Lycell’s Balkonien

Heute kein Pixie-Bild. Sobald ich zur Kamera greife, ist sie weg.

Mal ein etwas anderes Stadtbild. Gestern gegen 19:30 Uhr ging das Licht aus - nicht nur in der Stadtmitte, sondern schon ziemlich umfassender. Habs nicht erst genommen, weil am Horizont noch Strom da war. Mein Fehler - ich hätte natürlich trotzdem sofort Wasser in die Wanne laufen lassen sollen, denn 15 Min. später gab es auch kein Wasser mehr. Gut, dass die Gießkannen auf Balkonien immer gefüllt sind. ;)
Gute eineinhalb Stunden später gab es wohl die ersten Warnung (KatWarn et.c). Aber da gab es eh schon kein Handynetz mehr. Technische Probleme, sagen die einen. Die anderen reden von Eisregen. Das bisschen Sturm mit 90kmh wird ja kaum die Leitungen zerbröselt haben. Alle 10 Minuten Blaulicht und Sirenen - alles dabei: Feuerwehr, Sanis und Polizei. Ich fürchte, es mussten auch viele Leute aus Fahrstühlen befreit werden.
Ich fands nicht dramatisch. Mit Kurbellampe und starken Taschenlampen war bei mir eh richtig hell. Aber erschreckend fand ich, dass bestenfalls jede zehnte Wohnung es schaffte, ein wenig Licht zu machen. Haben die Leute heutzutage keine Kerzen mehr? Der Strom kam dann nach Stunden wieder - aber da hab ich schon geschlafen.

c064.jpg


Wie zum Trost gibt es heute Sonnenschein pur. Die gesenkten Köpfchen der Narzissen wirken traurig. Aber von unten betrachtet zeigen sie strahlende Schönheit.

c065.jpg.c066.jpg


Freue mich auch über Primeln und Krokusse. Jede Farbe erfreut.

c067.jpg.c068.jpg


Die Trauben-Hyazinthen sind noch nicht offen, geben sich aber richtig Mühe. Die Großen hingegen sind teilweise schon geöffnet.

c069.jpg.c070.jpg


Das Fettblatt (wie immer die Pflanze auch heißen mag) treibt fleißig aus. Und die überlebende Petersilie bastelt kräftig am Blütentrieb.

c071.jpg.c072.jpg

Trotzdem ist es noch immer saukalt. Lange halte ich es draußen nicht aus. So richtig nach Frühling riecht es noch nicht und fühlt sich auch nicht so an. Aber das wird schon.
 
  • Oha, @Lycell, heute kann ich mich nicht zwischen dem :eek: Und dem :love: Smiley entscheiden - letzteren gibt es natürlich für deine Frühlingsschönheiten auf dem Balkon.

    Krass dass bei euch Strom und Wasser weg waren - ist inzwischen beides wieder da?
    Dass das an ein bißchen Eisregen gelegen haben soll, ist für mich auch schwer vorstellbar... den hat es schließlich noch nie gegeben, nirgends. :augenrollen: Sehr glaubwürdig.
    Na ja.
    Hauptsache heute läuft wieder alles...aber es gibt natürlich angenehmeres, vor Allem so plötzlich in einem Fahrstuhl festzustecken stelle ich mir absolut nicht schön vor.
    Gut, dass ihr es gemütlich hattet und heute den Sonnenschein auf Balkonien genießen könnt.
     
    Wunderschöne Pflanzen und gut fotografiert @Lycell

    Konnte das Stromausfall-Mysterium gelöst werden? Welche Ausreden gab es noch?

    Gut, dass du dir mit Kurbellampe und starken Taschenlampen helfen konntest.
    Wir haben genügend Kerzen und einige Taschenlampen. Das sollte für einen vorübergehenden Stromausfall reichen. Eine Kurbellampe habe ich im Auto.
     
  • Lesen konnte ich sehr angenehm mit Hilfe der Kurbel-Campinglampe. Leider hatte das Kurbelradio es nicht geschafft, einen Sender klar reinzukriegen. Das teste ich bei Gelegenheit noch mal. Wenn es nicht taugt, wird es ersetzt. Da es ja nur ein paar Stunden waren, ist es nicht schlimm. Ein längerer Stromausfall hätte aber schnell ein Wasserproblem erzeugt, vor allem im sanitären Bereich.
    Ursache sei ein defekter Schalter im Umspannwerk gewesen, heißt es nun. Nach der Ursache würde gesucht.

    Ich hoffe, dass viele Menschen diese paar dunklen Stunden zum Nachdenken bringt und sie sich auf solche Szenarien ein wenig besser vorbereiten, Wir alle sind so abhängig vom Strom!
     
    Ich hoffe, dass viele Menschen diese paar dunklen Stunden zum Nachdenken bringt und sie sich auf solche Szenarien ein wenig besser vorbereiten, Wir alle sind so abhängig vom Strom!
    Das ist sehr richtig.... ohne Strom und fließendes Wasser sind wir alle ganz schön aufgeschmissen...
    Ja, kein beruhigender Gedanke.


    Sag mal, erfreulicheres Thema... für welche Tomatensorten hast du dich in diesem Jahr entschieden? :-)
    Ich glaube du hattest es irgendwo schon erwähnt, aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher... und man weiß ja auch nie obs dabei geblieben ist. 😉
     
  • Sag mal, erfreulicheres Thema... für welche Tomatensorten hast du dich in diesem Jahr entschieden?

    Irgendwie bin ich, vielleicht wetterbedingt, derzeit noch gar nicht im Gärtnermodus angekommen. Es gab schon weit schönere Märze. Aber gesät habe ich natürlich trotzdem:

    Barry's crazy cherry
    Purple Dragon
    Primavera
    Goldita
    Harzfeuer
    Chio Chio San
    Himbeerrose (für die Ampel)
    Balkonzauber
    zwei kleine Rentita
    Alaska

    Die letzten Drei werden ja angeblich keine Monster. Die Golden Tiger wollte nicht keimen. Da gab ich nach drei Versuchen auf. Es sind auch so eher zu viele für den kleinen Balkon.
     
    Mit dem Wetter muss ich dir leider zustimmen. Das ist alles andere als erbaulich. Aber deine Tomatenauswahl ist schön 👍 ich freue mich schon sehr wieder zu sehen wie dein Balkon zum Dschungel wird.
    Die Menge ist ordentlich, aber tatsächlich genau richtig um einen den Sommer über mit Tomaten zu versorgen - ich hatte meiner Schwiegermutter im vergangenen Jahr acht Pflanzen gegeben und sie war höchst erfreut und glücklich, dass sie den ganzen Sommer lang keine Tomaten kaufen brauchte :grinsend: Das lohnt doch weitaus mehr als nur 1-2 Pflänzchen anzubauen und dann gelegentlich mal einen halben Happen zu haben und zwischendurch zukaufen zu müssen. 👍
     
    Kurze Nachmeldung: Laut Energiebetreiber wurde der Stromausfall doch vom Sturm verursacht. Wobei ich mich frage, wie Böen um die 100 km/h das machen wollen - resp. wenn sie es könne, wie unsicher ist die Versorgung dann allgemein?

    Indoor wachsen die paar Pflanzen. Dieses Jahr echt wenig. Aber gut, sie gedeihen. Das Strauchbasilikum wird bald blühen. Auch eine Paprika hat eine fast offene Knospe. Nur die Tomaten wollen noch nicht. Es dauert also noch bis zur ersten Ernte.
    Dafür kann ich ja Tellerkraut ernten. Schon ein einzelnes Pflänzchen wie das auf dem Bild bereichert den Speisezettel ungemein.

    c075.jpg.c076.jpg


    Noch blüht der Frühling. Ein Anblick, der wirklich Freude macht. Mich wundert aber, dass in diesem Jahr die Hyazinthen kaum duften.

    c077.jpg.c078.jpg.c079.jpg


    Es zieht zu und riecht nach Regen. Ich schätze, in Kürze ist da draußen alles nass.
     
    Kurze Nachmeldung: Laut Energiebetreiber wurde der Stromausfall doch vom Sturm verursacht. Wobei ich mich frage, wie Böen um die 100 km/h das machen wollen - resp. wenn sie es könne, wie unsicher ist die Versorgung dann allgemein?
    Das liest sich nicht gut, Lycell... und ja, das fragt man sich. :wunderlich:


    Deine Pflanzen sind dafür umso erfreulicher :giggle:
    Sehr schön sieht alles aus, Anzucht wie Frühlingserwachen auf dem Balkon.
    Hyazinthen ohne Duft klingt allerdings seltsam - ich kenne sie nur ganz extrem stark duftend. So stark, dass ich einmal sogar welche im Töpfchen nach draußen verbannen musste, weil der Geruch (den ich grundsätzlich schon sehr gerne mag) einfach zu penetrant war. Vielleicht eine spezielle Sorte?

    Was macht Balkontiger Pixie?
    Bei uns sieht es auch nach Regen aus...
     
  • Tja, Pixie ist nach wie vor extrem verschlafen und völlig kamerascheu. Ich glaube, der geht das trübe Wetter auf den Wecker. Im Grunde würde ich gern wie sie einfach tagelang durchpennen.

    c081.jpg




    Statt dessen habe ich ein paar Tomaten in größere Schuhe gesetzt. Passen nicht mehr in die Lichtstation. Sitzen jetzt unter einer billigen Klemmleuchte. Und es blüht indoor: weißes Strauchbasilikum, erste Tomate und fast schon Paprika.

    c082.jpg.c083.jpg.c084.jpg


    Draußen müssen die schweren Blüten der blauen Hyazinthe gestützt werden. Und ja, sie alle duften dieses Jahr nicht, egal, welche Farbe sie haben. Immerhin stehen die in rosa noch sauber da. Und die Blut-Johannisbeere ist auch fast soweit. Die hat einfach schöne Blüten, finde ich.

    c085.jpg.c086.jpg.c087.jpg


    In Kürze wird es wieder regnen. Und ein paar kalte Nächte kommen auch noch. Aber dann wird es Frühling (früher oder später), ganz bestimmt.
     
  • Lycell, Pixie macht es absolut richtig... ich würde es am liebsten macheb wie sie und auf Tauchstation gehen und erst im Sommer wieder zum Vorschein kommen. Mir geht das kalte Wetter gewaltig auf den Zeiger. :wunderlich:

    Schön dass du schon fleißig umtopfst und vorbereitest :paar: Irgendwann muss es ja besser werden.

    Deine Blüten sehen super aus, das weiße Strauchbasilikum gefällt mir auch sehr gut!
    Mal sehen wie lange diese Durststrecke zu besserem Wetter noch dauert...
     
    Welche Schönheit!

    c090.jpg



    Ganz ehrlich - ich schöre es. ich wollte beim Aldi nur Wasser und etwas Gemüse holen. Was kann ich dafür, dass der da plötzlich winterharte Fuchsienstämmchen rumstehen hat, gut 90cm hoch und, vor allem, nicht nur mit roter Blütenfarbe, die ich ja nicht so mag. Das Rosa bezaubert mich.
    Und dann hat mich auch noch eine Waldrebe Montana angefallen und in Geiselhaft genommen.


    c089.jpg.c088.jpg


    Ich würd ja sagen, dass ich künftig nicht mehr einkaufen gehe. Aber am Montag gibt es die englische Geranie. Und ob ich nächsten Donnerstag normale Geranien mag -hm? :unsure:
     
    Oooh, Lycell, die rosa Fuchsie würde mich auch schwach werden lassen! :love: Und winterhart soll sie auch noch sein..??
    Wie frech von der Waldrebe, dich einfach so anzufallen, aber was soll man da machen..?:grinsend:
    Ich hätte mich auch ergeben! 😉

    Aber am Montag gibt es die englische Geranie. Und ob ich nächsten Donnerstag normale Geranien mag -hm? :unsure:
    Ich würde auch am Montag gehen... Englische Geranien sind toll. :love:

    Und schon sieht es auf Balkonien ein Stück sommerlicher aus. :giggle:
     
    Kam heute erst relativ spät zum Aldi. Erstaunlicherweise waren die englischen Geranien um 10 Uhr so gut wie ausverkauft. Drei Stück konnte ich aber noch ergattern. Nur schade, dass die noch nicht nach draußen dürfen.

    c002.jpg.c003.jpg.c004.jpg


    Indoor blüht die Paprika. Hübsche Blüte - aber natürlich im Grunde zu früh.

    c001.jpg


    Es nervt, dass es immer noch so kalt ist. Sogar in der Sonne komme ich nicht auf 12 Grad am Tag. Also darf auch nicht raus. Gar nicht gut - weder für die pflanzen noch für mein Gemüt :(
     
  • Zurück
    Oben Unten