Tomatenzöglinge 2023

  • Jetzt meine Tomis. Bis auf die Matinas sind das alle Samen, die ich hier im Forum geschenkt bekommen hab:love:

    Der Zwerg 20230624_142536.jpg

    Gelbe Johannisbeere


    20230624_142611.jpg


    Philomena minimini20230624_142627.jpg

    St. Pierre

    20230624_142636.jpg


    20230624_142727.jpg cherry irgendwas...



    20230624_142816.jpg Matina

    20230624_142834.jpg


    Bestimmt hab ich die Hälfte jetzt vertauscht :whistle:
     

    Anhänge

    • 20230624_142617.jpg
      20230624_142617.jpg
      650,7 KB · Aufrufe: 67
    • 20230624_142706.jpg
      20230624_142706.jpg
      698,3 KB · Aufrufe: 60
    • 20230624_142803.jpg
      20230624_142803.jpg
      586,2 KB · Aufrufe: 82
    Bin so gespannt - von meiner 2. Aussaat Golden Hour vom 20. März beginnt eine Frucht, sich zu verfärben.
    Der Erwartete Reife Zeitpunkt wäre bei einer bisher beobachteten Reifedauer von 99 Tagen (Keimung bis Ernte) der 27.06. - das wird wahrscheinlich zu knapp aber es ist auch eine extrem große Frucht.
    Bin total neugierig wie lange es tatsächlich noch dauern wird bis die erste Reif ist, finde es auf jeden Fall super, dass es mit dem Umfärben schon in die richtige Richtung geht. :giggle:
     
  • Beim Dehner sagte man mir heute, Calciumdünger sei der normale Gartenkalk.
    Löst ihr den auf und spritzt dann damit?
    In welchem Verhältnis?
     
  • Habe den Wuxal jetzt auf Amazon bestellt
    Bei Dehner gibt es sowas gar nicht und bei Obi nicht in unserer Nähe

    Als ich am Donnerstag bei meiner Mutter war, tat sie mir soooo leid.
    Sie zeigte mir ganz stolz ihre schon sehr großen Früchte an der Fatima und davon hatten dann die dicksten 4 BEF
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hage den Wuxal jetzt auf Amazon bestellt
    Bei Dehner gibt es sowas gar nicht und bei Obi nicht in unserer Nähe

    Als ich am Donnerstag bei meiner Mutter war, tat sie mir soooo leid.
    Sie zeigte mir ganz stolz ihre schon sehr großen Früchte an der Fatima und davon hatten dann die dicksten 4 BEF
    Ja, das ist traurig!
    Ich hoffe es hilft noch. Man muss es eigentlich vor der Blüte sprühen.
     
    Oh, @Knuffel, das erschüttert mich jetzt auch! :traurig: Ich achte eigentlich darauf, in erster Linie Sorten zu kaufen, die nicht so anfällig für BEF sind - und dann ist das offensichtlich die zweite neu ausprobierte Sorte in diesem Jahr, neben dem Zuckerfinger, die sehr anfällig für BEF ist.
    Sehr sehr schade! :-(
     
    Bei BEF habe ich die erfahrung gemacht, dass - wenn überhaupt- nur einzelne früchte befallen sind, nie aber alle von einer pflanze.
    Ich spritze morgen wieder vorbeugend milchwasser. Es kommen immer mehr früchte :)
     
    Beim Dehner sagte man mir heute, Calciumdünger sei der normale Gartenkalk.
    Ach echt? Kalk hab ich noch einen Riesensack.
    Bei mir ist der Fruchtansatz sehr hinterher,viele Tomaten fangen gerade erst an zu blühen.
    Ausserdem stellt sich die Purple Smaragd als Buschtomate raus, ich wollte aber keine,die sind mir im GWH zu ausladend. In der Beschreibung war das nicht genannt. Hmpf.
     
  • Zurück
    Oben Unten