Tomatenzöglinge 2023

  • Vielen Dank, @Tomiflora :paar:
    Im Moment bin ich auch ganz zufrieden... nur düngen müsste ich den Großteil dringend noch...
    Momentan sind mir die vier "Großbaustellen" - vorm Haus, Balkon, Terrasse, Unterstand einfach zuviel. Und nun sind vorm Unwetter doch wieder paar Tomaten ins dauerhaft geöffnete GWH gezogen.
    Jeder Standort würde schon für sich allein genug Zeit/Aufwand machen...

    Nächstes Jahr muss es wirklich dringend wieder weniger werden.
    Ich denke, da mache ich nur Unterstand, Balkon und vor der Haustür.
    Da hätte ich gut 45 überdachte Plätze - das muss reichen.
     
    Ich hatte ja letztes Jahr ca. 60 Tomantenfplanzen, das war mir zu viel. Viel zu viel.
    Dieses Jahr habe ich es Geschafft mich auf 20 Pflanzen zu beschränken worauf ich stolz bin. Jedoch habe ich den Garten aufgrund des gewonnen Platzes mit anderen Sachen zugepflastert. Nicht gut. Einfach zu viel Arbeit. Mir bleibt da zu wenig Zeit für meine anderen Hobbies. Das muss sich ändern in 2024.
     
  • Hm ja, das Problem sehe ich auch... bei 80-90 Tomatenpflanzen bleibt kaum noch Zeit für andere Pflanzen... und wenn man generell zu viele Pflanzen hat bleibt keine Zeit für was anderes...

    Ich denke auch, ich werde künftig wieder viel mehr mit pflegeleichten Stauden bepflanzen.
    Der Gemüseanbau ist lustig, und speziell das mit den Tomaten lohnt sehr, aber es gibt schon auch noch anderes im Leben... 😉
     
  • Ich bin bei ca. 35 Pflanzen. 8 sind sich nahezu selbst überlassen, weil übrig geblieben und irgendwo wo noch Platz war, eingesetzt. + andere Kulturen. Mir bringt es total Spaß. Viel Arbeit ist es definitiv. Ich bin da irgendwie ein bisschen wie Gollom. Wenn ich dabei bin, will ich mehr haben. Dann kommt da noch hier ein Tomatenzögel. Und da ein Steckling. Und Zack ist man bei Zuviel 🫣
     
  • Ich finde 35 + noch was dazu geht, 80 + noch was... ist mir jetzt dieses Jahr einfach zuviel. Ich will auch immer mehr haben 🙈 - aber ich stelle fest... es kann dann auch zuviel werden.
    Mir waren dieses Jahr meine Blumen auch sehr wichtig, da kam das übrige Gemüse zu kurz...
    Ich werde nächstes Jahr auch 35-40 + paar Stecklinge/was noch so anfällt machen. Das wird wieder entspannter werden. :-)
     
    Hm ja, das Problem sehe ich auch... bei 80-90 Tomatenpflanzen bleibt kaum noch Zeit für andere Pflanzen...
    ich habe 170😀
    und wenn man generell zu viele Pflanzen hat bleibt keine Zeit für was anderes...

    Ich denke auch, ich werde künftig wieder viel mehr mit pflegeleichten Stauden bepflanzen.
    Der Gemüseanbau ist lustig, und speziell das mit den Tomaten lohnt sehr, aber es gibt schon auch noch anderes im Leben... 😉
    ja, was?🤔
     
  • Uff, die 30+ Tomaten Im Unterstand sind gefüttert und haben alle noch paar Hände voll frische Erde drüber bekommen!
    Hoffe, sie fühlen sich jetzt noch wohler.

    Was ich mir fürs nächste Jahr merken muss:
    Gold Nugget, Severnaya Koroleva, Ultraskorospely und Sieger machen eine gute Figur (reicher Fruchtansatz, Gold Nugget reift sehr schnell und schmeckt sehr gut), Romello auch. 👍
    42 Days wird auch demnächst umfärben.

    Meine verpilzten Zwerge aus dem GWH sind alle nochmal explodiert. Gerade die Mini Marzano und die Christmas Tree, von denen fast nichts mehr übrig war. Das hatte ich nicht erwartet.
    20230622_193710.jpg
     
    Das wäre mir definitiv zu viel Aufwand aber jeder hat andere Prioritäten und das ist auch gut so.
    Ja, Tomatenanbau und Hobbyzucht ist meins.
    Alleine an eigenen Spielereien sind es ja schon 1/3 der Pflanzen.
    Für mich ist es vor allem Zeit mit der Familie, Reisen, Gravel Bike fahren, wandern.
    Ich habe natürlich auch anderes. Manchmal kollidiert es miteinander, deshalb ist das hier auch alles andere als professionell.
    Aber wenn ich von jeder Pflanze etwas ernten darf, bin ich glücklich und zufrieden.
     
    Uff, die 30+ Tomaten Im Unterstand sind gefüttert und haben alle noch paar Hände voll frische Erde drüber bekommen!
    Hoffe, sie fühlen sich jetzt noch wohler.

    Was ich mir fürs nächste Jahr merken muss:
    Gold Nugget, Severnaya Koroleva, Ultraskorospely und Sieger machen eine gute Figur (reicher Fruchtansatz, Gold Nugget reift sehr schnell und schmeckt sehr gut), Romello auch. 👍
    42 Days wird auch demnächst umfärben.

    Meine verpilzten Zwerge aus dem GWH sind alle nochmal explodiert. Gerade die Mini Marzano und die Christmas Tree, von denen fast nichts mehr übrig war. Das hatte ich nicht erwartet.
    Anhang anzeigen 743846
    Wie muss die Frucht der Mini Marzano aussehen, bitte?
     
  • Zurück
    Oben Unten