Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Da kraucht wirklich viel rum draußen. Ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Was wirklich gefährlich ist, sind die Multiresistenzen. Und da sind wir ja alle in der Verantwortung. Wie viele Antibiotika werden alleine in der Tierzucht verwendet. Und wenn man dann eins braucht, dann wirkt es nicht.Das ist übrigens so auch nicht ganz richtig. Es gibt diverse Keime, die wir Gott sei Dank nicht standardmäßig auf der Haut haben, und die auch sehr schlimme/tödliche Infektionen verursachen können.
Oh nein, ich nicht!Kleine Ernte zwischendurch, von Christmas Tree und Mini Marzano.
Wird Zeit, dass endlich die Haupternte beginnt. Ich möchte wieder täglich am Herd stehen, Passata machen und die Vorräte auffüllen...
Ich stecke den Dünger ja meist ins Pflanzloch. Das lockt keinen an. Ich finde den Gedanken, Knochenmehl an meine Tomaten zu schütten, einfach ekelhaft. Aber das ist meine Einstellung. Den Tomaten ist das sicher egal.Dachte ich mir. Das ist leider in den meisten Bio Düngern... finde das auch ungünstig, weil das massiv Schnecken anlockt.
Ich will auch noch nicht am Herd stehen und Tomaten verarbeiten...erst muß es doch richtig Sommer werden...Oh nein, ich nicht!
Aber ich möchte gerne saftige Ananastomaten zum Frühstück essen.![]()
Oh da hast du mich auf eine Idee gebracht DankeschönHabe gerade Fotos verglichen - vor einem Jahr waren wir um diese Zeit einen guten Monat "weiter", da ging hier die Ernte los, Mitte/Ende Mai hingen schon einige Tomaten voller Früchte und die ersten fingen an, sich umzufärben.
Dieses Jahr wird das noch dauern... es gibt zwar schon paar Fruchtknubbel, der Großteil blüht aber jetzt erst so richtig.
Spontan ohne Bild fällt mir entweder Nährstoffüberschuss, Läusebefall, Wassermangel oder Hitze als Ursache für die eingerollten Blätter ein. Da können die Profis hier aber bestimmt mehr zu sagen. Einfacher wäre es mit Bildern. Ich tippe auf eines der beiden ersteren wenn du sagst es sind wenige Blätter betroffen.Gestern habe ich leider entdeckt, dass sich bei ein paar größeren Pflanzen (wenige) Blätter einrollen. Dazu sitzen auf jeder betroffenen Pflanze ein paar (3-5) kleine schwarze Fliegen, die allerdings nicht wegfliegen, sondern nur da sitze
Ich nehme dir gerne den Regen ab. Wir bräuchten dringend welchen.Ich bin schon neugierig ob meine Tomaten überhaupt noch was werden, bei uns ist Dauerregen momentan die letzten Tage...
Blühen zwar schon, aber von Früchten nichts zu sehen..
Sehr schönIch habe dieses Jahr "versehentlich" etwas über 50 Tomatenpflanzen in unserem kleinen Garten stehen, in Töpfen und unter dem Unterstand im Boden.
Oh, spannend! Da bin ich sehr auf deine Erkenntisse gespannt!Da werde ich morgen wohl ein Nachfolgevideo machen.
Ich habe da im Garten
Hast du auch eine Sortenliste oder magst erzählen, was für Sorten? Ist natürlich kein Mussich bin nur immer neugierig.
![]()
Ich habe mal versucht, es auf Fotos zu bekommen:Spontan ohne Bild fällt mir entweder Nährstoffüberschuss, Läusebefall, Wassermangel oder Hitze als Ursache für die eingerollten Blätter ein. Da können die Profis hier aber bestimmt mehr zu sagen. Einfacher wäre es mit Bildern. Ich tippe auf eines der beiden ersteren wenn du sagst es sind wenige Blätter betroffen.
Die kleinen schwarzen Fliegen die nicht fliegen könnten Blattläuse mit Flügeln sein. Google mal und vergleich mit denen die bei dir sitzen. Auch hier ohne Foto schwierig.
Das sehe ich auch so. Wenn's nur ein paar sind einfach mit dem Finger platt machen.Die schwarzen Tierchen sehen mir klar nach geflügelten Läusen aus.