Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Die Flötine hat mir gestern gezeigt wo sie brütet. :love:
    Wie vermutet hat sie ihr Gelege auf der anderen Seite unter dem dichten Brombeeren-Gewusel.

    Heute früh stand sie jammernd an der Küchentüre und hatte Hunger.
    Sie hat gierig aus meiner Hand gefuttert und ist schnell wieder Richtung Brombeer-Gewusel.
    Jetzt heißt es warten auf die Kükis.

    Eine weiteres Enten-Mädchen hat mir gestern ihre Kükis vorgestellt. Noch sind die Kükis klein und essen keine Haferflocken. Lange kann es nicht mehr dauern und die Kleinen futtern mir die Haare vom Kopf!
    o_O :LOL::love:
     
  • Spätzin, das ist doch ein Wort, jetzt kannst du dich freuen
    und täglich gutes Futter reichen, Flötine-Geraldine-Vinca minor
    sorgt bald dafür, das die Kükis im Spatzengarten reinmaschieren.
     
    Moin,

    das ist echt schade, das die Krönung nicht stattfinden kann.

    Die Wetterfrösche sind ziemlich verrückt, wenn wir uns auf das Gequake verlassen,
    sind wir verlassen genug.
    Latsch Tratsch durch die Pampa, so richtig Spaß macht das nicht.
     
  • @Frau Spatz och das aber echt schade und da hat sie sich so angestrengt. Gibt es denn ne Möglichkeit ihr wie ne Art Unterschlupf zu bauen, wo das Gelege mehr geschützt ist?
     
  • Frau Spatz, ein schöner Gartenabschluss wie du geschrieben hast....!
    Eiscreme - herrlich!
    Bei uns leider Regenwetter, bewölkt bei 12° kein Gartenwetter...
     
    Sehr schade mit dem Wetter @00Moni00
    Das Wetter ist hoffentlich besser geworden und ihr habt schönsten Sonnenschein.

    Danke @Vitalis
    Am Sonntag ging es nach einer ausgiebigen Radtour in die kürzlich eröffnete Flammerie.
    Sehr leckere und reichhaltig belegte Flammkuchen.

    Leider hat meine Aprikose Monilia und stirbt ab, da gibt es vermutlich nichts mehr zu retten.
    So schade!
    Ich werde Äste abschneiden und dann kommt ein Rambler hin, die darf das Gerippe umranken.

    Schon wieder eine neue Woche, die Zeit rennt extrem!

    Euch einen schönen Wochenstart.
    :paar:
     
    Mein erweitertes Beet macht Fortschritte, sehr schön.

    Vor der Aktion.
    Rechts geht es noch ein Stück weiter.
    IMG_4840.jpg


    Grassoden fein säuberlich auf dem Rasen drapiert.
    IMG_4850.jpg


    Grassoden wieder zum Trocknen auf das Beet, da ich wegen Veranstaltungen einige Tage nicht weiter wühlen konnte.
    IMG_4858.jpg


    Gestern habe ich das Beet von den gut getrockneten Grassoden befreit, diese dürfen nun neben dem Komposter trocknen.

    Heute oder morgen werde ich die Randsteine versetzen, dem Komposter weitere Erde entnehmen und dann die ersten Pflanzen einsetzen.

    Das rechte Beet wird auch noch erweitert.
    Das wird wieder viel Arbeit!
     
    Ds ist ja toll, du hast geschafft wie ein Brunnenputzer, @Frau Spatz,
    es kann losgehen.
    Über die Hostas freue ich mich inzwischen sehr, immer mehr Pflanzen kommen
    in den Beeten und Kübeln zum Vorschein, hier ist das Spiel auch noch lange nicht am Ende.

    Das stelle ich mir toll vor, wenn du an den verkommenen Aprikosenbaum eine Rambler pflanzt,
    die rankelt schnell alles zu und spendet einen wunderschönen Lichtblick im Garten.
     
    Auch alle meine Hostas zeigen sich, eine wahre Freude @Lavendula

    Es ist so schade mit dem Aprikosenbaum, ich hatte mich gefreut, dass ich einen habe.
    Demnächst gehe ich ins Gartencenter und schaue, welche Rambler sie dort haben.
    Vermutlich wird es eine Ghislaine de Feligonde, wobei ich noch 2 andere auf der Liste habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten