Lycell’s Balkonien

Kam heute erst relativ spät zum Aldi. Erstaunlicherweise waren die englischen Geranien um 10 Uhr so gut wie ausverkauft. Drei Stück konnte ich aber noch ergattern. Nur schade, dass die noch nicht nach draußen dürfen.

Anhang anzeigen 734567.Anhang anzeigen 734568.Anhang anzeigen 734569
Solche wollte ich mir eigentlich auch kaufen, aber drinnen habe ich keinen Platz mehr und draußen ist es , wie Du sagst, zu kalt. :(
 
  • Das ist im April ja immer ein Problem, @Schneefrau. Wer (wie ich) kein GC in der Nähe hat, freut sich über Discounter-Angebote. Und Pflanzen wie Geranien werden da eben nur so früh im Jahr angeboten.
    Nächste Woche gibt es dort dann schon Gurken-, Tomaten- und andere Gemüsezöglinge, die man ja auch noch nicht raussetzen kann.

    Immerhin scheint es wärmer zu werden, so dass alle Zöglinge dann wenigstens tagsüber nach draußen dürfen.
     
  • Es gab eh keine Snackgurken im Angebot; lediglich Schlangengurken. Und natürlich Tomaten - aber rechte Babys; kaum 15 cm hoch. War alles nichts für mich. Habe Gurken inzwischen ausgesät. Wenn sie nicht wollen, gibt es in 14 Tagen beim Aldi noch veredelte Sorten.

    Pixie wundert sich, warum ich bei Nieselwetter draußen bin. Sie jedenfalls hält nichts davon.

    c010.jpg



    Allerdings wollte ich die Salat- und Mangoldsetzlinge, die Aldi dieses Jahr erstmalig anbot, noch in Erde bringen. Bin gespannt, ob das was wird.

    c011.jpg.c012.jpg

    Ab 12° ist der Balkon ansonsten besetzt. Alles, was Kälte so wenig abkann wie ich, muss halt am Abend wieder rein. Dieses sog. Abhärten findet dieses Jahr bei mir ja extrem spät statt. Bisher war der März meist milder.

    c013.jpg


    Immerhin soll es nun aufwärts gehen. Wobei das Mitte April ja wirklich allerhöchste Zeit ist, finde ich.
     
  • Bin gespannt, ob das was wird.
    Das wird :love:
    Nur den Mangold müsstest du vereinzeln. Damit er groß und stark werden kann. Der wächst tatsächlich so mehrfach aus einem Samenkorn raus, aber man muss ihn dann trotzdem irgendwann trennen damit die einzelnen Pflanzen genug Platz haben. Ist bisschen pftiemelig aber lohnt sich.
    Wir beernten den Mangold wie Pflücksalat den ganzen Sommer bis zum Frost. Da hast du die ganze Saison was davon. :love:

    Das Wetter ist wirklich elend, ich kann Pixies Blick gut verstehen. 😉
     
  • Nur den Mangold müsstest du vereinzeln. Damit er groß und stark werden kann.
    Mist - daran hab ich gar nicht mehr gedacht. Und der wird ja riesig. Wie soll ich den dann unterbringen?
    Und vor allem - wie mache ich das? Die sitzen ja in so doofen Pressballen, die man gar nicht klein kriegt. :(

    Wir beernten den Mangold wie Pflücksalat den ganzen Sommer bis zum Frost. Da hast du die ganze Saison was davon.
    Das ist der Plan. Ich hatte ja schon mal einen. Einen! Der durfte am Ende sogar blühen.

    Der Blick von Pixie sagt:
    Dosi spinnt doch wirklich
    Recht hat sie ;)
     
    Genau, das wäre eine Möglichkeit. Oder aber vorsichtig auseinanderpfriemeln. Wenn man ein bißchen feinmotorisch veranlagt ist, klappt das auch bei diesen harten Blöcken. Andersrum ist ja auch nicht so dramatisch, wenn ein oder zwei Pflänzchen es nicht packen,.wenn man eh nicht alle braucht. Aber er wächst dann vereinzelt schon besser.
    Pyros Methode wäre natürlich die einfachste Variante. 👍
    Anders hat man evtl. noch etwas Backup...
     
    Es regnet. Heute habe ich also keinen Ausgang. Werde die Tage dann mal schauen, was ich machen kann - zumindest bei einem Setzling werde ich Pyros Rat aufnehmen und alles, was da zu viel wächst, in den nächsten Salat packen. Im Grunde reicht es ja, wenn am Ende zwei oder drei Pflanzen groß werden. Es fehlt halt einfach an Platz.
     
  • Hmmm, Mangold auf dem Balkon - wieso habe ich bloß alle Jungpflanzen, die ich vorgezogen hatte, bei meinem Vater abgeliefert? So drei oder vier Pflanzen hätte ich behalten können. Aber es wird auch auf meinem Balkon wieder eng, spätestens wenn die Tomaten und andere empfindliche Kandidaten ausgepflanzt werden.
     
    Das dauert doch auch bis er ausgewachsen ist... davor gibt es tatsächlich noch reichlich Gelegenheit, ihn jung zu verzehren. ;-)
     
    Schätze, so in einer stunde rum können die Zöglinge dann wieder raus. Noch ist es zu frisch. Aber Pixie schnuppert trotzdem schon an der bald blühenden Petersilie.

    c015.jpg




    Meine beiden Gurkensämlinge sind augegangen, obwohl der Samen nur ein MHD von 2021 hatte. Die Winzlinge bekommen auch ein winziges Licht. Nur, wenn der Rest künstlich beleuchtet werden muss (ehe er nach draußen darf), sind auch die Gurken im Lichtkasten.

    c016.jpg.c017.jpg


    Mangold ist vereinzelt, was aber wohl nicht jeder Setzling überlebt hat. Ein paar wirken sehr welk. Mal abwarten.
    Die vor Wochen gesäten Zuckererbsen wollen einfach nicht so recht. Ein paar Triebspitzen zeigen sich zwar, aber so zögerlich wird das wohl nichts. Werde mal nachlegen und im Zimmer vorziehen.

    c018.jpg


    Aldi hatte heute Zauberglöckchen, die ich ja für die Ampeln brauche. leider nur weiß und rosa. Egal, man nimmt, was man bekommt.
    So auch noch den Eisbergsalat, der mit 40 Cent einfach mitwollte.

    c019.jpg.c020.jpg


    Heimlich hat sich eine Sunberry zur Blüte entschlossen. Ist eine Minipflanze, die später wohl Paprika weichen muss.
    Die Narzissenzeit ist vorbei. Aber diese Kleinen, deren Blüte kaum größer als ein 50-Cent-Stück war, fand ich einfach niedlich.

    c021.jpg.c022.jpg


    Tellerkraut kann nun nicht mehr geerntet werden. Es bastelt an Blüten und Samen, was völlig okay ist. Schließlich soll es auch nächstes Jahr wachsen.
    Dahinter habe ich weiche, grüße, samtige Blätter entdeckt. Kann es wirklich sein, dass sich die Katzenminze klammheimlich einen neuen Topf gesucht hat? Ich hätte nichts dagegen.

    c023.jpg.c024.jpg


    Puh, was ist mit dem Wetter los? Müsste der Frühling nicht längst voll durchgeschlagen haben? Es ist mir echt viel zu kalt. Aber immerhin regnet es nicht.
     
    Pixie:
    Dosi ist doof. Warum macht sie es nicht wie ich. Wenn schon mal die Sonne scheint, dann streckt man ihr das Fell entgegen und genießt. Einfach nur genießen.

    c025.jpg




    Statt dessen schleppt sie ihre Pflanzen ins Freie. Am späten Vormittag raus, am Abend wieder rein. Sie sagt, die Pflanzen brauchen das. Das würde sie groß und stark machen. Dabei sind die doch gar nicht mehr klein.

    c026.jpg.c027.jpg


    Einige blühen sogar ganz dolle. Fast so schön wie Löwenzahn. Aber den gibt es hier oben ja nicht.

    c028.jpg.c029.jpg


    Mein (!) ganzer Balkon ist voll gestellt. Aber wenigstens steht das Zeug nicht mehr auf meinem (!) Boden, so dass ich doch wieder laufen kann. Dosi sagt, es wäre Zeit, sie an die Sonne zu gewöhnen, die es auf dem Boden wegen der Brüstung ja nicht gibt.

    c030.jpg.c031.jpg


    Ich verstehe nur nicht, warum sie bei jedem Einkauf immer noch Grünzeug mit anschleppt. Hinterher heult sie dann wieder rum, dass der Balkon viel zu klein sei. Ist er ja wirklich, aber wenn man ihn vollstopft, ist er es halt nocht mehr.
    Dafür hat sie heute den Plätscherbrunnen in Betrieb genommen. Sauber machen will sie erst morgen. Dosi meint, sie wolle jetzt das beruhigende Plätschern hören.

    c032.jpg.c033.jpg


    Klingt ja auch wirklich gut. Ist ein wenig wie Musik. Es beruhigt und die Sonne wärmt. Alles prima.
     
    Oh, sehr schön habt ihr es mal wieder auf Balkonien, Pixie, sei nicht zu streng mit deiner Dosi, für Katzen ist der Pflanzentick der Menschen nur schwer nachvollziehbar, aber stell dir mal vor... Dosi hätte kein Interesse an Pflanzen. Dann hättest du statt einem tollen, spannenden Balkonurwald nur nackten Beton :cry: So ist es doch viel schöner. :paar:

    Sehr gut sehen deine Pflanzen schon aus, @Lycell.
    Weißt du, was ich kürzlich gefunden habe und wobei ich sofort an dich denken musste (weil du die Sorte doch so gerne magst). .. die Chio Chio San in Orange/gelb! :love:
    Soll sehr reichtragend sein und früher als ihre rote Schwester.
    Magst du etwas davon ab haben, fürs nächste Jahr? :paar:
     
    Die Chio Chio hab ich in rot angebaut. Natürlich nur eine Pflanze. Sie trägt ja wirklich reichlich. Wusste gar nicht, dass es die auch in gelb gibt. Mal schauen, wer von uns beiden zuerst ernten kann. :)
     
    @Lycell Hör auf Deine Pixie, lass den lG einen guten Mann sein, setz Dich hin und genieße die Sonne, so lange sie scheint. Für morgen ist nähmlich schon wieder Regen angesagtt (zumindest bei uns in Bayern)
     
  • Similar threads

    Oben Unten