Schätze, so in einer stunde rum können die Zöglinge dann wieder raus. Noch ist es zu frisch. Aber Pixie schnuppert trotzdem schon an der bald blühenden Petersilie.
Meine beiden Gurkensämlinge sind augegangen, obwohl der Samen nur ein MHD von 2021 hatte. Die Winzlinge bekommen auch ein winziges Licht. Nur, wenn der Rest künstlich beleuchtet werden muss (ehe er nach draußen darf), sind auch die Gurken im Lichtkasten.

.
Mangold ist vereinzelt, was aber wohl nicht jeder Setzling überlebt hat. Ein paar wirken sehr welk. Mal abwarten.
Die vor Wochen gesäten Zuckererbsen wollen einfach nicht so recht. Ein paar Triebspitzen zeigen sich zwar, aber so zögerlich wird das wohl nichts. Werde mal nachlegen und im Zimmer vorziehen.
Aldi hatte heute Zauberglöckchen, die ich ja für die Ampeln brauche. leider nur weiß und rosa. Egal, man nimmt, was man bekommt.
So auch noch den Eisbergsalat, der mit 40 Cent einfach mitwollte.

.
Heimlich hat sich eine Sunberry zur Blüte entschlossen. Ist eine Minipflanze, die später wohl Paprika weichen muss.
Die Narzissenzeit ist vorbei. Aber diese Kleinen, deren Blüte kaum größer als ein 50-Cent-Stück war, fand ich einfach niedlich.

.
Tellerkraut kann nun nicht mehr geerntet werden. Es bastelt an Blüten und Samen, was völlig okay ist. Schließlich soll es auch nächstes Jahr wachsen.
Dahinter habe ich weiche, grüße, samtige Blätter entdeckt. Kann es wirklich sein, dass sich die Katzenminze klammheimlich einen neuen Topf gesucht hat? Ich hätte nichts dagegen.

.
Puh, was ist mit dem Wetter los? Müsste der Frühling nicht längst voll durchgeschlagen haben? Es ist mir echt viel zu kalt. Aber immerhin regnet es nicht.