Billas Schnackschnack-Zackzack

  • @scheinfeld bei unseren Kindern hat Salbutamol Wunder gewirkt.
    Alle Eltern, die wir kennen, geben es den Kids gegen den hartnäckigen Husten.
    Hat Tochter auch bei der Lungenentzündung im KH bekommen. Vielleicht noch einen Versuch wert..?
    Ansonsten - fieser Husten ist :cautious:(n)
    Dieses Jahr ging definitiv zu viel davon rum.
     
    Guten Morgen! Kaffee und Tee sind fertig für eine Start in den Tag.

    Wie geht es unseren Kranken?
    @scheinfeld ?
    @Marmande ?

    Sind sonst alle gesund?

    Nachbars Magnolienblüte hat wieder eine kalte Nacht überlebt. Wir haben auch keinen Raureif auf den Dächern, die angedrohten -4°C sind in der münsteraner Innenstadt wohl doch nicht so heftig angekommen. Glück gehabt.
     
  • Vom Gefühl her würde ich sagen: Es geht langsam aufwärts. Die Nacht :devilish: , habe alles mögliche probiert, ich musste husten

    Aber zuletzt um halb zwei auf die Uhr geguckt und anscheinend habe ich danach geschlafen.

    Gestern bissi im Garten gewerkelt und plötzlich hat der Körper signalisiert: Stop, aufhören. Ich war brav und hab alles stehen und liegen gelassen. Die Salate kommen dann halt erst heute in die Erde.

    Im Anbau wollte wohl eine Mäusedame ihren Nachwuchs zur Welt bringen..in der Spielzeugkiste der Kinder. Angefangenes Nest gefunden und einige Sachen angeknabbert, alles entsorgt.Den ganzen Winter war da nichts gewesen. Wir haben eine Lebendfalle, mal sehen ob ich die wieder aufstellen muss

    Also auf in einen wundervollen Sonnentag bei aktuell Null Grad
     
    Guten Morgen!
    Danke auch herzlich für den Kaffee, @Pyromella . Zum Glück kann ich auch wieder welchen trinken.

    Ich weiß nicht recht, was ich machen soll. Hier sind es noch - 3 ° C. Und ich muss gleich zur Arbeit. Im Gewächshaus steht mein Salat und Kohl in Schalen unter Vlies.
    Entweder er ist jetzt eh in der Nacht erfroren. Oder er wird dann heute Mittag zerkocht, wenn die Sonne aufs GWH knallt 🤔
    Jedes Jahr dasselbe. 🙁
    Gute Besserung an @scheinfeld und @Marmande
     
    Ich kann überlegen, welche Temperatur stimmt. Wetter.online behauptet -3°C, aber die messen draußen am Flughafen.
    Mein eigenes Thermometer zeigt -0,8°C, aber das hat seit dem heißen Sommer einen leichten Wackelkontakt und spinnt schon mal. Raureif liegt keiner, die Magnolie sieht nicht erfroren aus. :fragend:
     
  • Ich weiß nicht recht, was ich machen soll. Hier sind es noch - 3 ° C. Und ich muss gleich zur Arbeit. Im Gewächshaus steht mein Salat und Kohl in Schalen unter Vlies.
    Entweder er ist jetzt eh in der Nacht erfroren. Oder er wird dann heute Mittag zerkocht, wenn die Sonne aufs GWH knallt 🤔
    Jedes Jahr dasselbe. 🙁

    Unter Vließ hat der Salat auch etwas Schatten. Ob das in einem heiß werdenden Gewächshaus hilft?

    Und wenn du jetzt ein Fenster einen Spalt öffnest, oder meinst du, dass dir dann sicher alles erfriert? Es dauert ja, bis etwas wärmere Luft aus dem Gewächshaus rausgeht, und bis die Durchlüftung fertig ist, würde ich von ausgehen, dass es draußen schon etwas wärmer ist. Immerhin heizt die Sonne direkt ab Sonnenaufgang.
     
  • @Tubi
    Wir haben im GWH einen automatischen Fensteröffner. Trotzdem lassen wir auch jetzt schon die Schiebetür über Nacht etwas geöffnet, da kann notfalls zu warme Luft einfach davon fliegen. Allerdings ist unser Haus relativ klein
     
    Viel in frischer Luft gewerkelt, in der Sonne gesessen und jetzt ins Bett, menno bin ich k.o. Den Zustand mag ich so gar nicht leiden.
    Für meine zu erwartenden Hustenanfälle heute Nacht hab ich Salbeitee und Milch mit Honig am Nachttisch stehen. Ich trinke Milch, aber mit Honig, da schüttelts mich..viel zu süß. Aber wenn es hilft...

    Zwei Rahmenbeete zusammen mit GG vorbereitet, endlich die 18 Salate in die Erde gebracht, Unkräuter entfernt aus einem größeren Beet , Erde gelockert ( kann das denn schon wieder losgehen? Oberfläche vom Lehmboden wird schon wieder hart..). Reich für heute
     
    @Tubi
    Wir haben im GWH einen automatischen Fensteröffner. Trotzdem lassen wir auch jetzt schon die Schiebetür über Nacht etwas geöffnet, da kann notfalls zu warme Luft einfach davon fliegen. Allerdings ist unser Haus relativ klein
    Was hast Du denn aktuell im GWH drin?
    Meinst Du wirklich über Nacht?
    Letzte Nacht war es draußen fast -5 ° C. Nächste Nacht soll es wieder so werden. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre sind es noch Minusgrade. Ich hatte trotzdem ein Fenster etwas gekippt und die Tür etwas aufgemacht.
    Dann muss alles bis gegen 18 Uhr durchhalten.
     
    Bis gestern die vorgezogenen Kohlrabis und 18 Salate. Aktuell nur noch 12 eingepflanzte Salate und alle Dahlien in den großen Töpfen. Sobald es nachts wärmer bleibt, kommen die Bittermelon auch ins Beet. Aktuell stehen sie noch am SZ Fenster
     
    Bei mir bleibt die GWH Tür bei diesen Temperaturen weitestgehend zu, aber ich finde es auch gar nicht so feucht in unserem GWH... ob es am hohen Dach liegt? Oder weil der Frostwächter immer wieder arbeitet?

    Allen Kranken weiterhin eine gute Besserung!
     
  • Zurück
    Oben Unten