Das macht mich traurig

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Du beugst dich einer KI, statt sie auszuschalten?

    Man kann die KI auch trainieren und dann sinnvoll nutzen, aber das kostet Zeit und manchmal Nerven. (Ob das jeder aufwenden möchte, muss jeder für sich entscheiden.) Mein Handy beherrscht mittlerweile sogar Wörter wie "Forengeburtstag", trennt mir das nicht mehr und verdreht das auch nicht. Für jemanden wie mich, die immer noch langsam am Handy tippt, ist das auf lange Sicht eine Vereinfachung.

    Am Rechner schreibe ich aber ohne KI, mit 10 Fingern bin ich ohne schneller, wenn ich nur auf meine eigenen Tippfehler achten muss.
     
  • Hast Du beschlossen, Dich hier als Lehrmeister aufzuspielen ?
    Ich bin sicher kein Meister, allerhöchstens Lehrling.

    Ist dies nicht der Thread, in dem man seinem Unmut über Dinge, die einen gerade stören, Ausdruck verleihen darf, einfach so, wertungsfrei? Wenn nicht, sieh‘s mir nach, ich lerne noch.
    6D32C791-3F02-4B9F-8534-6438C2A9B75C.gif
     
    Och Leute, bitte nicht streiten.. :paar: Es ist Ostern!
    Jetzt tauchen alle U-Boot-Christen mal auf, nehmen sich (wie es in den schönen 80ern üblich war ✌️) an der Hand und singen ein ökumenisches Lied miteinander. :grinsend:
    So hat man das damals gemacht. Waren gute Zeiten. Eigentlich nichts für den Ärger-Thread. :unsure:
    Hmm.... :grinsend:
     
  • Ist dies nicht der Thread, in dem man seinem Unmut über Dinge, die einen gerade stören,
    Eigentlich nichts für den Ärger-Thread.
    ... hier ist der Traurig-Thread, nicht der mit dem Ärgern ...


    Zum Ärgern geht es hier lang ...
     
    …Ist dies nicht der Thread, in dem man seinem Unmut über Dinge, die einen gerade stören, Ausdruck verleihen darf, einfach so, wertungsfrei?…
    Die Zeiten als Rechtschreibung und Grammatik noch einen gewissen Stellenwert hatten, sind längst vorbei.
    Das hatte auch mal was mit Wertschätzung und Achtung gegenüber den jeweiligen Lesern zu tun.
    Niemand ist perfekt, jeder macht mal Fehler.
    Einige Beiträge werden aber manchmal einfach so hingerotzt, dass es einem regelmäßig die Nackenhaare aufstellt.
    Bevor man einen Beitrag absendet, könnte man ihn einfach nochmal auf eventuelle Fehler und/oder Unstimmigkeiten kontrollieren.
    Das wäre aber offensichtlich zu viel verlangt.
     
  • Die Zeiten als Rechtschreibung und Grammatik noch einen gewissen Stellenwert hatten, sind längst vorbei.
    Das hatte auch mal was mit Wertschätzung und Achtung gegenüber den jeweiligen Lesern zu tun.
    Niemand ist perfekt, jeder macht mal Fehler.
    Einige Beiträge werden aber manchmal einfach so hingerotzt, dass es einem regelmäßig die Nackenhaare aufstellt.
    Bevor man einen Beitrag absendet, könnte man ihn einfach nochmal auf eventuelle Fehler und/oder Unstimmigkeiten kontrollieren.
    Das wäre aber offensichtlich zu viel verlangt.
    Da hast Du sicher Recht. Aber erstens passieren imer wieder Flüchtigkeitsfehler un zweitens kann man (zumindest ich) einen Beitrag bis zu 10mal durchlesen und übersieht jedes mal denselben Fehler.
     
    und finde ehrlich gesagt keine zusammen geschriebenen Komposita
    Hihi, kein Wunder, es ging ja auch um nicht zusammengeschriebene Komposita (bzw. ein nicht zusammengeschriebenes Kompositum). :giggle:
    ... hier ist der Traurig-Thread, nicht der mit dem Ärgern ...
    Schon klar, aber das Thema ergab sich ganz organisch aus dem Zusammenhang, und da thematisches Abweichen hierzuforum ja durchaus Tradition hat, find ich nix, was des Verschiebens bedürfte. :p

    Ich zum Beispiel find diese modern gewordene aus einander Schreibung weniger ärgerlich als vielmehr zum Heulen und wär damit genau im richtigen Thread.

    So, und jetzt krabbelt alle mal wieder hervor aus dem Schwarzen Loch, in das der böse liebe Gecko euch verbannt hatte, und lasst uns ein trauriges Frühlingslied singen, falls es eins gibt.
     
    ja, es gibt ein trauriges frühlingslied (apropos gewohnheiten und ki: ich schreibe meistens nur in kleinbuchstaben seit vielen jahren) von Johann André:

    Da lächelt nun wieder der Himmel so blau,
    mit schimmernden Blumen prangt Hügel und Au';
    frisch blühts um die Wipfel, die Hecken sind Duft,
    und fröhliche Lieder erfüllen die Luft.


    In Tälern nun wallen, frei, sonder Verdruss,
    und Hügel besteigen, ist Lebensgenuss.
    Wer wollte noch weilen in lärmender Stadt,
    die nichts als Beschwerden und Schattenwerk hat.


    Wie bald, ach! verduften die Blumen ihr Sein!
    Schon Tausende schlummern im Wiesental ein.
    Vom Kirschbaume taumeln schon Blüten herab
    und decken der Veilchen balsamisches Grab.


    Was rings um uns grünet und lächelt, vergeht.
    Wie bald doch der Nord in das Stoppelfeld weht!
    Dann fallen die Blätter, der Hügel wird kahl,
    und Nebel umziehen das welkende Tal.


    Vorüber flieht alles in traurige Nacht;
    kein Erdenglück bleibet, so lieblich es lacht.
    Wie Rosenpracht schwindet der Könige Zier;
    wie einsame Veilchen vergehen auch wir.


    Denn Er, der die Schöpfung der Blumen zerstört
    und Wälder zerpflücket und Berge verheert,
    der Throne vernichtet und Szepter zerbricht,
    verschonet die Hütte der Redlichen nicht.


    Doch hat er von Schrecken für Redliche nichts;
    er kommt in der Schöne, der Engel des Lichts,
    und winket uns lächelnd hinüber zu geh'n,
    wo Kronen uns schmücken und Palmen umweh'n.
     
    Nicht ganz so traurig sieht Morgenstern den Frühling, betitelt sein Gedicht


    Frühlingsregen

    Regne, regne, Frühlingsregen,
    weine durch die stille Nacht!
    Schlummer liegt auf allen Wegen,
    nur dein treuer Dichter wacht ...

    lauscht dem leisen, warmen Rinnen
    aus dem dunklen Himmelsdom,
    und es löst in ihm tiefinnen
    selber sich ein heißer Strom,

    lässt sich halten nicht und hegen,
    quillt heraus in sanfter Macht ...
    Ahndevoll auf stillen Wegen
    geht der Frühling durch die Nacht.
     
    Schon klar, aber das Thema ergab sich ganz organisch aus dem Zusammenhang, und da thematisches Abweichen hierzuforum ja durchaus Tradition hat, find ich nix, was des Verschiebens bedürfte. :p
    Dann les mal meinen gesamten Beitrag und nicht nur selektiv. Dann verstehst vielleicht, warum ich die von Dir zitierte Zeile geschrieben hab.

    Und danach den Beitrag 1070.
     
    Stimme zu, @Wachtlerhof. Ein paar von uns hatten sich eindeutig im Thread geirrt. Ich war auch (aufgrund der Themen/der Auseinandersetzung) der festen Überzeugung, nicht im Trauer-Thread zu sein...
     
    Ich bin traurig, dass heute beim Frühstücken die Nutellacreme (die ohne Schweineblut) nicht mehr auffindbar war.
     
    Da hast Du sicher Recht. Aber erstens passieren imer wieder Flüchtigkeitsfehler …
    Das sag ich doch:
    .,.Niemand ist perfekt, jeder macht mal Fehler...

    Es geht doch nicht um Flüchtigkeitsfehler, sondern um die Tatsache, dass es manchen Beitragsschreibern schlichtweg egal ist, wie ihre Beiträge nach dem Absenden aussehen.
    Und das ist traurig, aber nicht so traurig wie ein fehlendes Nutellaglas.
     
  • Zurück
    Oben Unten