panthera
Foren-Urgestein
- Registriert
- 10. Juni 2022
- Beiträge
- 2.827
Bisher ja *sicherheitshalber 3 Mal auf Holz klopft*Und die verträgst Du?
Das ist ja toll!
Bisher ja *sicherheitshalber 3 Mal auf Holz klopft*Und die verträgst Du?
Das ist ja toll!
Drücke dir ganzganzganzganz fest die Daumen, dass es so bleibt.Bisher ja *sicherheitshalber 3 Mal auf Holz klopft*
Ich dachte, wir haben über die aktuell besten Cherry in unserem Anbau geschrieben.Da ihr die Tage über Lieblings-Cherrytomaten geschrieben habt.
So hab ichs auch verstanden.Ich dachte, wir haben über die aktuell besten Cherry in unserem Anbau geschrieben.
Ich dachte, wir haben über die aktuell besten Cherry in unserem Anbau geschrieben.
Naja, das ist ein erheblicher Unterschied.Oder so.....![]()
Drücke dir ganzganzganzganz fest die Daumen, dass es so bleibt.
Sind beim Obst Kreuzallergien (Pollen) das Problem?
Falls ja, stehen deine Chancen bzgl. der Tomaten ganz gut, denke ich.![]()
Wäre wunderbar wenn das auch so kommen würde. Bisher geht es leider nur in die falsche Richtung.Du, das kann aber auch insgesamt viel besser werden (@panthera). Mein Mann hat diverse Pollenallergien und hatte einige Kreuzallergien... war um die Mitte 20/30 fast am schlimmsten.
Heute ist das sehr zurückgegangen. Tage mit Pollenallergie gibt es kaum noch, die Kreuzallergien machen ihm nahezu überhaupt keine Beschwerden mehr. Er hat nix spezielles dafür getan.
Leider hier auch. Hab gerade schon wieder auffällige Blätter bei den Freilandtomaten abgemacht.Und das soll noch wochenlang so weitergehen..
Zu Beginn nannte Bill Jeffers seine Kreuzung nur Amarillo. Da es aber eine Hybride Cherry-Tomate mit dem Namen gibt, hat er sie dann Amarillo Armadillo genannt.Wird auch notiert!
Und der Name ist sowieso klasse!![]()
Nein, die Anna Russian neigt nicht zu BEF. Letztes Jahr hatte sie überhaupt keine betroffenen Früchte, heuer bisher eine einzige (was im Vergleich zu anderen Sorten quasi nichts ist).@Tomteur wieder tolle VorstellungenVielen Dank dafür.
Neigt die Anna Russian zur BEF? Habe auch Samen von ihr hier und überlege, ihr einen Versuch zu geben.
Dann versuche auf jeden Fall auch die Goldita. Das ist meine Lieblingssorte. Die ist richtig schön obstig.Da ich ja leider kein Obst vertrage, es aber sehr gerne esse, suche ich Tomatensorten, die wie Obst schmecken. Dann habe ich wenigstens ein bisschen Obstgeschmack.
Steht sie bei dir im Freiland?Sunrise Bumble Bee: Geschmack okay, nicht überragend. Ich warte weiteren Verlauf ab.