panthera
Foren-Urgestein
- Registriert
- 10. Juni 2022
- Beiträge
- 2.829
@panthera nein, das ist definitiv keine echte Anmore Treasures. 80cm - harte Schale... nein, nein, nein.
Ich hatte die Sorte mindestens schon achtmal im Anbau, aus zwei verschiedenen Quellen - habe das so noch nie gehabt, weder die Höhe noch eine hatte Schale.
Ich glaube nicht dass das eine unverkreuzte Anmore Treasures ist. Leider.
Dass die Früchte dennoch lecker schmecken, ist immerhin ein kleiner Trost. Das ist dann das Einzige, dass die Pflanze mit dem Original gemeinsam hat.
Wie soll sie denn sein? So sehr viel niedriger ist meine auch nicht - und über harte Schale und Geschmack kann ich nichts sagen, das dauert auf meinem Westbalkon einfach immer etwas länger.
Jetzt bin ich ja umso gespannter was Pyromella dazu später berichtet. Meine beiden Pflanzen die ich noch habe sind ziemlich identisch. Die draußen hängt mehr über, die im GWHS habe ich an Bändern etwas hochgeleitet damit sie mir nicht im Gesicht hängt. Früchte tragen beide, auch erstaunlich viele. Die draußen hat gefühlt überall Blüten. Bei der drinnen kann ich es nur schwer sagen, da ich immer gegen das Licht gucken muss. Faul ist sie definitiv nicht.
@Taxus Baccata was heißt hier das einzige was stimmt? Die Fruchtgröße stimmt, die Fruchtfarbe stimmt, der überhängende Wuchs stimmt. Bei der Blattform finde ich das zwischen Foto und real schwer abzuschätzen.
Was nicht stimmt ist die Größe und die harte Schale. Wobei @Tubi ja meinte das sind viele Faktoren. Für mich wenn ich das so betrachte ist der Geschmack also nicht das einzige was stimmt.
Die 42 Days habe ich inzwischen ebenfalls verkostet. Mir schmeckt die "Anmore" besser. Deutlicher Unterschied bei den Früchten, ich kann jetzt also sicher ausschließen bei der Aussaat statt der "Anmore" die 42 Days erwischt zu haben.
Den Kuckuck der Ponderosa Sunrise habe ich inzwischen verkostet.


Witzige Sprenkel auf den Früchten. Geschmacklich naja, haut mich nicht um. Sehr saftig/wässrig die Frucht und auch hier harte Schale.