Tomatenzöglinge 2023

@panthera wieviel Licht hat deine Pflanze..? Je nachdem ist der Größenunterschied evtl. den unterschiedlichen Lichtverhältnissen geschuldet..? Meine könnte es evtl. etwas heller haben als deine.
Die steht im Gewächshausschuppen. Also Licht von oben und die Tür geht nach Westen auf. Ab etwa 14? Uhr grob geschätzt fällt das Licht auch durch die Tür. Je nach Sonnenstand. Die Taste hat dann bis Sonnenuntergang noch seitlich direktes Licht. Die Gold Nugget steht direkt gegenüber und ist aktuell 119 cm hoch, hält sich also brav an die Größenangabe. Schießen wegen Lichtmangel schließe ich also aus.
 
  • @Glueckskeks klar, die werden noch, noch ist reichlich Zeit. :)

    @panthera Ich würde nicht ausschließen, dass die 50cm mehr dem Licht geschuldet sind, manche Tomatensorten sind genetisch bedingt lichtungriger als andere, habe ich erst kürzlich wieder gelesen. Man steckt nicht drin...

    Die Christmas Tree ist bei mir drinnen unter starken LEDs auch auf 70cm geschossen, obwohl sie zusätzlich noch ein Fenster im Rücken hatte - jetzt, draußen, bleibt sie brav bei 40cm. (Eine der Pflanzen, die ich vor einigen Wochen nochmal komplett kürzen musste und die sich nach der Botrytis ganz neu aufgebaut hat)

    @Tubi ich weiß nicht wie die Bezeichnungen korrekterweise sind... mal steht auf einer Seite/Shop Artisan xxx mal nur xxx... bin daher immer unsicher wie verwenden und mache es mal so, mal so. :grinsend:

    @Sunfreak weist du vielleicht zufällig ob das mit der Form meiner Sunrise Bumblebee hinkommen kann..?
    20230721_100835.jpg
    Ich denke ich werde nächstes Jahr einfach zum Vergleich die Golden Bumblebee von Premier Seeds anbauen.
     
  • @Tubi ich weiß nicht wie die Bezeichnungen korrekterweise sind... mal steht auf einer Seite/Shop Artisan xxx mal nur xxx... bin daher immer unsicher wie verwenden und mache es mal so, mal so. :grinsend:
    Ich bleibe bei den ursprünglichen Namen.
    Angebaut habe ich Sunrise Bumblee Bee 2016 habe sie auch hier im Forum beschrieben. Aber das ist ja leider schlecht auffindbar.....
    Meine Variante (Samen von Hahm) war nicht ganz so oval.
    Bei Tomatofifou wird sie aber als pflaumenförmig beschrieben. Die Samen von ihm (war eine Zugabe) habe ich aber nie angebaut. Vielleicht schaust Du einfach selbst bei den Wild Boar Farms.

    IMG_2079.JPG
     
  • Ich bleibe bei den ursprünglichen Namen.
    Aber was ist der ursprüngliche Name..?
    Wo kommt das Artisan her..? Wer hat das hinzugefügt..? :fragend:

    Ah, deine sieht wirklich rundlicher aus... aber auch nicht ganz kugelrund. Vielen Dank fürs Raussuchen! :paar:


    Vielleicht schaust Du einfach selbst bei den Wild Boar Farms.
    Aber ich dachte Wild Boar Farms = Brad Gates und Artisan = Fred Hempel..?

    Bin etwas verwirrt 🙈 mag mich jemand aufklären? Danke :paar:
     
    Aber was ist der ursprüngliche Name..?
    Wo kommt das Artisan her..? Wer hat das hinzugefügt..? :fragend:

    Ah, deine sieht wirklich rundlicher aus... aber auch nicht ganz kugelrund. Vielen Dank fürs Raussuchen! :paar:



    Aber ich dachte Wild Boar Farms = Brad Gates und Artisan = Fred Hempel..?

    Bin etwas verwirrt 🙈 mag mich jemand aufklären? Danke :paar:
    Oh sorry, klar bei Fred Hempel sollst Du gucken.
     
  • @panthera guck mal, Metermaß war gar nicht nötig... die Pflanze hat einen 1,8m Stecken...

    20230721_133519.jpg

    Hier noch eine Ansicht "von unten"... (geht mir ein bisschen über den Bauch von der Größe her ;-) ) also, denke arg weit rauf geht's da nicht mehr... ja, komisch. Vielleicht war die Sorte zu Beginn einfach noch nicht so stabil. (?)
    20230721_133820.jpg
     
  • Heute ist Tag der Fleischbzw. Flaschentomaten glaube ich. Gerade geerntet
    Sgt Peppers 2x
    Komsomolskij Privet 2x
    Siberian Pink Tiger
    Toffee

    Schonmal reif gewesen
    Cytrinek Groniasty
    Mango Django
    Ginger Fox
    Klapprotts Spitze
    Friesje (neigt zum platzen)
    Sacharnaja Sliva
     
    Ich habe eine Frage an die Tomatenspezialisten.
    Auf dem Pflanzenmarkt in Knechstedten habe ich an einem Stand verschiedene Tomatensamen gekauft.
    Zu zwei Sorten kann ich nichts in den Weiten des Internets finden.

    Einmal die Sorte "Englisch Garden" und die Sorte "Alpengold"

    IMG_20230721_133018.jpg

    IMG_20230717_133449.jpg

    Vielleicht kennt jemand diese Sorten?
    Danke schon mal.
     
    @luise-ac leider kenne ich beide Sorten nicht...

    @Tomiflora das ist ja der absolute Wahnsinn :love: :love: :love:
    Was für eine Menge Tomaten!! 🥰
    Wunderbar - das gibt eine phantastische Soße, die ihr hoffentlich sehr genießen werdet :paar:
    Das sieht jetzt aber wider Erwarten doch nach einer ganz guten Saison aus, oder..? :-)

    @panthera deine Ernte klingt auch super :love:

    Hab für heute erst einen Durchgang durch, der zweite wartet noch...
     
    Ich habe eine Frage an die Tomatenspezialisten.
    Auf dem Pflanzenmarkt in Knechstedten habe ich an einem Stand verschiedene Tomatensamen gekauft.
    Zu zwei Sorten kann ich nichts in den Weiten des Internets finden.

    Einmal die Sorte "Englisch Garden" und die Sorte "Alpengold"

    Anhang anzeigen 747729

    Anhang anzeigen 747728

    Vielleicht kennt jemand diese Sorten?
    Danke schon mal.
    Kenne beide nicht. Bei sowas ist es immer am besten die Kontaktdaten der Händler aufzuheben!
    Kann sich entweder um Umbenennung handeln (eventuell weil sie den richtigen Namen nicht hatten), Familiensorten oder Eigenzüchtungen der Händler.
     
  • Zurück
    Oben Unten