Tomatenzöglinge 2023

Vor zwei Jahren hatte ich die Samen der Sorte Weißleinchen aus dem Tauschpaket bekommen. Letztes Jahr ist der Keimling nix geworden aber dieses Jahr und ich bin total überwältigt!

Glaube die beste helle/gelbe Sorte die ich je probiert habe! Vielen Dank nochmal!
 
  • GG hat sich erbarmt und geerntet. 10kg. Die Hälfte hängt aber noch...

    20230903_182121.jpg20230903_182059.jpgIMG-20230903-WA0022.jpg
     
    Vor zwei Jahren hatte ich die Samen der Sorte Weißleinchen aus dem Tauschpaket bekommen. Letztes Jahr ist der Keimling nix geworden aber dieses Jahr und ich bin total überwältigt!

    Glaube die beste helle/gelbe Sorte die ich je probiert habe! Vielen Dank nochmal!
    Oh, entweder sie schmeckt bei Dir anders, oder wir haben verschiedene Geschmäcker 😀. Ich habe meine rausgezogen.🙈
     
  • Oh, entweder sie schmeckt bei Dir anders, oder wir haben verschiedene Geschmäcker 😀. Ich habe meine rausgezogen.🙈
    Was hat dir denn an ihr nicht geschmeckt, @Tubi?
    Und was fandest du besonders lecker an ihr, @Glueckskeks..?

    Ich finde so schade dass man auf den Tomatenfotos meine ganzen braunen und bunten Sorten nicht sieht. Sind alle unter den roten, die zuletzt geerntet wurden....
     
  • Was hat dir denn an ihr nicht geschmeckt, @Tubi?
    Ich fand sie zu wässrig und zu klein. Die ersten waren sehr sauer und ohne Aroma. Die letzten waren essbar, aber mehr auch nicht. Alles, was ich nicht pflücken mag, das fliegt raus.
    Und was fandest du besonders lecker an ihr, @Glueckskeks..?

    Ich finde so schade dass man auf den Tomatenfotos meine ganzen braunen und bunten Sorten nicht sieht. Sind alle unter den roten, die zuletzt geerntet wurden....
    Dann sortiere doch um und mache neue Fotos.
     
  • Leider keine Kraft. :wunderlich:
    Na ja, nächstes Jahr wieder. :)
    Das können doch die Kinder sortieren. Nach Farben halt.
    Naja, aber die schlafen wohl schon.
    Immerhin hast Du ein Foto, Dafür hat es mir heute an Zeit und Kraft gefehlt bei der Ernte im HG. Und die Cherrys platzen an den Sträuchern. Habe nur einen Bruchteil abnehmen können.
     
    Mögt ihr ein Tomatenrätsel?

    Ich war heute auf einem Bauernmarkt von ProSpecieRara (Sortenfinder | Gemüse, Obst, Beeren, Kartoffeln, Zierpflanzen, Kräuter ). Dort habe ich an einem Stand Tomaten gekauft. Wenn sie mir schmecken, nehme ich Samen und gucke, ob ich mal welche davon anbaue.

    Bei den Sorten konnte mir der Bauer im Getümmel nur wenig Auskunft geben. Anscheinend sollten es PSR-Sorten sein...? Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?

    1693772048747.jpeg

    Gemäss Bauer die "Ananas". Fleischtomate, leichte Tendenz zur Herzform, kräftiges Orange mit roten Akzenten. Geschätzt 100-200gr.

    1693772133121.jpeg

    Soll die "Solarfloris" sein. Salattomate, ca. 30-50gr, orange mit vielen Streifen.

    1693772178592.jpeg

    1693772189289.jpeg

    Da fiel dem Bauer spontan die Sorte nicht ein. Ebenfalls Salattomate, ca. 30-50gr, weiss/hellgelb mit blassen gelb-grünen Streifen.


    Danke euch schon mal :)
     
    Hier warten immer noch einige Kilo Ernte... wie sieht es bei euch aus...? GG, der Arme, stöhnt schon wie er das alles noch verkochen soll...🙈
     
  • Hier haben sich die Pflanzen jedenfalls erstaunlich gut vom Braunfäule-Schub erholt. Die Pflanzen im GWH sind gar nicht befallen, und die anderen, da scheint es mit dem Wetterwechsel gestoppt zu haben.

    Dafür auch interessant: die einzigen Pflanzen, die noch blühen, sind die Tomatenpflanzen im GWH.

    Die Pflanzen im Unterstand, auf der Terrasse und auf dem Balkon blühen alle schon seit Wochen nicht mehr. Zuerst war es ihnen zu heiß, dann zu kalt... sehr interessant, habe ich so noch nie beobachtet. Sie haben sonst immer im August/Anfang September noch fleißig geblüht.

    Das Klima im GWH scheint dann aller Beobachtung nach doch etwas günstiger zu sein. Obwohl es seit Monaten rund um die Uhr geöffnet ist. Erstaunlich.
     
    Hier haben sich die Pflanzen jedenfalls erstaunlich gut vom Braunfäule-Schub erholt. Die Pflanzen im GWH sind gar nicht befallen, und die anderen, da scheint es mit dem Wetterwechsel gestoppt zu haben.

    Dafür auch interessant: die einzigen Pflanzen, die noch blühen, sind die Tomatenpflanzen im GWH.

    Die Pflanzen im Unterstand, auf der Terrasse und auf dem Balkon blühen alle schon seit Wochen nicht mehr. Zuerst war es ihnen zu heiß, dann zu kalt... sehr interessant, habe ich so noch nie beobachtet. Sie haben sonst immer im August/Anfang September noch fleißig geblüht.

    Das Klima im GWH scheint dann aller Beobachtung nach doch etwas günstiger zu sein. Obwohl es seit Monaten rund um die Uhr geöffnet ist. Erstaunlich.
    Na dann war es doch gut, daß das GWH nicht ein mediterraner Liegestuhl- Platz geworden ist...und seiner Bestimmung gerecht geworden ist....
     
    Na dann war es doch gut, daß das GWH nicht ein mediterraner Liegestuhl- Platz geworden ist...und seiner Bestimmung gerecht geworden ist....
    Das stimmt. Das mediterrane Beet wurde ja trotzdem angelegt und ist sehr schön geworden.
    Aber zum im GWH Sitzen wäre es in diesem Sommer ohnehin viel, viel zu heiß gewesen. Das hätte man nicht ausgehalten, da hätte es einen bei lebendigem Leib gekocht.

    Jetzt werde ich demnächst wieder Zwiebeln und Spinat hinein pflanzen. Die haben dann herrliche Aussicht auf das mediterrane Beet. :grinsend:
     
    Die Tomaten sind verarbeitet. 🥴
    Der Rest wird aber erst morgen oder übermorgen geerntet. Eile mit Weile... und eins nach dem anderen.
     
    Die macht das, was in dieser Zeit im Haushalt anfällt.

    Wenn Du entspr. krank bist, kannst auch eine beantragen.
    Bin ich zum Glück nicht. Also verarbeite ich die Tomaten und das Haus bleibt dreckig. Man muss Prioritäten setzen.
    Besuch dann erst wieder nach dem Frost.
    Das war unter Corona auch besser. 😀
     
  • Zurück
    Oben Unten