Tomatenzöglinge 2023

  • Hier ja leider auch. Sehr komisch, letztes Jahr gab es erst nach mehreren Kilos Ernte 2-3 befallene Früchte.
     
  • 2 neue in der Runde 😀
    Links Strawberry Tiger und rechts Matts Hornet Tiny Selection. Die jeweils ersten 2 Früchte sind schon länger reif dürfen aber hängen bleiben fürs Saatgut. Verkostet wird nachher.
     

    Anhänge

    • PXL_20230717_170449608.jpg
      PXL_20230717_170449608.jpg
      299 KB · Aufrufe: 61
  • Für die nebenbei genannten Tips bedanke ich mich an dieser Stelle herzlich.

    4 Tomätchen habe ich gerade geerntet, die anderen von gestern dazu,
    ratet mal, was ich gemacht habe. Es gab den ersten Tomisalat
    mit allem Schnickschnack.

    @Taxus Baccata: Wenn die Ernte stabil bleibt, ist es echt wurscht, was es für eine Sorte ist.
    Sie hat einen ganz feinen Geschmack, der mich an frisches Grünzeug erinnert.
     
  • Matts Hornet Tiny Selection (rechts)
    Gekeimt 26.03.23
    Ausgepflanzt 10.05.23
    Erste Reife Frucht 11.07.23
    Reifedauer 107 Tage
    Knackig, saftig, eher säuerlich kaum Süße.

    Strawberry Tiger (links)
    Gekeimt 29.03.23
    Ausgepflanzt 10.05.23
    Erste Reife Frucht 13.07.23
    Reifedauer 106 Tage
    Festere Schale Fruchtfleisch ist dominanter, auch eher säuerlich. Hätte noch einen Tag hängen müssen denke ich.

    PXL_20230717_171516714.jpg

    Haben mich jetzt beide nicht so umgehauen. Geschmack haben sie, aber für mich zu viel Säure und zu wenig Süße. Mal abwarten was die Saison so bringt.
     
    Die jeweils ersten 2 Früchte sind schon länger reif dürfen aber hängen bleiben fürs Saatgut.
    Ich bin jetzt mal unverschämt und frage hier anstatt mich durchs Interzu wühlen:
    Wie läuft dasmit den Samen?

    Ich hatte Blütenrispen in Organza-Säckchen gesteckt.
    Die Säckchen waren wohl etwas zu klein, drum habe ich die Rispen wieder rausgeholt und die Kügelchen, die sich schon gebildet hatten, locker mit Band markiert.
    Müssen die Früchte dann überreif werden und platzen, damit ich Samen nehmen kann?
     
  • @Knuffel genau wie Taxus geschrieben hat. Ich lasse sie also deutlich länger hängen als ich es mit einer Tomate zum Essen machen würde.
    In den Säckchen bleiben die Blütenrispen bei mir bis die letzte Blüte verblüht ist. Dann mache ich das Säckchen ab und markiere den Blütenstand am liebsten mit einer Wäscheklammer. So können sich die Früchte entwickeln ohne dass das Säckchen stört.
     
  • Hier beim Zwerg sieht man das ganze gut. Die ganzen Tomaten hätten nicht ins Säckchen gepasst.
    PXL_20230717_185402291.jpg

    Bild ist von heute. Der Zwerg hat noch 31 Früchte drauf und ein paar Blüten. 🤤

    Auch von heute:
    Grubs Mystery Green
    PXL_20230717_185256015.jpg

    Orange Russian 117
    PXL_20230717_185247419.jpg

    Chupa Chups Red und Rose
    PXL_20230717_185058502.jpg

    Märchenengel
    PXL_20230717_185133135.jpg

    Ananas Noire
    PXL_20230717_185008040.jpg
     
    Ich muss gestehen, so viel länger als zum Essen lasse ich die Früchte nicht hängen, aber auf jeden Fall bis sie gut vollreif sind, also nicht so, wie man sie manchmal gierig noch nicht so zu 100% reif erntet. 😉
    Sie sollten auf jeden Fall richtig gut durchgefärbt sein und sich ein wenig weicher anfühlen, nicht mehr grünlich und hart sein. (Es sei denn natürlich es handelt sich um eine grüne Sorte 😅)
     
    @panthera deine Früchte sehen toll aus :love: Und 31 Tomaten am Zwerg... wow. Hatte ich letztes Jahr auch, sogar noch mehr (über die Saison), ich glaube die Standorte waren bei mir dieses Jahr nicht so clever gewählt 😕 das niedrige Kinderbeet letztes Jahr mit rund um die Uhr Sonne gefiel ihm offensichtlich am besten.... trotzdem tragen die Zwerge alle enorm gut, nur nicht ganz so wie letztes Jahr. (Allerdings hatten sich die Pflanzen da auch noch stärker ausgebreitet, weil der Platz dazu da war...)
     
    Wow, die sieht toll aus!! Wie wächst die Pflanze?
    Die Pflanze ist bei mir nur eintriebig und derzeit 1,6-1,7 m hoch. Die Blätter sind eher fein und hängend, wodurch die Pflanze relativ schmal bleibt.
    Blush from Remko - Pflanze.jpg

    Machst Du Saatgut?
    Normalerweise nehme ich das Saatgut der ersten reifen Tomate, um das Verkreuzungsrisiko zu minimieren. Da das Saatgut aber bei uns schwer zu bekommen ist, habe ich eine Rispe in ein Organzasäcken gepackt und es haben sich Früchte gebildet - jetzt müssen sie nur noch reif werden.
    Wenn ja, darf ich etwas nach der Saison bekommen?
    Darf ich mich da anschließen..? Die sieht wirklich toll aus und klingt sehr lecker :love: wunderschöne Früchte!
    Wenn alles klappt, sollte sich das machen lassen.

    Besser als die Blush Tiger? Wow. Ich mag die Blush sehr gerne sie ist eine meiner Lieblingstomaten.
    Die Blush (Tiger) hatte ich 2016 und der Geschmack war bei mir damals eher ein bisschen langweilig, was so gar nicht zu den anderen Erfahrungsberichten passt. Irgendetwas scheint also damals nicht gepasst zu haben. Da sie aber auch eine ziemlich feste Schale hatte, hat sie bisher keine zweite Chance mehr bekommen.
    Nur hatte ich bisher keine geplatzten Früchte dabei🤔
    Normalerweise hat die Blush Tiger eine etwas festere Haut, weshalb die Früchte eigentlich auch nicht platzen. Dass sie bei Elena Remko aber anfällig dafür war, deutet darauf hin, dass es nicht (mehr) die originale Blush Tiger war. Ob es sich um eine Kreuzung, Selektion oder Mutation handelt, ist aber leider nicht bekannt.
     
    Leider sind bei mir viele Pflanzen krank, welken und gehen in die Notreife.
    Nächste Jahr setze ich keine Fleischtomaten mehr ins Tomatenhaus.
    Außerdem werde ich drastisch reduzieren.

    Heute geerntet. Einen Teil habe ich gewogen, die anderen sind noch im Keller.
    Die schwarze Schale mit den Wunderzipfeln (links im Bild mit den vier Weißleinchen) habe ich schon leer gefuttert.🙈
    Es ist mir leider nicht mögliche Einzelbilder zu erstellen.

    Anhang anzeigen 747228
    Wow, wow, wow, das zeigt wirklich Tomatenvielfalt!!!
     
    @panthera deine Früchte sehen toll aus :love: Und 31 Tomaten am Zwerg... wow. Hatte ich letztes Jahr auch, sogar noch mehr (über die Saison), ich glaube die Standorte waren bei mir dieses Jahr nicht so clever gewählt 😕 das niedrige Kinderbeet letztes Jahr mit rund um die Uhr Sonne gefiel ihm offensichtlich am besten.... trotzdem tragen die Zwerge alle enorm gut, nur nicht ganz so wie letztes Jahr. (Allerdings hatten sich die Pflanzen da auch noch stärker ausgebreitet, weil der Platz dazu da war...)
    Danke :love:
    4 Früchte habe ich bereits geerntet. Der Platz vorne in der Ecke scheint ihm bisher ganz gut zuzusagen. Etwas nass wird er leider ab und zu aber bisher ohne Folgen. Von Sturm hat er sich auch gut erholt. Nächstes Jahr an die gleiche Stelle wieder.

    Die Blush (Tiger) hatte ich 2016 und der Geschmack war bei mir damals eher ein bisschen langweilig, was so gar nicht zu den anderen Erfahrungsberichten passt. Irgendetwas scheint also damals nicht gepasst zu haben. Da sie aber auch eine ziemlich feste Schale hatte, hat sie bisher keine zweite Chance mehr bekommen.
    Feste Schale ja aber eigentlich nicht störend fest eher knackig fest. Schade, dass sie bei dir langweilig geschmeckt hat.

    Normalerweise hat die Blush Tiger eine etwas festere Haut, weshalb die Früchte eigentlich auch nicht platzen. Dass sie bei Elena Remko aber anfällig dafür war, deutet darauf hin, dass es nicht (mehr) die originale Blush Tiger war. Ob es sich um eine Kreuzung, Selektion oder Mutation handelt, ist aber leider nicht bekannt.
    Wäre interessant zu wissen, denke aber wir werden es nie erfahren warum sie sich unterscheidet.
    Falls du beim Saatgut verpacken für Taxus und Tubi noch 2-3 Körnchen übrig hast, würde ich gerne auch vorsichtig die Hand heben.
     
    Hallöle,
    ich habe mich hier in den letzten Wochen/Monaten komplett abwesend gezeigt und auch nichts nachgelesen.
    Die Tomaten hier sehen insgesamt ziemlich gut aus. Nach dem- wetterbedingten - sehr späten Auspflanzen zwischen erst Ende MaI/Anfang Juni sind die Tomaten quasi explodiert und es gibt reichlich Fruchtbehang. Soweit also alles gut :love:
    Dennoch wundere ich mich über eine vermeintlich so schnelle Sorte: 42- Days
    Gesät am 03.03.23 sind zwar mittlerweile ziemlich viele Früchte dran, aber reifen wollen die noch gar nicht.
    Hab ich was falsch gemacht?
     
    Dennoch wundere ich mich über eine vermeintlich so schnelle Sorte: 42- Days
    Gesät am 03.03.23 sind zwar mittlerweile ziemlich viele Früchte dran, aber reifen wollen die noch gar nicht.
    Hab ich was falsch gemacht?
    Das kann ich Dir nicht sagen.
    Ich habe Mitte März gesät, aber schon Anfang Mai ausgepflanzt.
    Sie war eine der ersten, die hier reif war.
     
  • Zurück
    Oben Unten