elis
0
Nein, das sind zum Teil einjährige, oder Kübelpflanzen die nicht winterhart sind, oder winterharte die ich im Herbst wieder in meine Herbstbepflanzung in die Kübel wieder einbaue.Kannst Du die Pflanzen nicht im Garten eingraben?
Nein, das sind zum Teil einjährige, oder Kübelpflanzen die nicht winterhart sind, oder winterharte die ich im Herbst wieder in meine Herbstbepflanzung in die Kübel wieder einbaue.Kannst Du die Pflanzen nicht im Garten eingraben?
Dieses Jahr ist wohl ein bisschen der Wurm im Pflanzenkauf. Ich war heute früh extra vor der Arbeit auf dem Wochenmarkt.
Pepino? Ja, hatten wir, ich such mal mit Ihnen - äh, ich frag die Kollegin. Die Kollegin meinte nur, dass sie nicht mehr viele hätten, und wenn das keine ganze Palette mehr wäre, würden sie die eher im Laden verkaufen als zum Markt mitbringen. (Der Laden liegt in Neuenkirchen, für mich ohne Auto kaum zu erreichen.)
Sie wollte aber mal schauen, ob sie mir bis Samstag eine mitbringen könnte.
Da habe ich dann drum gebeten, dass sie mir auch noch vier Elfenspiegel mitbringt. Denn dieses Jahr ist bekloppt. Erst heißt es, dass sie den Elfenspiegel anzögen, nachdem sie mit der Anzucht der Kräuter durch wären. Anfang Juni würde es bis dahin. Als ich letzte Woche dann auf der Matte stand, war alles ausverkauft. Ich war nicht ganz zwei Wochen in Urlaub gewesen - in der kurzen Zeit sind sie von "sind noch nicht soweit, dass wir sie topfen können" zu "ausverkauft" gelangt.
Drückt mir bitte die Daumen, dass das am Samstag was wird. Die anderen Gärtnereien haben beides, also weder Pepino noch Elfenspiegel, erst garnicht im Programm. Scheint es dieses Jahr im Großmarkt wohl nicht zu geben. Gut, dass es noch die Gärtnerei Hölscher gibt, die ihre Sachen selbst anziehen und meist eine tolle Qualität haben. Leider haben sie mehr Pflanzen, als sie jedes Mal nach Münster zum Markt bringen können, und leider habe ich nicht jeden Mittwoch und jeden Samstag Zeit für einen Kontrollgang, ob sie dieses Mal das dahaben, was ich mir in den Kopf gesetzt habe, kaufen zu wollen.
Wie schönJuhu und nochmal öffendlich ein ganz großes Dankeschön an die Mitarbeiterin der Gärtnerei. (Direkt habe ich ihr das natürlich auch gesagt.) Sie hat mir ausgesucht schöne, kräftige Elfenspiegel und auch eine wunderschöne Pepino-Pflanze mitgebracht und kam sogar noch angewuselt, um zu sehen, ob alles passte, als ihre Kollegin mir die hinter dem Stand zurückgestellten Pflanzen schon einpackte.
Ich suche noch in meinem Kopf. Es sagt mir was, ja. Aber was...Kennt jemand das Blaue?
Was besonderes?Wir haben jetzt einen neuen Gartenschlauch...... endlich.
Wir haben seit Kurzem (entgegen aller Ratschläge und trotz schlechter Kritiken) einen Schrumpfschlauch - Marke weiß ich jetzt nicht.Was besonderes?
Auf jeden Fall besser. Der alte Schlauch war 24 Jahre alt und ist ständig abgeplatzt. Letzte Woche habe ich unfreiwillig geduscht. Ganz nett bei der Hitze, aber es hat genervt.Was besonderes?
Die gehen aber nur mit Brause vorne, oder?Ich liebe die Schrumpfschlauch. Letztens habe ich auch den von Gardena entdeckt und bin gespannt auf deine Erfahrungswerte. Ich habe ja auch mit denen von Aldi&Co keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Wow!ein prächtiger Strauß Wicken
Auf jeden Fall mit Aufsatz, da geht ja auch SchlauchspitzeDie gehen aber nur mit Brause vorne, oder?
Ich möchte meist nur Tonnen befüllen, was ohne Brause deutlich schnelleres geht.
Schade, dann ist das nichts für mich. Da kommt dann ja nichts mehr durch. Bis dann zwei 200 Liter Tonnen voll sind.Auf jeden Fall mit Aufsatz, da geht ja auch Schlauchspitze