Ich freu mich heute über... -Fred

  • Aha. Sieht gut aus, vor allem sehr sauber gearbeitet, wenn ich auch keine Idee habe, was das ist oder wird. Möglicherweise führt mich der Begriff 'Opferplatte' auf eine falsche Fährte ... mir fallen da grad so Aztekenmanieren ein, aber deren Opferplatten waren nicht aus Holz ...:unsure:

    Nee, Pit, bitte erklär mal, was du da gezaubert hast. Ich hab keine Ahnung, bin aber schwer neidisch auf jeden, der zur rechten Zeit im Leben sowas Substanzielles gelernt hat.

    ein weiteres Weinfass
    Schön! Muss sich nur patinamäßig noch etwas an die beiden anderen anpassen. ;)
    Pflanz doch noch den blauen Pott dazu, der auf der Glasplatte steht!
     
  • Hach, ich freu mich gerade über meine Zimmerpflanzen. Diesen Winter sind sie voll im Blühmodus: mein Phalaenopsiskind: blüht seit anfang Jahr. Strelizie: blüth schon eine ganze Weile, momentan sicher mit Blüte Nr.5 und 6. Dracaena: hat eben geblüht. Hoya: blüht seit Herbst stur vor sich hin. Schlumbergera: produziert laufend neue Blüten. Und als neuester Blühkollege: meine Kalanchoe fängt jetzt auch an zu blühen. Ist mittlerweile gut doppelt so gross wie beim letzten Mal, aber jetzt hat sie sich doch entschlossen mal wieder ein paar Blütenknospen zu machen. 😍😍😍

    So, liebe Gartenblumen, ihr dürft gerne abschauen und ebenso schön blühen dieses Jahr😉🤩
     
    Ich freue mich heute über diesen Anblick - am Weg vom Zimmer zum Frühstück

    D1AC7FE6-C06E-428C-91E3-825EEEE812B5.jpeg
     
  • ... 'Opferplatte'...:unsure:
    Nee, Pit, bitte erklär mal, ...
    Mit dem Bohrtisch kann man senkrechte, schräge, seitliche Löcher bohren.
    Wenn man in die Opferplatte bohrt (besser als in den Tisch), dreht man diese ein wenig weiter (ob im oder gegen den Uhrzeigersinn ist noch nicht endgültig geklärt). Ist diese Platte mit Einbohrlöchern übersät, wird sie umgedreht und dann irgendwann erneuert.
    Mit dem Bohrtisch lassen sich Kreise ausschneiden, Nuten fräsen und in Verbindung mit dem Wabeco sogar Drechselarbeiten ausführen.
    Dazu muss aber noch eine andere Bohrmaschine her, da ist die schmächtige Metabo schlichtweg überfordert.

    In den 20 mm Bohrungen kann man Bankhaken oder sonstige Spannelemente fixieren, um Werkstücke zu sichern.

    tisch_c_26.03.23rddy3.png


    tisch_b_26.03.23ybdeb.png


    tisch_a_26.03.23hcc2b.png


    Ich hoffe, ich konnte deine Fragen halbwegs beantworten.
     
  • Gerne doch.
    Für den Tisch ist die rechts stehende Oberfräse, das sogenannte "Arbeitstier" von Metabo (Of E 1229 Signal) vorgesehen.

    frabtisch_27.03.23bycx1.png
     
    Ihr denkt wirklich, dass jeder, der mit der Arbeit dieser Regierung nicht zufrieden ist, die AfD wählen würde..?
    Herr, lass Hirn ra. :rolleyes:
    Meine Stimme hat die AfD jedenfalls noch nie bekommen und wird es auch nicht. Mehr sage ich dazu nicht.
     
    Gibt es denn noch eine andere Alternative zu Grün, Rot, Schwarz? Gelb hat ja eh schon abgedankt (schetert ja wohl aktuell an 5%)
    und die SED oder PDS oder wie sie sich gerade nennen, mag auch kaum Einer, obwohl Frau Wagenknecht manchmal ganz vernünftige Ansichten hat....
    Wer bleibt da noch???
     
  • Zurück
    Oben Unten