheidung...
Ich auch.Da bin ich auch schon gespannt auf Deinen Vergleich.
Sie sind aus unterschiedlichen Quellen. Vielleicht baue ich auch je eine an und dazu die beiden RS VariantenVielleicht findet sich ja jemand, der die Beefsteak mit Dir tauschen möchte - wenn nicht heuer, dann musst Du nächstes Jahr einfach ganz brutal von ihr schwärmen.![]()
Ich finde, die sieht aus, wie wenn sie sehr mild ist. Und sie hat keine Herzform. Damit für mich optisch nicht attraktiv.Die gelbe sieht schon auch toll aus
Ja. Letztlich schon.aber ich habe es mit Dir: Geschmack und Ertrag sind mir wichtiger als Optik.
Marsha’s Starfighter Heart. Aber die anderen waren auch essbar.Oh @Tomteur da hast du ja wieder einiges interessantes ausgebuddelt. Mein Garten ist zu klein. Das klingt super spannend.
Tubi ich habs gerade nicht mehr im Kopf welche hat dir denn am besten geschmeckt? Ich kenne sie alle noch nicht.
Ich fand sie ganz lecker, aber die wird ja nicht sonderlich hoch. Daher eher nicht so sehr meins.Nur die Moonlight Mile das eine Elternteil hatte ich dieses Jahr dabei, die hat mich aber überhaupt nicht überzeugt.