Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Ach so. :freundlich:
Hab ich mir auch schon paarmal vorgenommen... hat leider nicht geklappt, weil dann die Gier nach verschiedenen Sorten doch zu groß war. :grinsend:
Bin gespannt ob es nächstes Jahr bei dir klappt - etwas entspannter wäre es bestimmt!
 
  • Ach so. :freundlich:
    Hab ich mir auch schon paarmal vorgenommen... hat leider nicht geklappt, weil dann die Gier nach verschiedenen Sorten doch zu groß war. :grinsend:
    Bin gespannt ob es nächstes Jahr bei dir klappt - etwas entspannter wäre es bestimmt!
    Das kommt darauf an, was es so Neues in der „Szene“ gibt, :grinsend:
    Aber ich habe dieses Jahr einfach sehr viele Projekte:
    Vergleichsprojekte (gleiche Sorten aus verschiedenen Quellen, oder ähnliche Sorten vom gleichen Typ zum Vergleich untereinander). Und da muss ich die auch auf einmal anbauen und nicht in den Jahren versetzt.
    Und eigene instabile Kreuzungen aus verschiedenen Linien.
    Dazu dann Sorten, die ich nach langer Zeit mal wieder anbauen wollte.
    Interessanterweise tauchen manche davon wieder in der „Szene“ auf.
     
  • Inzwischen sind Folienhaus und kleiner Unterstand am Zaun im Hausgarten bepflanzt.
    IMG_5863.jpegIMG_5862.jpeg

    Die beiden Ampeltomaten (Cherry Falls) sitzen auch in ihren Töpfen. Noch streben sie nach oben. Ich bin gespannt, wie sie sich machen werden.
    IMG_5869.jpegIMG_5868.jpeg

    Damit sind jetzt 130 Tomatenpflanzen gesetzt.

    Die übrigen 40 Tomatenpflanzen habe ich gestern umgetopft.
    Bevor die gepflanzt werden, müssen erst die Böden bearbeitet. Oder andere Umbau und Umlagerungsmaßnahmen getroffen werden.
    IMG_5870.jpeg
     
  • Ich habe eben gelesen:
    "Morgen grabe ich die Maulwurfgrillen ein" ????
    Nein, Joghurtbecher, ebenerdig und Bretter.
    Ich hoffe, sie haben über Nacht keine Pflanzen erledigt. Der ganze Garten ist voller Unkraut oder der Boden ist wie Beton. Die einzige lockere Erde ist unterm Unterstand. Das werden die Grillen sicher auch schnell mitbekommen.
    Warum das denn......?>>>>>>Wahrscheinlich hab ich zu viel Hitze abbekommen
    Meinst Du? Ach ich fand es angenehm. Natürlich mit Mütze aber sonst war es schön.
     
  • Also auch bei dir schon wieder Beton. Wir wollen unsere Dahlien eingraben...wahrscheinlich sinnvoller auf den nächsten Regen zu warten
    Ja, leider. Ich habe letzte Woche die Kartoffeln im Regen eingebuddelt. Fräsen oder lockern war nicht. Ich habe die klumpige Erde drüber geworfen. Ich glaube nicht , dass das was wird. Aber was hätte ich tun sollen?
    Ist auch egal. Bin froh, dass das mit den Tomaten vorher geklappt hat.
    Dahlien habe ich auch noch, sie treiben im Keller schon aus. Kann ja den Erdbohrer zum Pflanzen nehmen. 😎
     
    Maulwurfsgrillenfallen sind eingegraben, Schnüre befestigt und oben am Holz angebracht. Die größeren Tomatenpflanzen sind schon angebunden.
    Wassertonnen befüllen. 1qm Hahnenfuß und Gras entfernt, mühsam komme ich voran,
    IMG_5945.jpegIMG_5946.jpeg

    Monsterblüten entfernt:
    IMG_5947.jpeg

    Mein neue Leiter, bekam ich zu Weihnachten, superpraktisch:
    IMG_5948.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten