Das ist nett. Die liebe PanthaIch habe Pantha im Sommer Saatgut davon zugestellt. Ich frag sie mal, wie viele Körner das waren. Vll hat sie ja 1-2 für dich übrig.
Und ich würde Tomaten echt nicht nur 1-2 mm tief säen
Gut dass du das schreibst, @panthera... dann wäre das hier sicherlich genauso.Leider für mein Kleinklima hier zu spät um eine nennenswerte Ernte einzufahren.
Nein, das sieht nur auf dem Bild so aus. Die Früchte sind mehr so kleine Salattomaten, also größer als die Cherry Antho Gelb.die kleine sorte siet aus wie meine Anton gelb.
viele grüsse iris
Ja haben sich.Gut dass du das schreibst, @panthera... dann wäre das hier sicherlich genauso.
Haben sich bei dir "Massenträger" herauskristallisiert..?
Das wäre super interessant für mich, vielen Dank.Ja haben sich.
Unangefochtene Königin ist hier die Ananas Noire. Wenn du möchtest schaue ich die Tage gerne bei mir in die Liste.
Vermutlich die kurze Saison. Und halt die kalten Nächte die lange bleiben und früh kommen. Dazu normalerweise die Tendenz zu eher kühleren Sommern.Das wäre super interessant für mich, vielen Dank.
Denn obwohl wir so weit auseinander wohnen, habe ich das Gefühl dass es da irgendeine grobe Gemeinsamkeit bei den Rahmenbedingungen gibt. Vielleicht die kurze Saison.![]()
Mit Schattierungsnetzen..? Muss das auch im Hinterkopf behalten...Naja jetzt weiß ich wies gehen könnte, also nächstes Jahr von Anfang an richtig machen.
Was??? Warum denn das ?Und der GG hat sich geschämt mit mir auf der Ausstellung zu sein.![]()
Die kannte ich nicht, klingt aber äußerst interessant.Kennt eigentlich jemand die Praerie Fire? Also die semi-determinierte Mini-Flaschentomate aus dem Cream of the Crop -Program der A. P. Whaley Seed Company?