Tomatenzöglinge 2023

  • @Elkevogel ich schiebe diese Diskrepanzen auf das außergewöhnliche, kalte Frühjahr und die insgesamt schwierigen Wetterverhältnissen. Ich habe einige Sorten, die bei mir spät dran sind, obwohl sie Ultrafrüh sein sollten.
    Meine erste reife Frucht war eine Ochsenherz und eine Fleischtomate. Irgendwie alles anders dieses Jahr.

    Irgendjemand hatte doch von euch die Sacharnaja Sliva. Warst du das @panthera wie hat sie euch geschmeckt? Ich bin total enttäuscht. Warte auf die himbeerrote Zuckerpflaume, vielleicht ist sie besser.

    Ansonsten fängt es hier an zu reifen. Die frühen „Russen“ haben sich teilweise echt Zeit gelassen. Dafür reifen nun die Früchte in Rekordtempo. Es gibt wohl die Tage Tomatensuppe, Sauce oder die Tomatentarte nach @Tubi
     
  • Ich will auch so eine "Reifewelle". :cry:
    Hier lässt sich alles Zeit...
    Allerdings bin ich mit der Botrytis wahrscheinlich wirklich um drei Wochen verzögert dran. :cry:
    Die Pflanzen waren ja in einem erbärmlichen Zustand und brauchten Zeit, sich zu erholen.
     
  • Ich will auch so eine "Reifewelle". :cry:
    Was heißt hier Reifewelle. Ich rede von den ersten Früchten. So einen schönen Ernteteller wie du habe ich noch nicht. Hier sind es von gestern und heute vielleicht 150 g. Zusammen.

    Irgendjemand hatte doch von euch die Sacharnaja Sliva. Warst du das @panthera wie hat sie euch geschmeckt? Ich bin total enttäuscht. Warte auf die himbeerrote Zuckerpflaume, vielleicht ist sie besser.

    Sacharnaja Sliva
    Gekeimt 21.03.23
    Ausgepflanzt 27.05.23
    Erste Reife Frucht 16.07.23
    Reifedauer 117 Tage
    PXL_20230716_153126155.jpg
    Unauffällig im Geschmack, leicht mehlig. Hoffe, dass sie noch zulegt.
    Ich habe mich Mal selber zitiert. Hoffentlich wird die noch besser über die Saison. Aktuell würde ich die nicht wieder anbauen. Absolut unauffällig dazu leicht mehlig, da kann ich auch Wasserbomben im Supermarkt kaufen.
     
    @Taxus Baccata du erntest doch jeden Tag :paar: Wir sind natürlich nur zu zweit, daher sind für uns die paar Tomaten schon viel. Ich bin mir sicher, deine Pflanzen legen demnächst richtig los.

    Dafür hab ich hier wieder einen Ausfall. Der Boez war voller Fürchte und ich dachte wow. Lange sahen sie gesund aus. Nun haben sie wie beim Chelnok alle BEF bekommen. Vielleicht durch den vielen Regen (was ja laut der russischen Seite bei vorausgehender Trockenheit durchaus passieren kann).

    @panthera dann decken sich eure Erfahrungen aktuell mit meinen. Bei mir war sie nicht mehlig. Aber eben vom Geschmack total fad und nicht näher zu beschreiben.
     
  • Ich warte auch noch auf die Sacharnaja Sliva, vielleicht beginnt sie ja bald mit Umfärben.


    Was heißt hier Reifewelle. Ich rede von den ersten Früchten.
    Oh, sorry... ich hatte es anders verstanden, dachte irgendwie bei euch würde es mir der Ernte so vorangehen wie bei Tubi
    Dafür reifen nun die Früchte in Rekordtempo. Es gibt wohl die Tage Tomatensuppe, Sauce oder die Tomatentarte nach @Tubi
    Hier geht's jetzt langsam richtig los.

    Hatte das falsch interpretiert... ich drücke uns allen die Daumen, dass es bald so richtig losgeht - dass es dann auch mal nennenswerte Mengen zum Einkochen sind...
     
    Ich warte auch noch auf die Sacharnaja Sliva, vielleicht beginnt sie ja bald mit Umfärben.



    Oh, sorry... ich hatte es anders verstanden, dachte irgendwie bei euch würde es mir der Ernte so vorangehen wie bei Tubi



    Hatte das falsch interpretiert... ich drücke uns allen die Daumen, dass es bald so richtig losgeht - dass es dann auch mal nennenswerte Mengen zum Einkochen sind...

    Entschuldige Taxus dann haben wir aneinander vorbei geredet. Ich meine mit es geht langsam richtig los, dass immer mehr Sorten beginnen zu reifen. Von Mengen bin ich noch weit entfernt. Heute Abend könnte es endlich genug sein für Tomate Mozzarella.
     
    Entschuldige Taxus dann haben wir aneinander vorbei geredet. Ich meine mit es geht langsam richtig los, dass immer mehr Sorten beginnen zu reifen. Von Mengen bin ich noch weit entfernt. Heute Abend könnte es endlich genug sein für Tomate Mozzarella.
    So meinte ich das auch. Wahrscheinlich ist der Eindruck entstanden, ich würde in Tomaten schwimmen :verrueckt: Ich wünsche uns allen eine baldige Tomatenschwämme :paar:
     
    Meine unzähligen Tomatenwildlinge im Maisbeet sind seit dem Unwetter und dem Starkregen alle verschwunden. :oops:

    Aber dafür habe ich vorhin in einem Blumentopf einen wilden Knirps gefunden - es hängen sogar schon Früchte dran. :love:

    20230718_150342.jpg 20230718_150411.jpg

    Die Erde war vom letzten Jahr - und daneben stand der Kübel mit der Anmore Treasures. Für Anmore Treasures ist das Pflänzchen viel zu klein, überhaupt ist es winzig.
    Aber der Wuchs gefällt mir.
    Ich bin mal gespannt wie die Früchte werden. Das ist ganz sicher was verkreuztes...
    Ich werde Samen nehmen.
    Vielleicht eine neue Winterspielerei? Und meine erste Zufallskreuzung? Mal schauen...
     
  • Bin durch die Tomaten gestreift. Also, so viel kann ich nicht verwechselt haben. Ich denke, das Saatgut von der Tomatenhexe ist total verkreuzt. Enttäuschend.
    Denn alle Pflanzen, die aus Samen von Leninogorsk oder Tatiana stammen, sehen auch so aus, wie sie aussehen sollten. Nur eben der Rest nicht.
     
    @Tomiflora die Wendy war auch von der Tomatenhexe, oder..?
    Bei mir ist auch was anderes rausgekommen 😅
    Allerdings vielleicht nichts schlechtes - eine sehr hübsche gelbe Eiertomate, die bisher keine BEF hat. 👍
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Tomiflora die Wendy war auch von der Tomatenhexe, oder..?
    Bei mir ist auch was anderes rausbekommen 😅
    Allerdings vielleicht nichts schlechtes - eine gelbe Eiertomate, die bisher keine BEF hat. 👍
    Ja, die war von der Tomatenhexe. Ich hab sie auch, aber die Früchte sind rund. Definitiv aus dem selben Tütchen gewesen. Scheint wirklich wild verkreuzt zu sein. Hoffentlich schmecken sie 🙂
     
    Nachdem hier gerade die Tomatenhexe Thema war habe ich mir meinen Anbauplan mal angeschaut. Bisherige Quote bei Saatgut aus der Quelle:
    1 x passend
    1 x völlig verkreuzt
    1 x Aussehen passend geschmacklich hmpf. Was aber durchaus an der Sorte an sich liegen kann
    Alle anderen die ich dieses Jahr von ihr habe könnten passend werden, da ist aber noch nichts reif und verkostet.
     
    Oh, sorry... ich hatte es anders verstanden, dachte irgendwie bei euch würde es mir der Ernte so vorangehen wie bei Tubi
    Das viele meiner Pflanzen eingehen und deshalb in die Notreife gehen, das hatte ich ja weiter oben geschrieben. Ich denke nicht, dass Du Dir das wünschst…
    Ich bin gerade heim von der Arbeit. Schon wieder eine neue Betroffene vom Zaun aus gesehen. Ich überlege das Gießen einzustellen. Die BEF kriege ich eh nicht in den Griff.
    Aber gut, wenn mein Bestand bald um die Hälfte reduziert ist, kann ich ja üben, wie dass dann ist, ob es sich dann besser Händeln lässt.
    Übrigens schmecken die Früchte der Welkeopfer kaum nach etwas. Bis auf Bloody Butcher, aber die hat es relativ spät erwischt. Und hat erst leckere Früchte gemacht.
    Bin insgesamt sehr enttäuscht von der Saison.
    Einzig einige wenige Cherrys und Salattomaten sind ganz lecker.
    Und Zeit habe ich dazu eh kaum.
     
  • Zurück
    Oben Unten