Tomatenzöglinge 2023

  • Hm... ich weiß nicht so recht... ich habe meine Pflanzen mit dem Wasser schon sehr gequält... aber so ein Bild hatte ich noch nie an den Früchten...
    Auch an meinen Muffins nicht. :verrueckt:
    So ein Bild mit so vielen winzigen Blasen habe ich noch nicht gesehen.
     
    Bei mir sehen so Muffins aus, wenn sie zuviel Hitze hatten und die Oberfläche schon fest ist...dann reißen sie und Inneres kommt nach außen......Ich denke, das ist etwas, was mit der Wasserversorgung der Tomaten zu tun hatte...🫣
    Hmm so ganz überzeugt bin ich nicht. Warum trifft es dann nur einige Früchte an der Pflanze und nicht einmal alle am selben Fruchtsstand sondern über 3 verschiedene Fruchtstände?
    Bei fehlendem Wasser müsste doch konsequenterweise alles betroffen sein was gleich weit ist im Wachstum?
     
  • Gute und schlechte Nachrichten vom Tomaten Balkon. Die ersten Tomaten bekommen Farbe:
    IMG_0138.jpeg


    Aber das bereitet mir Sorge:
    Sieht mir allerdings nicht nach Braunfäule aus, was ist das und sollte ich die Tomate sicherheitshalber abschneiden?
    IMG_0139.jpeg
     
  • @panthera : hmmm... Risse hatte ich auch schon gelegentlich bei sehr grossen Tomaten. Deine scheint sich mit stinknormalem Reissen aber nicht abzugeben😉 Ich könnte mir schon vorstellen, dass das noch völlig unfertige Samen sind und da irgendwie ein 'technischer Defekt' in der Wachstumsphase war. Ich hätt das Teil glaubs in ein feiner Stoffsäckchen gepackt (falls es doch keine Samen sind ) und das Ganze weiter beobachtet. Gerissene Tomaten bekommen zwar eine schlechte Stilnote aber essen kann man die trotzdem noch, vor allem da es hier meist Grosse sind und entsprechend viel übrig bleibt wenn das gerissene Zeug weggeschnitten wird.
     
    Danke für deine Meinung @DanielaK .
    Solange das sind's irgendwie ansteckendes ist könnte ich das testweise so machen. Muss heute Abend nach Feierabend dringend einmal gründlich durchgehen, gucken was alles tatsächlich betroffen ist und ob sich das wirklich nur auf die 3 Chupa Chups Pflanzen beschränkt.
     
  • Update nach der Gewächshaus Inspektion. Betroffen sind die 3 Sorten der Chupa Chups und jeweils eine Frucht bei der Aunt Rubys German Green und der Ananas Noire. Die letzten beiden allerdings in deutlichst geringerem Maße.
    Ich habe alle Früchte die so aussehen entfernt und einen Teil seziert.
    Die Punkte sind zu 99% unfertige Samen, damit geht der Preis 💐 an @DanielaK .🥳
    Warum die so aufgeplatzt sind, dass die Innereien herauskommen. 🤷🏻
    Es waren jetzt alles in allem etwa 15 Früchte. Da die Chupa Chups einen unglaublichen Fruchtansatz haben fällt es tatsächlich kaum auf.
    Ansonsten habe ich noch an 3 Sorten Blütenendfäule entdeckt. 2 Früchte der Chupa Chups orange, 1 Frucht meines Ponderosa Sunrise Kuckucks und eine Handvoll Früchte des Schokohasen. Damit hat sich letzterer fast komplett disqualifiziert für den Wiederanbau, es sei denn der schmeckt jetzt sehr gut.
    Fazit, hätte deutlich schlimmeres erwartet und bin jetzt beruhigt.

    Geerntet habe ich die ersten beiden Früchte der Sweet Cream und die erste Frucht des Mongolischen Zwergs. Fotos und Verkostung folgen später. Jetzt werden erstmal noch ein paar Kräuter gepflanzt.
     
  • Bunkerfrüchte mit... Blasen? Kernen an der Außenseite?
    @panthera Ich hatte den Gedanken auch 😉
    Also waren die Kerne quasi wirklich an der Außenseite? Noch etwas unter der Oberfläche?
    Das ist ja ein sonderbares Phänomen. :unsure:

    Eine Frage - wie hat sich eigentlich dein GWH entwickelt..?
    Wir haben vorhin paar Tomaten im GWH verbuddelt (weil es bei der Menge Pflanzen einfach nicht anders geht) und überrascht festgestellt wie wenige da eigentlich rein passen.
    Du hattest sie ja doch recht eng gesetzt, meine ich mich zu erinnern?
    Wie hat sich das entwickelt..?
     
    Ah entschuldige @Taxus Baccata ich hab Kerne in dem Fall nicht als Samen verstanden sondern als Beschreibung der Form. 🫣.
    Genau unten drunter waren die Samen.

    Dem Gewächshaus geht's gut. Nächstes Jahr allerdings entweder mindestens 1 pro Reihe weniger oder nix mit 2triebig. So ist das viel zu sehr Urwald.🤣
    Ebenso die Erkenntnis Buschtomaten gehören nicht ins Gewächshaus. Schon gar nicht die Märchenengel und die Märchenfee. Insbesondere Erstere ist unglaublich raumgreifend.
     
    Genau unten drunter waren die Samen.
    Es sah optisch so aus - aber echt sehr schräg :oops: Wäre schon sehr spannend zu wissen was das verursacht haben könnte...


    Dem Gewächshaus geht's gut. Nächstes Jahr allerdings entweder mindestens 1 pro Reihe weniger oder nix mit 2triebig. So ist das viel zu sehr Urwald.🤣
    Also ich war vorhin auch baff... aber wir haben jetzt mit den größeren Pflanzen erheblich lockerer gepflanzt als ich es von Anfang an mit den kleineren gemacht hätte.
    Natürlich haben die jetzt auch mehrere Triebe - eintriebig ginge wohl schon enger... aber irgendwie lohnt sich das für mich auch nicht so... :unsure: (also die Pflanzen eintriebig zu halten, meine ich... ich mag schon gerne mehr Ernte von einer Pflanze haben.)
     
    Die Punkte sind zu 99% unfertige Samen, damit geht der Preis 💐 an @DanielaK .🥳
    Na dann Glückwunsch an @DanielaK :grinsend:

    Was war eigentlich der Preis? :verrueckt:
    Warum die so aufgeplatzt sind, dass die Innereien herauskommen. 🤷🏻
    Nun, wenn es was zu gewinnen gibt, versuche ich mein Glück mit folgender Idee:

    Also Bunkerfrüchte entstehen ja aus Monsterblüten. Und Monsterblüten sind mehrere Einzelblüten, die zu einer großen verwachsen sind. Heißt, Bunkerfrüchte sind mehrere Einzelfrüchte, die zu einer großen verwachsen sind. Und die Narben sind die Nahtstellen zwischen den Einzelfrüchten.

    Mein Gedankengang: Vielleicht wurden einzelne Teilblüten der Monsterblüte nicht richtig bestäubt? Oder die Pflanze hat einige Teilfrüchte der Bunkerfrucht abgestoßen?
     
    @Sunfreak der Preis ist das hier 💐
    Wobei ich auf Wunsch auch gerne im Herbst kleine Saatgutbriefchen auf die Reise schicke.
    Deinen Gedankengang finde ich interessant.🤔 Vorstellen könnte ich mir das gut, nur ob es das ist werden wir vermutlich nicht herausfinden können oder?

    Ich habe für dich gerade ein paar Bilder aus dem Gewächshaus mitgebracht @Taxus Baccata
    PXL_20230704_181503418.jpgPXL_20230704_181506871.jpgPXL_20230704_181512230.jpg

    Die Märchenengel, keine Ahnung ob man das ganze Ausmaß erahnen kann.
    PXL_20230704_181530650.jpgPXL_20230704_181552860.jpg

    Und der kleine Zwerg. Wenn der jetzt noch schmeckt hat er seinen Stammplatz für nächstes Jahr sicher. Er passt so schön ins Eck.
    PXL_20230704_181623386.jpg
     
    @panthera , hat Du mehrere Märchenengel? Sind sie gleich?
    Die gefallen mir sehr gut. Bin gespannt, wie sie Dir schmecken.
    Das sieht jedenfalls supertoll in Deinem GWH aus!
     
    Und hier kommt die Verkostung.

    Sweet Cream
    Gekeimt: 13.03.23
    Ausgepflanzt: 19.05.33
    Erste Frucht: 04.07.23
    Reifedauer: 113 Tage
    PXL_20230704_194535539.jpg
    Leicht süß, im ersten Moment ein bisschen Säure dann mild, etwas zu spät geerntet denke ich. Tolle Farbe.

    Mongolskij Karlik
    Gekeimt: 11.03.23
    Ausgepflanzt: 19.05.23
    Erste Frucht: 04.07.23
    Reifedauer: 115 Tage
    PXL_20230704_194552302.jpg
    Kein Wow wie ich nach @Taxus Baccata s Schilderung erwartet habe aber lecker. Irgendwie schwer zu beschreiben. Nicht dieses Bonbonsüße bzw fruchtige was ich bei Tomaten so gerne mag (Obstersatz) sondern einfach typisch lecker Tomate. Der Wuchs ist ideal für die Ecke vorne an der Tür im Gewächshaus. Super Fruchtansatz und früh. Darf wiederkommen.
    PXL_20230704_194834520.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten