Tomatenzöglinge 2023

  • Ich drücke ganz fest die Daumen dass alles gut klappt, und dass du dann nach eurem Urlaub ordentlich mit der Ernte loslegen kannst. :paar:
     
    So viele schöne Tomatenbilder hier 😍
    Da reihe ich mich doch direkt ein.
    PXL_20230630_150246973.jpg

    Der Zwerg ist fleißig.😍
     
  • Oh, köstlich, @panthera!! :love:
    Ich bin gespannt wie er dir schmecken wird - die Haut ist die dünnste und zarteste überhaupt und das Aroma so fein. :giggle:
     
  • Gut ausreifen lassen, nicht zu früh ernten obwohl er auch sehr gut nachreifen kann. Ich bin wirklich gespannt wie er dir schmecken wird. Das Fruchtfleisch ist so saftig und weich, kein bisschen trocken.

    Edit - pass nur auf dass dir die Schnecken nicht zuvor kommen. Diese Früchte duften beim Reifen richtig... das zieht die Biester magisch an.
    Ich hab deswegen dieses Jahr zwei Zwerge auf dem Balkon und einen in einer Blumensäule (erhöht). Nur zwei sind für die Schnecken erreichbar... und da versuche ich mit etwas Schneckenkorn hinterher zu sein... (klappt aber halt auch nicht immer)
     
  • Wow, hast du da schon große Brummer, @Tubi! :love:
    Und so tolle Formen!
    Da wird die Ernte ja auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. :)

    Ach schön, was es hier alles zu sehen gibt... :giggle:

    @Tubi geht es deinen durch Düngeüberschuss beeinträchtigten Pflanzen eigentlich inzwischen wieder besser?
     
    Wow, hast du da schon große Brummer, @Tubi! :love:
    Und so tolle Formen!
    Da wird die Ernte ja auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. :)

    Ach schön, was es hier alles zu sehen gibt... :giggle:

    @Tubi geht es deinen durch Düngeüberschuss beeinträchtigten Pflanzen eigentlich inzwischen wieder besser?
    Die Pflanzen auf dem Foto stehen alle im Pachtgarten. Brummer sind das noch nicht. Sie haben vielleicht Salattomategröße.
    Alle sollten aber > 250 g auf die Waage, eher Richtung 500 g.
    Sie haben dort spät angesetzt. Aber die Pflanzen sind gesund und wachsen jetzt gut.

    Nein, den überdüngten Pflanzen im Hausgarten geht es nicht sonderlich, zudem kränkeln viele der nicht überdüngten Pflanzen wegen der Wurzelschäden durch den C.C.
    Aber ich habe ja breit gestreut. Irgendwas wird schon was werden,
     
    Edit - pass nur auf dass dir die Schnecken nicht zuvor kommen. Diese Früchte duften beim Reifen richtig... das zieht die Biester magisch an.
    Ich hab deswegen dieses Jahr zwei Zwerge auf dem Balkon und einen in einer Blumensäule (erhöht). Nur zwei sind für die Schnecken erreichbar... und da versuche ich mit etwas Schneckenkorn hinterher zu sein... (klappt aber halt auch nicht immer)

    Es ist so trocken bei uns, ich habe dieses Jahr genau 2 Tigerschnegel und vielleicht 4 Nachtschnecken gesehen. Von den Gehäuseschnecken immerhin ein paar. Denke nicht, dass ich mir da Sorgen machen muss. Eher um diese *pieeeep* Ameisen die einfach überall sind. Ich bastel gerade an meinem neuen Kräuterbeet, vielleicht 2 qm und allein da waren 6! Ameisennester drin.

    @Tubi Die sehen einfach toll aus.😍
     
  • @panthera ich drücke die Daumen dass es so bleibt und nicht der starke Geruch des reifenden Zwergs die wenigen Schnecken anlockt, die es bei euch gibt. Wir hatten letztes Jahr auch nicht so viele weil es sehr trocken war, aber der Zwerg roch einfach zu gut - der riecht halt sogar am Strauch schon richtig tomatig, nicht wie das Kraut sondern wie süßes Fruchtfleisch... da hingen sie dann alle dran. :augenrollen:
    Sonst, an anderen Sorten, hatte ich da auch noch nie Probleme... aber da riechen die Früchte auch nicht so. Ich glaube das liegt beim Zwerg an der außergewöhnlich zarten Haut. Kenne sonst keine Sorte mit so extrem zarter Haut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten