Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Echt? Na klar kommt da was durch, bloß mit mehr Druck.
    Ich finde die Schläuche aber so praktisch,da sie nicht so sperrig sind und nicht knicken. Habe inzwischen drei Stück in Gebrauch
    Ich weiß nicht. Vielleicht wenn meiner im Pachtgarten kaputt ist. Aber ich denke, vorher gebe ich den Garten ab.
    Heute hat GG dort gegossen. 600 Liter. Er hat auch die Bäume, Wein und Himbeeren gegossen.
    Und anschließend fein der Schlauch wieder aufgewickelt.
    Dann brauche ich morgen nicht hin.
    Das freut mich.
     
  • Ich liebe die Schrumpfschlauch. Letztens habe ich auch den von Gardena entdeckt und bin gespannt auf deine Erfahrungswerte. Ich habe ja auch mit denen von Aldi&Co keine schlechten Erfahrungen gemacht.
    Also meiner ist ein Steuber - Gartenschlauch. Ich weiß nicht, woher die Marke kommt, GG hat ihn beim OBI gekauft.
     
  • Ich war gestern auf einem Kräutertag und es war einfach richtig schön. Natürlich bin ich auch nicht mit leeren Tüten nach Hause gegangen. Neben diversen getrockneten Kräutern und Gewürzen für die Küche hat sich das hier zu mir verirrt.
    PXL_20230618_152458440.jpg
    Ganz links stehen eine Zitronenverbene und eine Orangenverbene für eine liebe Bekannte. Das rosa blühende ist Thymian Creeping Red. Links neben dem rosanen ist griechischer Oregano. Vor dem rosanen ist Oregano Hot & Spicy. Das gelbgrüne neben der Verbene ist Apfelsalbei. Hinten sind Heilziest und Dalmatinischer Salbei. Die Reihe davor sind Limonenminze und Kaskadenthymian. Rechts sind Rosmarin Boule und Tasmanischer Minzestrauch. Und das kleine vorne sind zitroniges Bergbohnenkraut und Zatar Sahrawi.
    Nicht auf dem Bild ist Rote Brunnenkresse, die musste zügig ins Wasser.
     
    2023IH.jpg
    Sollte erst Mittwoch bis Freitag kommen, super, dass es heute schon da ist. Ich hoffe, der Igel, den ich nun schon drei Mal gesichtet habe, hat es sich nicht anders überlegt und ist wieder woandershin gezogen. Wir leben hier schon über 30 Jahre, und all die Zeit war ich mir sicher, dass unser Grundstück ungeeignet ist für Igel. Zu steil, viele Hindernisse, nie einen gesehen .. ..
     
  • Bin mal gespannt, ob dein Igel dort einzieht. Unser Igelhaus steht immer noch leer, keine Ahnung, wo der Stachelkerl wohnt. Immerhin kommt er für seine tägliche Futterportion. :giggle:
     
    Hab so etwas auch schon gebaut und dem Igel angebote. Bei mir hat er es verschmäht; Das vorhandene Laub war ihm wohl lieber.

    jomoal
     
    Ich bin auch neugierig. Es kommt mir ein bisschen eng vor für einen ausgewachsenen Igel. Um festzustellen, ob ein Igel ein Haus benutzt, kann man einen Zweig in den Weg lehnen, der Igel schiebt in beiseite, wenn er durchgeht. Damit werde ich aber noch warten.
     
  • @Fjäril wünsch Dir viel Erfolg. Ich hab seit letztem Jahr auch ein Igelhaus im Garten, denn hier ist der kleine gestachelte Freund oft unterwegs. Drinnen war er schon mal, aber häuslich eingerichtet hat er sich bisher nicht, dafür hat er sich etwa nen Meter weiter unter einer Gehwegplatte einen Unterschlupf gebaut.
     
    Bei uns haben sich zwei Igel unterm Spielehaus der Kinder, das aus alten Paletten selbst gebaut ist, einen Unterschlupf gebaut. :love:
    Dort scheinen sie seit geraumer Zeit ziemlich zufrieden zu sein.
     
    Gute Morgen, bei mir wohnt oder besucht auch regelmäßig 1 Igel Garten und Grundstück.
    Seine Lauf Wege sind fast immer die gleichen. Mittlerweile hat er keine große Angst mehr.
    Er schaut uns an und trottelt dann weiter.
    Er wohnt wohl unter einer großen stachlichen Brombeerhecke. Dort kann ihn keiner zu nahe kommen.
    Kürzlich kam er unter der Plane vom Komposthaufen vor. Er scheint auch eine innere Uhr zu besitzen.
    Seine Rundgänge sind zwischen 20.30 Uhr und 21-00 Uhr. Gruß
     
    Klingeln müsste er nur, wenn er einen anderen Igel dort besuchen möchte. Wer klingelt denn an der eigenen Haustür?
    Ts-ts, der will doch nicht bei sich klingeln! Der möchte nur nicht, dass unangemeldete Besucher plötzlich neben seinem Laublager stehen, während er noch schläft, bloß weil keine Klingel da ist. Merke: Ratte am Morgen macht Kummer und Sorgen!

    Oder so. :giggle:
     
    Ach ja, gekauft hab ich heute auch was: eine Buddleja davidii "Pink Panther".

    Ohne Buddleja geht's irgendwie nicht, und dass mir letzten Winter beide eingegangen sind, hat mich recht geärgert. Gestern tat mir ein hungriger Schmetterling leid, der lange auf den neuen Austrieben der Pieris japonica unterwegs war, weil er das leuchtende Rot wohl für Blüten hielt.

    "Pink Panther" ist angeblich kübeltauglich und wird nur 1,20 m hoch.
     
    "Pink Panther" ist angeblich kübeltauglich
    Aber wohl erst im größeren Kübel.
    Meiner im 5-Liter-Co hat den Winter leider nicht überlebt :(
    Ob zu trocken oder -6° zu kalt ist unklar. Ein größerer Topf war nicht sinnvoll, da es sonst zuviel Platz für den Wurzelballen gewesen wäre.
    Nach dem Kauf Buddleja pink_01.jpg aber schon gestäbt
    Mein Empfehlung: Die ersten 2 - 3 Jahre vor Frost schützen und auf Feuchte kontrollieren
     
    Aber wohl erst im größeren Kübel.
    Meiner im 5-Liter-Co hat den Winter leider nicht überlebt :(
    Ob zu trocken oder -6° zu kalt ist unklar. Ein größerer Topf war nicht sinnvoll, da es sonst zuviel Platz für den Wurzelballen gewesen wäre.
    Nach dem Kauf Anhang anzeigen 748504 aber schon gestäbt
    Mein Empfehlung: Die ersten 2 - 3 Jahre vor Frost schützen und auf Feuchte kontrollieren
    Ist das ein Sommerflieder? Hübsch ist der.
     
  • Similar threads

    Oben Unten