Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.694
Das klingt ja super  ich hätte bitte gerne auch so einen pflanzenversierten Bruder... besser noch: zwei pflanzenversierte Brüder - wie euch. Das wäre wirklich lustig. Ihr wollt mich nicht adoptieren..?
 ich hätte bitte gerne auch so einen pflanzenversierten Bruder... besser noch: zwei pflanzenversierte Brüder - wie euch. Das wäre wirklich lustig. Ihr wollt mich nicht adoptieren..? 

Nein, Scherz beiseite, aber bissel neidisch bin ich schon habe selbst keine Geschwister, und wenn ich welche hätte wäre noch lange nicht gesagt, dass sie meine Pflanzenleidenschaft teilen würden... da habt ihr beiden wirklich großes Glück miteinander.
 habe selbst keine Geschwister, und wenn ich welche hätte wäre noch lange nicht gesagt, dass sie meine Pflanzenleidenschaft teilen würden... da habt ihr beiden wirklich großes Glück miteinander. 
Grundsätzlich kenne ich die Pflanzen schon, Michi, hab sowohl Gurken als auch Zucchini und Kürbis schon mehrfach angebaut und hätte eigentlich gedacht, dass ich sie einigermaßen unterscheiden könnte.
Gut, Zucchini hätte ich sicher erkannt. Kürbis, meine ich eigentlich auch, und auch Gurke... nur... mit Melonen habe ich tatsächlich nahezu keine Erfahrung - die Minnesota Midget ist die Einzige, die ich bisher angebaut habe.
Falls es da also allgemeine, grundlegende Kriterien gibt wie man z.B. ein Gurkenblatt sicher von einem Melonenblatt unterscheiden kann etc, bzw. umgekehrt... falls ein Bildervergleich da was hergeben würde... wäre ich schon interessiert.
				
			 ich hätte bitte gerne auch so einen pflanzenversierten Bruder... besser noch: zwei pflanzenversierte Brüder - wie euch. Das wäre wirklich lustig. Ihr wollt mich nicht adoptieren..?
 ich hätte bitte gerne auch so einen pflanzenversierten Bruder... besser noch: zwei pflanzenversierte Brüder - wie euch. Das wäre wirklich lustig. Ihr wollt mich nicht adoptieren..? 

Nein, Scherz beiseite, aber bissel neidisch bin ich schon
 habe selbst keine Geschwister, und wenn ich welche hätte wäre noch lange nicht gesagt, dass sie meine Pflanzenleidenschaft teilen würden... da habt ihr beiden wirklich großes Glück miteinander.
 habe selbst keine Geschwister, und wenn ich welche hätte wäre noch lange nicht gesagt, dass sie meine Pflanzenleidenschaft teilen würden... da habt ihr beiden wirklich großes Glück miteinander. 
Grundsätzlich kenne ich die Pflanzen schon, Michi, hab sowohl Gurken als auch Zucchini und Kürbis schon mehrfach angebaut und hätte eigentlich gedacht, dass ich sie einigermaßen unterscheiden könnte.
Gut, Zucchini hätte ich sicher erkannt. Kürbis, meine ich eigentlich auch, und auch Gurke... nur... mit Melonen habe ich tatsächlich nahezu keine Erfahrung - die Minnesota Midget ist die Einzige, die ich bisher angebaut habe.
Falls es da also allgemeine, grundlegende Kriterien gibt wie man z.B. ein Gurkenblatt sicher von einem Melonenblatt unterscheiden kann etc, bzw. umgekehrt... falls ein Bildervergleich da was hergeben würde... wäre ich schon interessiert.

 
				 
 
		 
 
		

 
					
				 
 
		 und natürlich hofft man als Mutter oder Vater darauf, dass sich das später einmal fortsetzen könnte.......
  und natürlich hofft man als Mutter oder Vater darauf, dass sich das später einmal fortsetzen könnte.......

 
 
		

 
 
		 
 
		


 der Ölkürbis - ich dachte es letztes Jahr, aber dann war es doch ein anderer Kürbis dessen Kerne auch ganz normal eine Schale hatten. (War eine vertauschte Baumarktpflanze, meine eigenen waren zusammengefressen worden.)
 der Ölkürbis - ich dachte es letztes Jahr, aber dann war es doch ein anderer Kürbis dessen Kerne auch ganz normal eine Schale hatten. (War eine vertauschte Baumarktpflanze, meine eigenen waren zusammengefressen worden.)