Würdest du deinen Garten auf tagesbasis vermieten?

Würdest du deinen Garten auf tagesbasis vermieten?

  • Ja, weil es mir Freude machen würde

    Stimmen: 1 9,1%
  • Ja, weil ich gerne teile

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, wenn es sich finanziell lohnt

    Stimmen: 1 9,1%
  • Nein, ich möchte meinen Garten nicht teilen

    Stimmen: 7 63,6%
  • Nein, ich befürchte Schäden und Unordnung

    Stimmen: 8 72,7%
  • Nein, ich glaube mit meinem Garten lässt sich nichts verdienen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, mein Garten liegt zu nahe am Wohnhaus

    Stimmen: 6 54,5%
  • Nein, das lohnt sich für mich nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .
  • Finde ich grundsätzlich eine sehr gute Idee, eine Plattform, wo so etwas vermittelt wird 👍
    Gibt viele, die suchen - und viele, die Gartenfläche übrig haben und nicht (mehr) bewirtschaften wollen oder können.
    Ist das mit dem Administrator abgesprochen?
     
    Ich würde es nicht machen, ich bin ein schlechter Verrmieter..

    aber in unserer alten Kleingartenanlage würden bestimmt viele den halben Garten abgeben...nur wer will einen, es gibt genügend Gärten...wer will, kann sich also beim Kleingartenverband einen mieten...
     
  • In der Anfrage steht doch „auf Tagesbasis“. Was muss man sich denn darunter vorstellen?

    Für ne Grillparty, Hochzeit, oder so? Dann käme es wohl sehr drauf an, um was für ne Art Garten es sich da handelt. Könnte Ärger geben, wenn da mit einer gewissen Regelmäßigkeit lautstarke Feten gefeiert werden.
    Von Schäden durch zertrampelte Rabatten, Müll und vollgekotzten Beeten abgesehen.

    Würde ich persönlich niemals machen. Freunden oder Bekannten gestatten, in meinem Garten ihr Event abzuhalten wäre was anderes.
     
  • @Platero hat schon alles gesagt. Antwort ist nein.
    Ist ja sicher auch nicht alleine mit Gartenfläche getan. Was ist mit Sanitäranlagen? Also soll man das Haus gleich mit vermieten. Und wo geht man dann selbst hin, während die Party läuft?
     
    Ich weiß nicht ob wir hier in einem Gartenforum die ideale Zielgruppe für so eine Befragung sind.
    Die meisten hier würden ja eher einen Garten mieten als vermieten. :grinsend:

    Ich denke es sind eher Senioren, die die Arbeit nicht mehr leisten können - oder generell Menschen, die die Arbeit nicht mehr leisten können oder wollen, die das tun würden.
    Ambitionierte Hobbygärtner in einem Gartenforum wohl eher kaum. :grinsend:
     
    Ich weiß nicht ob wir hier in einem Gartenforum die ideale Zielgruppe für so eine Befragung sind.
    Die meisten hier würden ja eher einen Garten mieten als vermieten. :grinsend:

    Ich denke es sind eher Senioren, die die Arbeit nicht mehr leisten können - oder generell Menschen, die die Arbeit nicht mehr leisten können oder wollen, die das tun würden.
    Ambitionierte Hobbygärtner in einem Gartenforum wohl eher kaum. :grinsend:
    Geht wohl eher für Gartenvermietung als Veranstaltungsort von Partys. So habe ich die Info bei dem Link verstanden.
    Und da habe ich definitiv keinen Bock zu.
     
  • Nein, habe noch mal geschaut. Gibt vielfältige Angebote, auch Ackerflächen.
    Naja, warum nicht.
    Aber über ein solches Angebot verfüge ich nicht. Und ich denke auch nicht, dass ich meinen Garten, den ich selbst gepachtet habe, weiter verpachten darf.
     
  • Auf Tagesbasis sowieso nicht, vielleicht einen Teil, zur Eigenbewirtschaftung. Auch nicht gegen Geld,
    sondern als Gegenleistung Hilfe bei der Gartenarbeit.
    Da müsste ich aber sicher sein, dass sich der/die jenige mit Pflanzen, Stauden, Unkraut etc auskennt; sonst kann das ganz schön in die Hose gehen und meine Sämlinge werden als Unkraut heraus gezupft.
     
    Da müsste ich aber sicher sein, dass sich der/die jenige mit Pflanzen, Stauden, Unkraut etc auskennt; sonst kann das ganz schön in die Hose gehen und meine Sämlinge werden als Unkraut heraus gezupft.
    Das ist der Grund, weshalb ich schon mindestens 5 Aushilfsgärtner nach Hause geschickt habe.
    Keiner kannte Pflanzen , bzw. Blumen , und hat mehr Schaden gebracht, als Nutzen.
     
    Bei uns gibt es eine Initiative „Stadtgärtnern“.
    Am Rande der mittleren Großstadt liegt ein Modellbauernhof. Mit Streichelkühen, freilaufenden Hühnern und Gänsen. Beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. „Guck mal, da kommt die Milch her, die du trinkst“

    Jedenfalls hat dieser Hof einen ganzen Acker parzelliert und so eine Parzelle kann man für eine Saison mieten. Explizit zum Anbau von Gemüse, Sommerblumen, etc. Dauerhafte Gehölze oder Stauden sind nicht gestattet. Am Ende der Saison geht der Bauer mit dem Pflug drüber und macht alles platt. Im nächsten Jahr wird frisch parzelliert, ein Anrecht, das gleiche Stück Land zu bekommen, gibt es nicht.

    Ist spannend zu beobachten. Am Anfang sind alle ganz eifrig beim säen und Pflanzen. Später scheidet sich die Streu vom Weizen, es gibt stark verunkrautete und verdorrte Parzellen und es gibt welche, die sind in Schuss.

    Ist jedenfalls ein Erfolgsmodell, dieses Jahr gibt es einen weiteren Acker.
     
    Ich hätte trotzdem gerne ein bisschen mehr Hintergrundinfo zu der Frage gehabt.
    Geht es jetzt wirklich explizit um Leute, die ihren Hausgarten vermieten sollen/würden?

    Ich würde nämlich grundsätzlich durchaus Gartenfläche vermieten (dauerhaft verpachten), wenn ich ein paar Äcker mein eigen nennen würde.
    Hausgarten, den ich selbst nutze, kommt natürlich nicht in Frage.

    Ich frage mich, welches Ergebnis die Befragung hier haben sollte und inwiefern es interessant sein könnte?
    Wir sind hier ja nur eine Handvoll Gärtner - also auch nicht wirklich repräsentativ für die Gesamtbevölkerung.
    - Unter der es vielleicht eine ganze Menge nicht-Gärtner gibt, die durchaus Gartenfläche vermieten oder es tun würden...
     
    Ja, solange die Rahmenbedingungen so unpräzise sind, kann man eigentlich auch nur unpräzise bis gar nicht drauf antworten.
    Wenn ich mir die möglichen Antworten der Umfrage so ansehe, hat da Jemand eine voll geniale Idee. Oder glaubt, diese zu haben….

    Wenn es darum ginge, einer Handvoll Stadtmenschen einen Tag Naturerlebnis zu bieten, sich die Kniescheiben beim robben über den Rasen zu strapazieren, das voll geniale Erlebnis von Kreuzschmerzen nach dem rausstechen von Quecke und Co am eigenen Leib zu erfahren, sich dabei permanent von mir oder meiner Mutter überwachen und reinschwatzen zu lassen und DANN auch noch nen Haufen Kohle dafür abdrücken…… bitte, gerne,ja sofort.

    Alles andere Never ever!
     
  • Zurück
    Oben Unten