Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Bin jetzt platt. Hab es heute endlich geschafft, den 7m Weihnachts-Draußenbaum in Scheitholzgröße zu zerlegen und aufzuräumen. Dann sind auch endlich die ersten Gartenecken wieder ansehnlich geworden. War heute 2x zur Deponie gefahren und hab Grünabfälle abgeliefert.
    Dann bitte anschließend hier weitermachen. :freundlich:
     
  • Dann bitte anschließend hier weitermachen. :freundlich:
    Das wird aber noch ein Weilchen dauern. Gibt noch viele unbearbeitete Gartenecken und auf dem Dach hab ich noch nicht mal angefangen.

    Haben uns heute Abend noch den Film Avatar - the way of water auf der großen Leinwand gegönnt. Toller Film, wenn gleich der erste Teil unserer Meinung nach besser war.
     
  • Gestern Abend war kurz eine Kollegin bei mir. Sie bekommt ihr erstes Kind in ca 4 Wochen. Aber der Zwerg ist sooooo Mini und wird wahrscheinlich nächste Woche geholt. Sie wird aktuell auf weniger als 4 Pfund geschätzt :eek: wäre doch wieder was zum Stricken in Größe 44 oder so....heute ist ein Regentag... da könnte ich doch....
     
    Moin scheinfeld & alle anderen,
    was, weniger als 4 Pfund..? :oops:
    Ich hoffe für den kleinen Zwerg, dass die Ärzte mit der Prognose daneben liegen (bei mir hats bei beiden Kindern nicht gestimmt, Nr 1 wurde vor der Geburt schwerer, Nr 2 leichter geschätzt).
    In Größe 44 hätte bei uns keiner mit dem kleinen Zeh reingepasst, beide starteten mit Größe 60, sind beide recht lang geraten. So winzige Kleidung ist unglaublich niedlich (und die zugehörigen Babys erst 😉) finde ich toll, dass du etwas stricken möchtest, bitte zeigen wenn es fertig ist. 🥰
     
    Guten Morgen! Es regnet und ich gebe zu, dass ich dieses Jahr so Weichei-mäßig gestimmt bin, dass ich die Karfreitagsprozession geschwänzt habe.

    Ich habe mich stattdessen gefreut, nicht früh aus dem Haus zu müssen und mich, als ich gegen 5.00 Uhr mit Kopfweh aufgewacht war, nochmal hinlegen zu dürfen. Jetzt sind die Kopfschmerzen weg und ein ruhiger Vormittag liegt vor mir.
     
    Mit Prozessionen könnte man mich bei dem Wetter auch nicht locken :wunderlich: Es ist wirklich wie im tiefsten Spätherbst... hoffentlich bringt uns der Osterhase am Sonntag einen Frühlingstag. Sieht noch nicht so danach aus... aber man darf ja noch hoffen.
     
    Es hat ja schon gestern leicht getropft, als ich nach der Gründonnerstagsmesse nach Hause kam. Das war ein warmer Frühlingsregen und es duftete nach Frühling - wunderschön.

    Es soll heute auch nur den Vormittag regnen und dann erst wieder in der Nacht nach Ostermontag, es steht also wirklich schönes Osterwetter bevor, dazu keine Nachtfröste mehr. (Gut, die nächste Nacht noch auf 0°C runter, aber danach ist es wirklich vorbei.)
     
    Ich bin schon froh wenn es nicht mehr unter 0°C geht, dann muss der Frostwächter im GWH nicht ganz so ackern. Man hat auch immer ein mulmiges Gefühl, bei weit unter Null Grad... wenn die Technik da versagen würde, wäre es schnell aus mit der Freude. Null Grad oder etwas darüber würden die Pflanzen zur Not sicher auch mal für paar Stunden durchhalten.
     
    Guten Morgen,
    bei uns ist heute nichts angesagt. Prozessionen gibt es bei uns nicht. Also heißt es erst am Ostersonntag früh (3.45 Uhr aufstehen) . Wir blasen im frühen Ostergottesdienst als Quintett.

    Gestern habe ich bis 21.30 Uhr gearbeitet.
    Für Ostern habe ich nur (rohe) und sechs gekochte Eier gekauft. Ich habe nichtmal eine Idee, was es zu Essen geben kann.
    Irgendwie beschäftigen mich grad so viele andere Dinge.

    Ich wollte heute und morgen auch viel in den Garten gehen. Und endlich auch irgendwas tun, Rosenschneiden, Radieschen säen, Tomaten ins GWH bringen und umtopfen (größere Töpfe sind besser im GWH).
    Draußen ist es düster und es nieselt.
    Naja, vielleicht berappel ich mich noch. Ist ja noch früh am Tag. 😀
     
    Tubi, wir machen hier auch piano. Stress (wegen Essen oder anderem) wird es nicht geben. Das lohnt nicht.
    Ein paar (neue) ausgeblasene Eier sind bereits bemalt und ich werde morgen dann noch bisschen dekorieren.
    Ja, schade dass kein Gartenwertter ist. Ein paar bunte Deko-Ostereier werden wir später an den Sträuchern im aufhängen, wünschen sich die Kinder.
     
  • Zurück
    Oben Unten