Tomatenzöglinge 2023

  • Konntet ihr das dann klären, @Tubi..?

    Mir würde so etwas nie passieren. Ich habe noch nie Tomaten einfach eigene Taufnamen gegeben... das würde ich ausschließlich bei eigenen Züchtungen machen.
    Ich weiß, ich hab aus Scherz geschrieben, dass ich den verkreuzten Krainyi Sever falls nächstes Jahr dasselbe aus der Samentüte kommt, "Oktopus"nennen werde, aber das war nicht ernst gemeint, und auch wenn es in diesem Fall absolut unmöglich wäre den wahren Züchter und Namen herauszufinden - ich würde die Sorte dennoch niemandem einfach als Sorte Oktopus "verkaufen" sondern erzählen, wie es zu dem Namensscherz kam.

    Wusste denn deine Schwägerin nicht mehr, dass die Samen von deinen Tomaten waren?
    Es war bestimmt keine Absicht, oder?
     
  • Konntet ihr das dann klären, @Tubi..?
    Also sie hat geschrieben, dass sie die Samen tatsächlich aus den Früchten von mir genommen hat und gesät. Ich habe ihr geschrieben, wie sie heißen und gebeten sie nicht umzubenennen.
    Mir würde so etwas nie passieren. Ich habe noch nie Tomaten einfach eigene Taufnamen gegeben... das würde ich ausschließlich bei eigenen Züchtungen machen.
    Da gibt es genug Leute, die das tun. Und die denken sich nichts dabei. Und dann haben manche Sorten zehn Namen und es ist eine Heidenarbeit die wieder zusammen zu führen.
    Aber die gelbe Runde würde ich unter fünfzig anderen wieder rausfinden. Spätestens wenn ich sie esse.
    Ich weiß, ich hab aus Scherz geschrieben, dass ich den verkreuzten Krainyi Sever falls nächstes Jahr dasselbe aus der Samentüte kommt, "Oktopus"nennen werde, aber das war nicht ernst gemeint, und auch wenn es in diesem Fall absolut unmöglich wäre den wahren Züchter und Namen herauszufinden - ich würde die Sorte dennoch niemandem einfach als Sorte Oktopus "verkaufen" sondern erzählen, wie es zu dem Namensscherz kam.

    Wusste denn deine Schwägerin nicht mehr, dass die Samen von deinen Tomaten waren?
    Das glaube ich nicht. Ich habe Kisten voller Tomaten hingestellt und gesagt, sie soll was damit machen. Ich habe meinen Vater im KH besucht, hatte keine Zeit für Verarbeitung.
    Es waren ja noch fünfzig andere Sorten in den Kisten. Sie hat sich dann halt Samen genommen, von den Früchten, die ihr schmeckten.
    Es war bestimmt keine Absicht, oder?
    Nein Absicht nicht. Ich nenne es mal Unwissenheit/Naivität.
    Aber geärgert hat mich das doch irgendwie. Wenn ich den Namen nicht kenne, dann sage ich das und gebe dazu an, wie ich dazu gekommen bin.
     
  • Das ist fest eingeplant. Noch ist der verhütete Trieb aber nicht reif, der erste Versuch war mir verschmort in der Julihitze.
    Aber Früchte hängen dran? 😍
    Sehr schön. Dann wird das auch. Mehr brauche ich nicht. Bin nicht so der Blumenfan. Ich habe einzelne Sachen, die ich immer wieder anbaue.
     
    Wenn ich den Namen nicht kenne, dann sage ich das und gebe dazu an, wie ich dazu gekommen bin.
    Genau so mache ich das auch. 👍
    Ich finde es sehr schade wenn es solch ein Herkunfts- und Namenschaos gibt und möchte auf keinen Fall dazu beitragen.
    Aber es stimmt, viele Leute denken sich da wohl einfach wenig...
     
  • Genau so mache ich das auch. 👍
    Ich finde es sehr schade wenn es solch ein Herkunfts- und Namenschaos gibt und möchte auf keinen Fall dazu beitragen.
    Aber es stimmt, viele Leute denken sich da wohl einfach wenig...
    Ja. Wobei ihr ausgesuchter Name kreativer war als meiner. Und meiner ja nicht mal passt. 😀 Aber trotzdem. :sneaky:
     
    Na ja gut, darum geht's ja nicht. 😉
    Du bist die Züchterin und es ist dein Name... egal ob er perfekt zur Optik der Sorte passt oder jedem gefällt... das ist der springende Punkt.
     
  • Du könntest sie ja Tubis gelbe Rundzipfel nennen 🤣 dann wäre zumindest der längliche Aspekt noch gewürdigt. :grinsend:
     
  • Du könntest sie ja Tubis gelbe Rundzipfel nennen 🤣 dann wäre zumindest der längliche Aspekt noch gewürdigt. :grinsend:
    Sie hat aber keinen Zipfel. Sie hat ein glattes Ende.
    IMG_7325.jpegIMG_7326.jpeg
     
    Oh!! Und da hatte sie noch ein Spitzchen!!!!!! Da hätte Tubis gelbrunde Zipfel gepasst! 😉
    Was ich wirklich merkwürdig finde. Das alle Früchte auch sehr groß sind. Ebenso die Streifenzipfel von 2021 und 2022. Nicht aber die 2015 er und 2016er. Muss ich noch mal vergleichen.
    Aber die gelbe Runde 2021 und 2022 ist identisch.
     
  • Zurück
    Oben Unten