Fastenzeit 2023 und 2024 ...

😍oh sehen die gut aus ... hast du das Rezept bitte für mich ..?
Das darf ich leider nicht öffentlich einstellen, es ist nicht mein eigenes. Und die Autorin hat es nicht auf ihrem kostenlosen Block. Ich kann es Dir demnächst mal aufschreiben, wie ich sie gemacht habe.
 
  • Like
Reaktionen: Ise
  • Habe heute von der Nachbarin einen großen Teller voll leckeren Kuchen bekommen. Nach ausgiebigem anhimmeln hab ich ihn portionsweise eingefroren.
    Wow, große Leistung! Bin gespannt, wie er Dir demnächst schmecken wird.
    Mir bringen die Nachbarn keinen Kuchen mehr. Habe ihnen vorletztes Jahr zuckerfreie Kekse abgegeben, haben wohl nicht geschmeckt :unsure:
     
  • Meine Challenge ist seit gestern zu Ende.

    Ich lutsche an einem Stück 90 % Schokolade.
    Unglaublich, wie süß mir das vorkommt!
    Die ganze Zeit habe ich 100 % Kakao Schokolade gegessen (2 Tafeln in 40 Tagen).
    Da machen diese Spuren Zucker in der 90 % schon sehr viel aus!

    Was ich Ostern mache, das weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich gibt es nur Pikantes.
    Es soll auch schönes Wetter werden. Da ist mir mehr nach Garten, als nach Küche
     
  • So, heute hab ich den einen "Sündentag" noch nachgeholt/drangehängt. Und morgen esse ich ein paar Scheiben Osterbrot mit viel Rosinen drin und ganz dick Hiffenmark drauf. :love::love::love:
     
  • entweder ganz oder gar nicht


    das da :love: mein ich
    Ich musste Osterbrot nachschauen, das kannte ich nicht. Klingt beides lecker.
    Ich habe fürs Osterfrühstück eine Colomba gekauft, die wartet auf mich.
     
  • entweder ganz oder gar nicht


    das da :love: mein ich
    Wow, bist Du Dir sicher, dass Dir das jetzt schmecken wird?
    Experimentiere doch mal:
    - ein Stück nur mit Butter
    - ein Stück mit Butter und dünnbestrichen mit dem roten Zeug.
    Und ein Stück dick bestrichen zum Schluss.
    Und dann erzähle mal morgen, welches der größte Genuss war. :freundlich:
     
  • Wow, bist Du Dir sicher, dass Dir das jetzt schmecken wird?
    Jaaaaa, absolut sicher.

    Experimentiere doch mal:
    - ein Stück nur mit Butter
    - ein Stück mit Butter und dünnbestrichen mit dem roten Zeug.
    Und ein Stück dick bestrichen zum Schluss.
    Neeeiiiiinnn - kein Experiment.
    Eine dicke Scheibe Osterbrot.
    Darauf Butter.
    Darauf gaaaaaannz dick Hiffenmark.

    Und dann erzähle mal morgen, ...
    Mach ich gerne. Aber ich bin sicher, ich kenn das Ergebnis.
     
    Ich musste Osterbrot nachschauen, das kannte ich nicht. Klingt beides lecker.
    Ich habe fürs Osterfrühstück eine Colomba gekauft, die wartet auf mich.
    Ich musste dafür nach Colomba schauen. 😀
    Ich weiß nicht, irgendwie schüttelt es mich bei soviel aufgestreuten Zucker. :freundlich:
    Ich glaube, ich backe mir selbst einen Hefezopf.
     
    Bei uns in Aachen gibt's ein spezielles Osterbrot (Poschweck) Darin enthaltenen sind Zitronat, Orangeat und Würfelzucker :oops:.
    Mein Mann liebt dieses Brot, mir ist es viel zu süß.

    .​

     
    Ich musste dafür nach Colomba schauen. 😀
    Ich weiß nicht, irgendwie schüttelt es mich bei soviel aufgestreuten Zucker. :freundlich:
    Ich glaube, ich backe mir selbst einen Hefezopf.
    Die gibts auch nur einmal pro Jahr zu Ostern ;)
    Ich mag auch Panettone sehr, aber auf den habe ich jetzt ja verzichtet. Mein Vater hat auch schon bemerkt, er hätte dann gerne einen Butterzopf, da hats nur einen Esslöffel Zucker drin.
     
    Gibt es hier auch nur einmal im Jahr: entweder als Zopf oder als "Osterbrot".
    Früher hab ich gerne Panettone gebacken....
     
    Panettone geht wirklich ganz einfach, kann dir gerne das Rezept hier einstellen.

    "Früher" bedeutet, als die Schwiegereltern noch lebten.
    Weder Tochter und v.a. Schwiegersohn mögen Rosinen, Zitronat und Orangeat...

    Da ist ein einfacher Hefezopf willkommener.
     
    Panettone geht wirklich ganz einfach, kann dir gerne das Rezept hier einstellen.

    "Früher" bedeutet, als die Schwiegereltern noch lebten.
    Weder Tochter und v.a. Schwiegersohn mögen Rosinen, Zitronat und Orangeat...

    Da ist ein einfacher Hefezopf willkommener.
    Führe mich nicht in Versuchung :ROFLMAO:
    Aber wenn das so einfach geht, dann gerne. Dann weiss ich auch was drin ist. Die Rosinen müssten für mich auch nicht sein, aber Zitronat und Orangeat schon.
     
  • Zurück
    Oben Unten