🍅 Tomatenzöglinge 2024

Siehste, das ist jetzt Dein Problem... :zunge:

'Zefix! Scheint nicht zu klappen! Wie kriege ich blos die Tubi rum? Na gut, für heute hast du gewonnen. Bett ruft. Aber morgen greife ich wieder an... :lachend:
Gar nicht. Bin in reger Diskussion mit meinem Lieblingsdealer. :lachend: Habe keine Zeit für Fitz im Kopp.
Sind die meisten Zwergtomaten nicht indeterminant? :unsure: Ich rätsle gerade...
Mhm ja, Du hast das Mal erklärt, was das Kriterium ist. Die Spitze. Wahrscheinlich hast Du recht und ich wieder was verwechselt.
Platzt der Grinch bei Dir?
Weniger als manch andere Sorte. Aber direkt an der Eingangstür habe ich sie auch gut unter Kontrolle. Man muss halt aufpassen wegen der Farbe, dass man die Reife nicht übersieht, dann geht es. Geschmacklich finde ich sie gut und zunehmend besser, aber etwas mehlig in der Konsistenz. Sie ist nicht auf der generellen "Abschussliste". Aber ich bin froh, dass ich sie nicht (als eine von 60 Cherry) wuchernd im Bestand habe. Ich würde überhaupt nicht hinterherkommen mit Ernten.
Man sieht auch schon im Balkonkasten welche Potenziale sie hat.
Aber im nächsten Jahr möchte ich mit Cherrys zurückhaltender sein. Und da haben meine eigenen Kreuzungen Priorität. Sie werde ich irgendwann aber sich wieder anbauen.
 
  • Ist einfach nur meine Einstellung zu Putin! Hier gibt es eine Tankstellenkette aus Russland, da tanke ich auch nicht mehr. Gsd gibt es noch genug andere Möglichkeiten. Hilft zwar nicht wirklich, beruhigt mich aber persönlich.
    Soll aber hier nicht zur Diskussion stehen.
     
  • Aber da können doch der russische Gartenbau und die meisten Menschen dort, die ganz sicher nicht einverstanden mit dem sind, was da passiert, dafür... :traurig:
    Genauso wie alle anderen auf der Welt auch.
    Ich weiß das ich mit meiner Einstellung nichts ändern kann, da die Samen, die ich bestellen würde, ja nicht mal aus Russland kommen. Ich bin halt so.
    Vielleicht muß ich aber, wegen fehlender Alternative, die sibirische Zimmertomate anbauen.
     
  • @Mate Kroate sehe und handhabe ich genauso wie Du.

    Aber da können doch der russische Gartenbau und die meisten Menschen dort, die ganz sicher nicht einverstanden mit dem sind, was da passiert, dafür...
    ... könnte man so 1 : 1 auch auf Deutschland zu "Hitlers Zeiten" sagen ...

    Hätte es damals deutlichst mehr Widerspruch gegeben, wäre es nicht so weit gekommen.
     
    Du darfst natürlich, wie alle anderen auch, anbauen was du möchtest. Es kommt von mir keine Beschwerde. Da ich aber eh nur Platz für 8 Tomatenpflanzen habe muss ich selektieren. 2 kleinere können noch in einen Kübel, dürfen aber wegen oft starkem Wind nicht ganz so groß sein.
    Hier nochmal der link zu meiner Anbauliste:

    Wir sollten das Thema Russland /Putin aber hier jetzt beenden.
     
    Hätte es damals deutlichst mehr Widerspruch gegeben, wäre es nicht so weit gekommen.
    Meine Familie hat öffentlich Widerstand geleistet und mehrfach ihr Leben riskiert. Meine Einstellung ist daher eine etwas andere. Ich bin sehr stolz auf meine Vorfahren, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht toleriert haben und werfe deswegen nicht in blindem Hass alle in einen Topf.
     
  • und werfe deswegen nicht in blindem Hass alle in einen Topf.
    Also, ich werfe nicht alle in einen Topf und von Hass kann auch keine Rede sein!!!!
    Meine Frau hat den "Bruderkrieg" hier miterlebt, zuckt bei jedem Knall und jeder Sirene zusammen. Sie kannte eine Familie aus der Nachbarschaft bei der die Brüder gegeneinander gekämpft haben. Mein Schulfreund ist in diesem Krieg gestorben. Ich sehe jeden Tag hier durch den Krieg traumatisierte Menschen. Unser Nachbar und guter Freund hat sich deshalb umgebracht. Mein Nick ist das Andenken an ihn, er hat mir den Namen Mate (Name seines Vaters) gegeben da er meinen deutschen Namen nicht aussprechen konnte.
    Rede also bitte nicht von blindem Hass.
    Das wollte ich nur klarstellen und jetzt werde ich mich dazu endgültig nicht mehr äußern.
     
  • Meine Liste nimmt Gestalt an... sie ist im Prinzip fertig, jetzt gibt's nur noch ein runter, kein rauf mehr (maximal zwei oder drei Sorten hin oder her, aber grob steht der Plan und ich freue mich auf die neuen Sorten. :) )
    Ein paar Sorten möchte ich noch streichen, falls ich es schaffe... vielleicht mag ja jemand abraten, wenn er schlechte Erfahrungen mit der ein oder anderen Sorte gemacht hat?
    Hier mal meine Liste mit Notizen der Sortenbeschreibungen, vielleicht ja für den einen oder anderen interessant. Ist leider nicht vollständig mit den Sortenbeschreibungen, schreibe gerade alles nochmal zusammen...
    (Die neuen Sorten sind fett geschrieben)

    1. 42 Days
    2. Anmore Treasures
    3. Apricot

    4. Batyanya (Батяня) früh, indet. Früchte 300-350g, süß, dünne Schale, saftig, fleischig, kernarm, robust gegen Braunfäule, kältebeständig, trockenheiteitsneständig, robust gegen Wetterschwankungen
    5. Black Icicle (
    Черная сосульк) Ukrainische Sorte, indeterminiert, Zwischensaison. Früchte braun, lang, paprikaförmig, dickwandig, süß und würzig, bis 120g, sehr resistent gegen Erkrankungen und widrige Wetterbedingungen
    6. Black Japanese Triffle (
    Трюфель
    черный) 111-115 Tage, indeterminiert, Früchte birnenförmig, braun, süß, würzig, 100-150g, hoher Fruchtansatz, bis 4kg/Pflanze, robust gegen Braunfäule
    7. Blush from Remko
    8. Bullenherz Orange
    Mittelfrüh 105-115 Tage, indeterminiert, große Früchte, süß, wenig Kerne, leuchtend orange
    9. Boljshoy Mao (
    Большой Мао) 115-120 Tage, bis 90cm
    10. Buschmann 40-50cm, Früchte 80-120g, ganz besonders trockenheiteitsresistent, salzunempfindlich, hoher Fruchtansatz, unempfindlich gegen Braunfäule
    11. Chio Chio San Gelb Neuheit 2019, 110-120 Tage, indeterminiert, Früchte bis 35g, orange-gelb, rissfest, süß, aromatisch
    12. DeBarao Royal Pink 110-120 Tage, bis 3m, 70-90g, oval, himberrosa, resistent gegen viele Erkrankungen, 4-5 Kilo pro Pflanze
    13. Elfin
    14. Emerald Pear
    mittelfrüh, indeterminiert, Früchte 80-100g, sehr süß, auch bei Vollreife leuchtend grün, sehr robust und widerstandsfähig gegen Erkrankungen
    15. Fireworks
    16. Gelbe Zuckerpflaume
    (желтая сахарная слива)
    früh (87-95 Tage), halb determiniert bis 1,40m 20-25g,
    17. Gestreifte Birne (Грушка полосатая) niedrig bis 80cm, ausladend und sehr produktiv. 7-9kg/qm 105-115 Tage, Früchte auch bei schlechtem Wetter süß, birnenförmig & gestreift, 50-100g
    18. Hillbilly
    19. Ildi
    20. Ivanych F1 sehr früh, 60-70cm, 12-18kg/qm Reichhaltig süß, wenig Kerne, leichte Säure, rosarot, widerstandsfähig gegen Krankheiten resistent gegen Cladosporium und Fusarium und TMV
    21. Jahodo leuchtend rote, erdbeerförmige Früchte, 18 g, süß, hohe Risstoleranz, lange Haltbarkeit.
    22. Kibiz bis 80cm, Buschtomate, muss nicht ausgegeizt werden, fleischig, eher trocken mild, leicht süßlich, Aroma entfaltet sich beim Kochen, Pastatomate, bis 3,5 Kilo aus einem Busch, robust, nicht anfällig für Braunfäule und andere Fäule
    23. Krupnaya Slivka (Крупная Сливка), determiniert, bis 60 cm, pflaumenförmig, rot, 70-90 g. 7-10kg/qm Erhöhte Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule, resistent gegen Verticilliumwelke und Fusarium.
    24. Malinowy Kapturek
    25. Manadinger Süßling
    26. Medovo-Rosoviy Honigrosa (Медово-розовый) zweifarbig, sehr süß, mittlere Reife (108 Tage), bis zu 17kg/qm, sehr robust und widerstandsfähig, indeterminiert, Früchte 350-500g
    27. Mongolischer Zwerg

    28. Mountain Princess 30-40cm hoch, robust gegen Erkrankungen, sehr früh, Tomaten bis 150g, mild, 60 DTM
    29. Mühls Mini mittlere Reifezeit, indeterminiert, rund, rot, süß, ertragreich
    30. Nadezhda Tarasenko (
    Надежда Тарасенко) mittlere Reifezeit 112-117 Tage, indeterminiert, sehr trockenheiteitsresistent, Früchte 60-100g, rot, sehr aromatisch, sehr ertragreich, sehr krankheitsresistent, möglichst 2-triebig ziehen
    31. Napoli

    32. Nastenka (Настенька) Mittlere Reife, Höhe bis 70cm, Früchte herzförmig, rosa, süß, aromatisch, im Schnitt bis 130g, vereinzelt aber auch bis 500g, freilandtauglich, robust gegen Braunfäule und Wetterschwankungen, bis 2,5kg/Pflanze
    33. Neue Königsberg orange (Новый Кенигсберг оранжевый) früh, bis 2m, Früchte gold-orangefarben, länglich, bis 300g, sehr süß, aromatisch, würzig, saftig, sehr ertragreich, sehr robust gegen Braunfäule, fruchtet bei jedem Wetter
    34. Oberig (
    Обериг) Ukrainische Sorte, 95-110 Tage, Höhe bis 60cm, Früchte hellgelb, saftig, aromatisch, süß, bis 80g, bis 3kg/Pflanze
    35. Outdoor Girl
    36. Persik
    (Персик Pfirsich)
    37. Rayskoye naslazhdeniye (Райское наслаждение)
    Zwischensaison 110-125 Tage, Höhe 1,30 bis 1,50m, Früchte 350-500g, flachrund, leicht gerippt, süß aromatisch, saftig, zart, resistent gegen Cladosporium, Bakterienflecken und Tabakmosaikvirus
    38. Red Pear
    39. Rio Fuego mittelfrüh 95-110 Tage, 80-100cm, Früchte bis 85g, fleischig, aromatisch, sehr süß, bis zu 3kg pro Pflanze, resistent gegen Alternaria, Fusarium und Verticilium
    40. Russian Queen
    41. Ruthje
    42. Sanka

    43. Severnaya Koroleva
    44. Sicilia

    45. Sigis Zufallszwerg
    46. Slivka Giant/Riesige Tomatencreme rot
    Mittelfrüh, bis 1,8m, Früchte bis 300g, süß, aromatisch
    47. Smughasta Vershka/Gestreifte Tomate von Seedera Früh 85-100 Tage, bis 1,50m, Früchte süß, bis 120g, gold-rot gestreift
    48. Stolypin mittelfrüh 95-105 Tage, Höhe bis 100cm, Früchte 90-120g, süß, aromatisch, kältebeständig, resistent gegen Braunfäule
    49. Supercherrik (Суперчеррик)
    sehr früh, 60-70cm hoch, rund, rot, süß 15-20g, von sibirischen Züchtern speziell für offenes Gelände entwickelt, resistent gegen viele Erkrankungen
    50. Tarasenko 7 früh, robust gegen Erkrankungen, süß, reich tragend, Freilandtauglich, kartoffelblättrig, halb determiniert

    51. Tomfall
    52. Tsypochka (цыпочка Küken) Neuheit 2021/2022 indet. gelbe mittelgroße Früchte mit Spitze, süß, säurearm, mildes Aroma, 5-8kg Ernte/Busch, 110-120 Tage, resistent gegen Krankheiten
    53. Yum-Yum (ням ням) Neuheit 2022, 8kg/qm Früchte 80-90g, orange Schale, rotes Fruchtfleisch, süß und saftig, früh 105-110 Tage, Höhe bis 1,8m, resistent gegen viele Erkrankungen
    54. Zolotaya Rossip (ЗолотаЯ Россип/übersät mit Gold) früh 105-110 Tage, indeterminiert, aber im Freiland unter 2m, Früchte außen orange mit purpurroten Streifen 35-40g bis 80g, saftig, süß, aromatisch, 10-12kg/qm
    55. Zyska
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vielen Dank, ich auch :D Auf manche bin ich schon ganz besonders gespannt. Es juckt schon richtig in den Fingern - bisschen früh allerdings. :grinsend:
     
    @Taxus Baccata ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen 18kg/qm zu haben 🤔. Hattest Du schon mal eine ähnlich produktive Pflanze?
    Ja... mehrere. Der Mongolische Zwerg schafft tatsächlich um die 10kg/Pflanze, wenn es ihm gut geht und er sich ausbreiten kann, und von der Red Pear von Franchi kamen auch locker 7-10kg runter. Von einer Pflanze jeweils... möglich ist das schon. Leider aber nicht der Standard, viele Sorten tragen erheblich weniger.
    Ob die Beschreibung hier stimmt (denke man könnte dann im günstigsten Fall mit (edit) 4,5 Kilo pro Pflanze rechnen, die Russen setzen meist 4 Pflanzen/qm) wird sich zeigen. 4kg von einer Pflanze wäre jetzt aber auch nicht außergewöhnlich. Sehr gut, aber nicht außergewöhnlich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, habe noch einige Beschreibungen ergänzt... und drei Sorten doch gestrichen. Waren zwar gut... aber es wird zuviel.
    Mal schauen ob die neuen Sorten nächstes Jahr halten, was versprochen wird. Die Beschreibungen klingen ja bei vielen Sorten super... der Anbau zeigt es dann...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich mache meine Pläne im Winter. Aber ich habe gestern festgestellt, das ich Marsha’s Starfighter Beefsteak doppelt gekauft habe. :rolleyes:. Und das innerhalb weniger Wochen! Jetzt fängt mein Vertrotteltsein schon bei den Tomatensamen an.:augenrollen:

    Und dann habe ich noch eine Samentüte Kohl verschlampt, den ich im Frühjahr angezogen habe. Wollte was nachlesen auf der Packung. Da habe ich Bobby Seeds angeschrieben und prompt Antwort auf meine Fragen bekommen. Ist das nicht ein Service?
     
    Ich mache meine Pläne im Winter.
    Ich muss meine Pläne machen solange ich diverse Dinge noch halbwegs frisch im Kopf habe 😅 im Winter muss ich dann wieder umständlich in meiner Erinnerung kramen...
    Nächstes Jahr wird es noch ausführlichere Notizen geben!


    Aber ich habe gestern festgestellt, das ich Marsha’s Starfighter Beefsteak doppelt gekauft habe. :rolleyes:. Und das innerhalb weniger Wochen! Jetzt fängt mein Vertrotteltsein schon bei den Tomatensamen an.:augenrollen:
    Willkommen im Club :paar: :wunderlich:🙈
     
  • Zurück
    Oben Unten