Tomatenzöglinge 2023

  • @Tomiflora , die gestreiften kleinen sind saftig und süß, mit richtigem tomatenaroma.

    eure planungen ... wenn ich nicht zu faul wäre zum suchen: etweder @Tubi oder @Taxus Baccata hat vor wochen geschrieben 'und falls ich es vergessen habe, erinnert mich daran, dass ich nächstes jahr nur 40 sorten anbauen will. höchstens 50' ...
    mein platz ist limitiert, mit der kübelhaltung fange ich garnicht erst an, und im freiland auch nicht.
     
    Ich habe das ganz bestimmt nicht geschrieben :roll: :grinsend: :paar:
    Ich denke das "erinnert mich daran..." passt am ehesten zu @Tubi :grinsend:
    Aber tja, ich fürchte... unter 70 Sorten werde ich wieder nicht wegkommen und dafür werde ich bereits aussortieren müssen.

    Da ich mit der Ernte aber bisher jetzt doch sehr zufrieden bin würde ich tatsächlich nicht ausschließen es nochmal so zu machen wie in diesem Jahr.

    Es muss sich nur halbwegs im Rahmen halten: 70 Pflanzen würden gehen!
    Es darf keine Anzucht mehr mit 120+ Pflanzen geben.
    Lieber werden im Zweifelsfall 2-3 Sorten nix, als dass ich nochmal mit 60 Pflanzen zuviel dasitze.

    Zwar haben alle gute Plätze gefunden, und das hat mich sehr gefreut :paar:
    Aber es war in der Anzucht doch einfach zu stressig. 70 bis maximal 80 Pflanzen würden aber gehen.
     
  • Bei der Anzahl der Sorten hätte ich aber eher gedacht, dass das ein Ausspruch von dir, liebe Taxus, gewesen wäre. Ich such aber jetzt auch nicht 134 Seiten Zöglinge-Thread (+ Tubis Garten, +deinen Gewächshausthread + Züchterthread und sonstigen Fäden, wo ihr so eine Aussage hättet posten können,) durch. :giggle:
     
  • Ich weiß nicht, "erinnert mich daran" ist einfach nicht meine Art 😅 ich mag es nämlich nicht an so etwas erinnert zu werden, da mir schon bewusst ist, wann ich Planungen umstoße und mich anders entscheide. 🤣
    Aber vielleicht habe ich das in einem schwachen Augenblick tatsächlich geschrieben, wer weiß :grinsend:
    Hiermit dann die Bitte - erinnert mich an nichts, denn ich weiß (nicht) was ich tue 🤣 - mal schauen wie ich nächstes Jahr wieder sehenden Auges in den Tomatenwahn laufe :verrueckt::love: 🍅
     
  • Meine zweite Sorte wagt sich Farbe zu zeigen. 😆
    Es ist Antho gelb, sieht aber aus wie Antho orange.....

    20230726_194219.jpg
     
    @Tomteur spottet nur :grinsend: Ihr wisst ja... ist der Ruf erst ruiniert... :whistle:

    Aber es ist tatsächlich so... das Unwetter vor kurzem hat mich etwas zum Umdenken gebracht. Da ist hier ja doch einiges abgebrochen und ich musste ästeweise abgebrochene Tomatentriebe mit Früchten entsorgen.
    Hätte ich da nur die Hälfte der Pflanzen gehabt... hätte ich jetzt sicher nicht die Ernte, die ich habe.
    Darauf wurde ich hier - zurecht - hingewiesen. Mir war das aber beim wieder zurechtzupfen der Pflanzen auch sehr bewusst.
    Insofern... sehe ich jetzt schon auch die Vorteile dieser Größenordnung...
     
  • @Taxus Baccata ich denke auch, dass die Anzucht dadurch so stressig wurde, weil es eben mehr als 90 Pflanzen waren. Ich hatte 180!! Das ist verrückt. Auch das Organisieren der Abnehmer war mit Arbeit verbunden.

    Ich muss mir vornehmen, ein Zuviel von Pflanzen zu vermeiden. Keine Back ups mehr 😅
     
  • Echt?
    Mmmhh, dann werde ich mal gucken, was daraus wird und berichten
    Habe sie zum ersten Mal....wenn sie es denn auch ist.
     
    @Tomiflora genau! 👍 Es war einfach die Anzucht mit 1xx Sorten, die zuviel war. Bei mir waren es um die 130 - bei dir 180, Wahnsinn! 🙈
    Das und die anfängliche Organisation der Saison (wozu eben auch gehört, den Überschuss unterzubringen) ist mega stressig.

    Hätte ich 70 Pflanzen gehabt, und nicht mehr... wäre es vergleichsweise entspannt gewesen.
    Ich sehe es daher wie du: kein Backup mehr. Wenn eine Sorte nicht wird... dann wird sie halt nicht.
    Lieber am Ende so viele Pflanzen wie man betreuen und unterbringen kann und im Zweifelsfall 3-5 Sorten weniger (die nicht geklappt haben) als fast doppelt so viele Pflanzen wie man eigentlich wollte und super viel Stress und Arbeit.
     
    @Tomteur nicht so viel mehr hoffentlich 😅
    Bzw. ich muss sonst aussortieren. Mehr als 70 geht definitiv nicht.
    Aber ich habe schon diverse Jahre nichts gekauft und getauscht (man möchte es mir wahrscheinlich nicht glauben, aber, ja, das geht tatsächlich 😅)
    Ich habe ja inzwischen auch wirklich eine enorme Auswahl hier, so viele Sorten, die ich gerne noch ausprobieren möchte...
     
  • Zurück
    Oben Unten