Haushalt / dunkle Wäsche

kann es sein dass dunkle Wäsche noch" ausblutet" Und diese Farbreste anfangen zu riechen?
hallo, wenn ich befürchten muß, daß wäsche ausblutet, so weiche ich sie vorher in kaltem salzwasser ein und wasche sie dann
erst mit feinwaschmittel.lg. aloevera:o
 
  • Danke, werden wir ausprobieren. Wir haben das Problem des müffelsns zwar nicht, aber wenn die Wäsche nachher nicht mehr nach den Parfümstoffen vom Waschmittel riecht, wäre das auch super
     
  • Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
    Wir werden in Zukunft einige davon umsetzen - in der Hoffnung das es hilft.

    Ich habe nämlich das eine oder andere Shirt, welches ich nicht unbedingt entsorgen möchte.
    Nennt es ruhig übertrieben sentimental... jedoch habe ich in einem schwarzen T-Shirt damals im Krankenhaus zum ersten mal meine kleine Tochter auf dem Arm gehalten. Und seit dem kann ich mich nicht mehr davon trennen. :cool:

    Aber da ist ja nicht nur dieses was müffelt.

    Ich werde Euch auf den Laufenden halten.

    Ganz liebe Grüße
    Nick
     
  • Hallo, ich für meinen Haushalt bin aber doch der Meinung, das eine 60 Grad Wäsche manchmal notwendig ist. Da die neuen Maschinen so geringe Wassermengen benötigen wird die Wäsche ja auch nicht besonders gut durchgespült. Aber vielleicht ist die Wäsche meiner Männer auch besonders schmutzig. ---Oder meine Männer sind besonders schmutzig ----
    Liebe Grüße Mutt, die heute keine Wäsche draußen trocknen kann, sondern den Trockner in Gebrauch nehmen muß. Tschüss und schönen Sonntag-
     
  • Hi,
    hatte das Problem auch mal ne Zeit lang, und auch nur bei der dunklen Wäsche. Frisch gewaschen ... riecht wie aus dem Schimmelkeller :mad: Trotz Trocknung an der frischen Luft!!!
    Woher es genau kommt, auch keine Ahnung.
    Hab mehrfach das Waschmittel gewechselt, hab die Waschmaschine gereinigt (trat aber bei verschiedenen Maschinen auf), alles nix!!! :evil:
    Hab dann mal was von Essig gelesen, der soll helfen!
    Also, ausprobiert!!!
    Und es hilft!!! :D
    OK, manchmal müffelt es noch, aber immerhin!!!
    Ich tu jetzt regelmäßig (alle paar Wäschen mal) Apfelessig ins Weichspülerfach, oft auch statt Weichspüler (brauch ich eh net). Menge nach Gefühl, nen guten Schuß eben.
    Jetzt riecht die Wäsche nach Apfelessig, der verfliegt beim Trocknen. ;)
    Mach ich übrigens auch bei Weißwäsche mit rein, soll nämlich die Maschine reinigen, nicht die Wäsche. Es liegt also eigentlich an der Waschmaschine, in der sich Waschmittelreste o.ä. sammeln. Wieso jetzt nur die dunkle Wäsche müffelt...?
    Egal, jedenfalls hilft der Apfelessig ganz gut, leider nicht immer, aber nen guten Teil! :o

    Viel Erfolg beim Ausprobieren und frisch duftende Wäsche wünscht Dir

    Andrea :cool:



    ja super, das werd ich mal ausprobieren. Gerade haben wir das Problem nicht, aber vor kurzem mal ziemlich extrem. Mein GG wollte schon eine neue Maschine kaufen, nur wegen dem Geruch....

    danke für den Tipp! :cool:
     
    Auch ich kenne das Problem. gerade gestern Abend, habe ich eine Maschine dunkle Wäsche gewaschen. meist bei 30 oder 40c°. Hänge ich die Wäsche gleich nach dem Waschgang im Garten auf, riecht sie getrocket wirklich gut und frisch gewaschen. Allerdings nie nach Weichspüler nur nach dem Waschmittel. das finde ichs chon merkwürdig. Es macht auch kein Unterschied, ob ich die Wäsche mit Buntwaschmittel, Feinwaschmittel oder Essig wasche. Mal ist es stärker mal weniger schlimm. Nur das trocknen an der frischen Luft erscheint mir hilfreich. Dann riecht man nichts mehr. Auch Habe ich manhcmal Kochwäsche (z.B. meine weißen Handtücher), kann also weniger an der Maschine leigen. Diese bleicbt nach jedem Benutzen auch immer offen und die Wäschekammern werden ab und an gereinigt. Ich kann Euch nciht sagen, woran das leigt. Ich denke, das hängt mit den fasern der einzelnen Wäschestücken zusammen. Unterwäsche riecht immer doll anch nach Weichspüler, T-Shirts und jeans weniger? Mein Name ist Hase....
     
    Ich wasche grundsätzich mit 40°

    Bei mir stinkt die Dunkle Wäsche Gott sei Dank nicht!
    Nur die blauen IKE* Handtücher - IGITTIGITT die verwende ich auch nur ganz ganz selten und wasche diese auch mit 90° wieder aus.

    Generell wasche ich Wäsche in denen sich vermehrt Keime bilden können mit 90°, wie Bettzeug, Lappen, Geschirrtuch, Handtuch, da man diese ja öfters verwendet.

    Dadurch hat meine Waschmaschine mindestens 1x im Monat einen Heißwaschgang.

    Was auch noch ein guter Tipp ist um Geruch zu vermeiden.
    Die Dosierlade in der Waschmaschine 1x im Monat raus und ordentlich abwaschen - kannste auch in den Geschirrspüler schmeißen.
    Da lagert sich sehr sehr viel ab!
     
    Hallo,
    ist mir noch nie aufgefallen, daß Schwarzwäsche müffelt. Erst, als ich das hier gelesen habe, habe ich mal darauf geachtet.
    Also, meine Wäsche müffelt nicht und ich wasche sehr viel Schwarzes, da es der Sohn so mag.
    1.benutze ich Flüssigwaschmittel für schwarze Textilien, das billige ist völlig o.k.
    2.sofort wenn die Wäsche fertig ist, kommt sie auf die Leine. Im Sommer draußen und im Winter auf den Trockner im Bad.
    3.Weichspüler nehme ich auch und für stark ausblutende Wäsche hinterher ein Essigbad
    4.mein Waschwunder ist Baujahr 1992 oder 93 und da müffelt nichts drin und es gibt auch nicht den leisesten Ansatz von Kalkablagerung, da wir super tolles Wasser haben, wo ich nichts dafür kann, aber sehr froh darüber bin
    5.SOCKEN SEPARAT waschen, die kommen mir nicht mit anderer Wäsche in Berührung, aber die duften nach dem Freiluftaufenthalt genau so gut wie Handtücher und alles andere. Die haben sogar eine separate Wäschebox

    LG tina1
     
  • Hallo feli,

    komm, sei nicht feige. Sag, was Dein GG meint. Ich reiß ihm kein Ohr ab, wenn ich nächste Woche bei Euch vorbeidüse. Habe dazu leider keine Zeit, da ich in den Urlaub möchte.

    LG tina1
     
    Öhmm er meinte nur das wenn man die Socken täglich
    wechselt und sich nicht nur zu den hohen Feiertagen
    die Füsse wäscht, man kaum ne extra Wäschebox für
    die Strümpfe braucht ;)




    Aber trotzdem gut das GG hier nicht schreibt sondern
    nur manchmal liest :D


    LG Feli ...
     
    Hallo feli,
    die zweite Wäschebox war eigentlich unsere Erstanschaffung, bis wir dann eine gekauft haben, die besser zur Einrichtung im Bad passt. Da wir die andere nicht wegwerfen wollten, ist sie so zur Sockenbox geworden.
    Der GG wäscht die "Hinterhufe" wenn er von der Arbeit kommt. Dann gibt es neue Socken, denn ohne, geht bei ihm gar nicht. Der will unbedingt was an den Füßen haben, sonst fühlt er sich nicht wohl. Er kann einfach nicht barfuß in die Latschen.
    Der Sohn trägt mit seinem Sockenberg sein Übriges dazu bei und so brauche ich nicht lange zu warten, und die Box muß geleert werden.
    Und von wegen, waschen der Füße nur an hohen Feiertagen. Willst Du mich umbringen? Ich habe auch irgendwo eine Ekelgrenze. Der GG steckt beruflich viel in luftdichter Verpackung, da haben die Füße einen Geruch, da kann ein überreifer Steinbuscher(ist ein Käse-solltest Du das nicht kennen)schlecht dagegen anstinken.
    So, nun habe ich ihn genug unmöglich gemacht, hoffe, er liest das hier nicht.

    LG tina1
     
    Hallo feli,

    ist doch nix dabei. Bei der Gelegenheit fällt mir eine schon etwas zurückliegende Sendung "Wer wird Millionär?" mit Günther Jauch ein.
    Der stellte einer Dame folgende Frage: Welches dieser Bäder liegt nicht in den Neuen Bundesländern?
    1.Bad Sulza
    2.Bad Harzburg
    3.Bad Salzungen
    4.Bad Kösen ?
    Die stutzte kurz und fragte den Jauch:"Was, die baden wohl auch?" Daraufhin sagte Jauch:"Ja, die tun das auch, ich kann es bestätigen, denn ich wohne auch in den Neuen Bundesländern."

    LG tina1
     
    Hallo feli,

    ist doch nix dabei. Bei der Gelegenheit fällt mir eine schon etwas zurückliegende Sendung "Wer wird Millionär?" mit Günther Jauch ein.
    Der stellte einer Dame folgende Frage: Welches dieser Bäder liegt nicht in den Neuen Bundesländern?
    1.Bad Sulza
    2.Bad Harzburg
    3.Bad Salzungen
    4.Bad Kösen ?
    Die stutzte kurz und fragte den Jauch:"Was, die baden wohl auch?" Daraufhin sagte Jauch:"Ja, die tun das auch, ich kann es bestätigen, denn ich wohne auch in den Neuen Bundesländern."

    LG tina1

    Das weiß ich. :D

    LG Siri, frisch gebadet.
     
  • Zurück
    Oben Unten