Tubi
Foren-Urgestein
Ziitronat und Orangeat sind Zuckerbomben pur. Dann doch lieber Rosinen.
Vielleicht besser in den Backthread.Panettone geht wirklich ganz einfach, kann dir gerne das Rezept hier einstellen.
Weder Tochter und v.a. Schwiegersohn mögen Rosinen, Zitronat und Orangeat...
Da ist ein einfacher Hefezopf willkommener.
Ich weissZiitronat und Orangeat sind Zuckerbomben pur. Dann doch lieber Rosinen.
Haben wir voll gemacht. Wir haben die 6 Sonntage auch gefastet. Normalerweise werden die ja nicht mitgerechnet. Fastenzeit ist 40 Tage. Von Aschermittwoch bis 08. April sind es aber 46 Tage.Was ihr macht die Fastenzeit gar nicht voll?
Ich habe 40 Tage Zucker gefastet. Naja, bis ein Ausrutscher, im Urlaub. Ein Gastgebergeschenk.Was ihr macht die Fastenzeit gar nicht voll?
Das heißt was? Sonntag wird nicht gefasstet?In die 40 Tage zählen die Sonntage nicht rein.
Das heißt was? Sonntag wird nicht gefasstet?
ja, mache ich zweimal im Jahr. Das nächste Mal vor der Adventszeit.- nur könntest du das auch zu jeder anderen Zeit im Jahr machen.
Ja, das weiß ich.Weißt du, dass die Adventszeit früher auch mal eine kirchliche Fastenzeit gewesen ist? Das kann man sich heute mit dem Überangebot an Plätzchen und Süßzeug zu dieser Jahreszeit kaum noch vorstellen.
Ich faste ja mittlerweile auch in der Adventszeit. Dann schmecken Stollen, Braten, Klöße und Plätzchen nochmal besser.Weißt du, dass die Adventszeit früher auch mal eine kirchliche Fastenzeit gewesen ist? Das kann man sich heute mit dem Überangebot an Plätzchen und Süßzeug zu dieser Jahreszeit kaum noch vorstellen.
Ich kenne es so, dass die Kekse kurz vor Weihnachten gebacken wurden.Früher hat man vor Weihnachten sicherlich auch die „guten Sachen“ für die Feiertage aufgespart.
Das auch, aber Stollen z.B. muss reifen und anderes war halt teuer und rar.Ich kenne es so, dass die Kekse kurz vor Weihnachten gebacken wurden.
Und die gab es auch erst dann.
Es ist gar nicht verkehrt, wenn man nicht immer alles haben kann. Dann kann man viel höheren Genuss erleben.Das auch, aber Stollen z.B. muss reifen und anderes war halt teuer und rar.
Ui, der sieht sehr gut aus. Demnach hat die Hefe funktioniert? Mit Aprikosen zu süssen, auf die Idee wäre ich nicht gekommen...Übrigens, dieser Zopf wurde mit getrockneten Aprikosen gesüßt. Die Aprikosen wurden mit heißem Wasser überbrüht, haben 30 Minuten gezogen und wurden anschließend mit Haferdrink püriert.
Anhang anzeigen 735057
Wünsche allen ein frohes Osterfest!
Ich werde nicht wirklich was unterbrechen. Für mich ist das normal geworden. Mit minimale Mengen Zucker oder Früchten zu süßen. Vielleicht mal ein Stück Schokolade (91 % Kakao). Aber sonst? Ich mag das alles nicht mehr so.Ui, der sieht sehr gut aus. Demnach hat die Hefe funktioniert? Mit Aprikosen zu süssen, auf die Idee wäre ich nicht gekommen...
Mein Fasten/Verzicht auf Zucker ist für Ostern unterbrochen. Allerdings ist mir heute aufgefallen, dass ich dieses Jahr das erste Mal in meinem Leben keinen Osterhasen für mich gekauft habe. Und ich vermisse es auch nicht.