Tomatenzöglinge 2023

True Colors (links) Nothern Light (rechts)
IMG_6755.jpegIMG_6758.jpeg
 
  • Hat jemand Fetter Bootsmann (Tolstij Botsmann) im Anbau?
    Leider nicht...

    Morgenrunde:
    20230720_091150.jpg

    Später fällt noch mehr an, was gut ist, weil die Kinder so gierig auf die selbstgemachte Tomatensoße sind. Ein halber Liter verschwand gestern ohne Nudeln - als Tomatensuppe, einfach so... war schneller weg als ich gucken konnte. Hatte die Soße zum Abendessen vorgekocht, aber bis dahin war sie längst aufgegessen, und ich musste mir was anderes einfallen lassen. :roll:
     
  • 2. Durchgang...

    20230720_114240.jpg

    + 4 Mongolische Zwerge, wo die Schnecken dran waren. :sauer:
    Die Hälfte davon, ca. 300g, konnte ich durch wegschneiden retten... Jetzt kochen wieder 600g Soße ein (Bestellung der Kinder).
    Heute müssen die aber nicht bis zum Abend durchhalten sondern dürfen als Nachmittagssnack verzehrt werden - hab eine extra doppelte Portion Rahmgeschnetzeltes in Champignonsoße gekocht, das wird dann noch zum Abendessen reichen. 🤣
     
  • Leider nicht...

    Morgenrunde:
    Anhang anzeigen 747601

    Später fällt noch mehr an, was gut ist, weil die Kinder so gierig auf die selbstgemachte Tomatensoße sind. Ein halber Liter verschwand gestern ohne Nudeln - als Tomatensuppe, einfach so... war schneller weg als ich gucken konnte. Hatte die Soße zum Abendessen vorgekocht, aber bis dahin war sie längst aufgegessen, und ich musste mir was anderes einfallen lassen. :roll:
     
    kannst du mir das resept geben für die sosse, bitte.
    viele grüsse iris
    Natürlich, aber das ist nicht spektakulär, bzw. es ist eigentlich nur eine Soßengrundlage -
    Ich köchele die Tomaten erst ohne alles ein, püriere alles, gebe es durch die flotte Lotte.
    Dann brate ich Gartenzwiebeln in Öl an, gebe die passierten Tomaten dazu, Salz und Pfeffer und lasse das Ganze auf niedriger Stufe eine Weile kochen bis etwas Wasser verdunstet ist.
    Das klingt recht "lanweilig", aber man kann natürlich noch zugeben was und wieviel man möchte - an Kräutern und Gemüse.
    Da ich zig Tomatensorten und sehr viele unterschiedliche Aromen habe, riecht diese Soße bereits gewürzt - sagt jeder, es riecht einfach wie beim Italiener.
    Einen solchen Duft hat man leider nicht, mit nur 1-2 Standardsorten oder gekauften Supermarkttomaten (hab's ausprobiert)
    Da müssen dann natürlich zwingend noch viele Gewürze dran.

    In einer tollen Reportage, die Elis letztes Jahr verlinkt hatte, da macht ein Gourmet-Tomatenanbauer es ähnlich, wenn er Soße einkocht.
    Er gibt gar nicht viel dazu, weil seine Tomaten so viel Aroma haben und es schade wäre, die tollen Aromen durch andere zu überdecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten