Ich habe am Samstag das erste mal Flüssigdünger gegeben, die Anmore Treasure hat im unteren Bereich Blätter, die etwas heller werden, da dachte ich, es sei Zeit zu starten.
Danke @Sunfreak . Es wird wohl die Hitze sein. Ich werde sie jetzt morgens und abends gießen.Moin @luise-ac , also "oben" ist normal für diese Sorte. So ein bisschen launisch gucken tun viele Sorten. Und zwar meistens die Sorten, welche längliche Früchte machen. Das Gen für die längliche Fruchtbildung lässt die Pflanzen oftmals auch zickig erscheinen, weswegen sich hier im Forum der Ausdruck "Sorte mit Zicken-Gen" etabliert hat. Im englischen sagt man "wispy" dazu. Es ist nur ein optischer Makel.
"unten" wird physiologische Ursache sein. Hitze, geringe Luftfeuchte. Sowas in die Richtung. Aber auch unkritisch.
Bei länglichen Sorten musst du aber, insbesondere im Topf bzw. Kübel, auf gleichmäßige Substratfeuchte achten. Sie sind anfällig für Blütenendfäule.
Die Cherry Falls ist ja toll bei Dir!Heute scheint Tomaten-Foto-Tag zu sein.
Anhang anzeigen 742503
Die zweite von links ist die Wolford Wonder, die aus unerklärlichen Gründen alle Blätter hängen ließ. Nachdem ich sie vor 2 Wochen ausgegraben und mangels Erkenntnissen wieder tiefer eingegraben habe, hat sie eine Woche beleidigte Leberwurst gespielt, jetzt scheint sie ihren Lebenswillen wieder gefunden zu haben, ist jetzt im Vergleich zu den anderen Tomaten aber ein Winzling.
Dafür scheint der Dwarf Eagle Smiley niemand gesagt zu haben, dass sie ein Zwerg ist. Sie soll ja für eine Dwarf-Sorte schon relativ groß werden, aber bisher steht sie den nicht-Dwarf-Sorten um nichts nach:
Anhang anzeigen 742505
Die Cherry Falls macht Blüten, als ob es kein Morgen gäbe:
Anhang anzeigen 742504
Und noch ein paar Knubbel-Fotos.
Chernoe Serdtse s Nosikom (aka Borisovna's Black Heart):
Anhang anzeigen 742506
Blush from Remko:
Anhang anzeigen 742507
Amarillo Armadillo:
Anhang anzeigen 742509
Danke, ein paar Blätter haben Mg-Mangel-Symptome, aber sonst bin ich zufriedenDie Cherry Falls ist ja toll bei Dir!
Gesät habe ich am 24.03., gekeimt ist sie am 30.03. und in den Endtopf kam sie am 30.04.Wann hast Du sie gesät?
Der hat knapp 50 LiterUnd wie groß ist der Topf?
Oje, das auch noch, als ob der Herbizidschaden nicht gereicht hätte.Meine haben Läuse, wie alles hier.![]()
Vielen Dank. Bin gespannt, ob sich der Kümmerling jetzt normal entwickelt oder ob er dann Probleme mit Blütenendfäule hat.@Tomteur tolle PflanzenUnd schön dass dein Kümmerling auch nochmal zum Leben erwacht ist.
Ja, soviel ich weiß, handelt es sich bei der Cherry Falls OP um eine stabilisierte Variante der Cherry Falls F1.Eine Frage zur Cherry Falls - gibt es da wirklich zwei Varianten..?
Die @schreberin hat mir Samen aus Großbritannien mitgebracht- Cherry Falls von Unwins, es steht F1 auf dem Tütchen.
Wie gesagt, gibt es die tatsächlich ganz offiziell in samenfest und als Hybride..?
Dafür scheint der Dwarf Eagle Smiley niemand gesagt zu haben, dass sie ein Zwerg ist. Sie soll ja für eine Dwarf-Sorte schon relativ groß werden, aber bisher steht sie den nicht-Dwarf-Sorten um nichts nach:
Ganz lieben Dank.Ja, soviel ich weiß, handelt es sich bei der Cherry Falls OP um eine stabilisierte Variante der Cherry Falls F1.
Bin auch gespannt, denke das muss nicht zwingend so sein (vor Allem im Boden), aber natürlich kann man es nie sicher wissen, wenn der Start so holprig war, irgendetwas scheint dann ja nicht zu passen oder gespasst zu haben...Vielen Dank. Bin gespannt, ob sich der Kümmerling jetzt normal entwickelt oder ob er dann Probleme mit Blütenendfäule hat.
Wow, ich habe etwa gleich gesät (musste die nachsöen. Aber ich habe die erst viel später in den Endtopf gesetzt. Weil ich erst die Tomaten ins Land gesetzt habe.Danke, ein paar Blätter haben Mg-Mangel-Symptome, aber sonst bin ich zufrieden
Gesät habe ich am 24.03., gekeimt ist sie am 30.03. und in den Endtopf kam sie am 30.04.
Das ist echt viel! So viel hat hier keine.Der hat knapp 50 Liter
Ach mit den Läusen ist (noch) nicht so schlimm.Oje, das auch noch, als ob der Herbizidschaden nicht gereicht hätte.![]()
Was meinst du damit, @Tubi?Aber nen 50 Litertopf für eine einzige Tomate???
Ich auch nicht. Schon gar nicht für ne „Ampeltomate“.Was 50 Liter!?
So spendabel bin ich ned...![]()