Ja, schon klar.Ich möchte nichts davon an meiner Haut haben...lange Ärmel und lange Hose sind für mich Schutzkleidung..
Meine erste hatte damals schöne rote Früchte gehabt....
Die Pflanze ist nicht so gefährlich,wie hier behauptet wird und auch nicht " giftiger" als anderes im Garten, ich denke da an Eibe, Fingerhut, Eisenkraut, [...], Goldregen, [...], schwarzer Nachtschatten usw.
sie wird blühen und dann diese beschriebenen Samenkapseln bilden, wenn du nicht willst, das sie aussamen, solltest du diese dann nicht ausreifen lassen, auch von Wurzelfilz ist mir nichts bekanntDie hab ich alle, bis auf die, die ich im Zitat gelöscht habe, und schwarzen Nachtschatten hab ich sogar schon mal gegessen, also die Beeren, 6 Stück, und bin nicht vom Stuhl gefallen.
Ich überlege, ob ich die Datura nicht leben lassen sollte? Wär doch interessant, die Entwicklung zu verfolgen, wenn man die noch nie gesehen hat. Oder macht die was ganz Unerwünschtes wie zB einen Wurzelfilz, der anderen Pflanzen den Lebensraum nimmt?
Ausgereift sind die Beeren auch nicht giftig, oder höchstens noch schwach, in vollreifem Zustand sollten sie sehr wenig bis kein Solanin mehr enthalten. Das wissen aber die meisten Leute nicht und denken die ganze Pflanze inklusive der reifen Beeren sei todgiftig. (Mir wurde als Kind auch noch eingeschärft dass die Beeren - reif oder unreif extrem giftig seien und einem ganz schlimme Dinge passieren würden, wenn man sie isst.)und schwarzen Nachtschatten hab ich sogar schon mal gegessen, also die Beeren, 6 Stück, und bin nicht vom Stuhl gefallen.![]()