Bienenhotel und der Rasensprenger?

lodar

0
Registriert
06. Juli 2010
Beiträge
19
Hallo,
ich baue gerade ein Bienenhotel (147x78cm).
An der geplanten Stelle ist eine Wiesenfläche, die auch manchmal gesprengt werden muss mit einem einfachen Rasensprenger. Dabei ist es natürlich unvermeidlich, daß das Wasser auch auf das Hotel trifft. (Von oben und auch direkt von vorne).
Wie wirkt sich das auf die Insekten und die brut aus?
Danke
lg
Erwin
 
  • Hab nur ein ganz kleines, mit Plexiglas davor, das schützt auch vor Vögel. Bei einem Baumstamm mit Löchern, der von der Mauerbiene besiedelt war, haben die alles rausgepickt.
     
  • Hab nur ein ganz kleines, mit Plexiglas davor, das schützt auch vor Vögel. Bei einem Baumstamm mit Löchern, der von der Mauerbiene besiedelt war, haben die alles rausgepickt.
    Du hast doch bestimmt ein Bild davon? Würde mich interressieren wie das aussieht.
     
  • Du hast doch bestimmt ein Bild davon? Würde mich interressieren wie das aussieht.
    Bitte sehr
    2021BienBrut.jpg
     
  • na, das wäre doch eine Option für den TE. Schützt vor Räubern und dem Rasensprenger!!!
    Gegen den Specht habe ich Maschendraht davor. (Bei mir regnets ja nicht von vorn.)
     
    na, das wäre doch eine Option für den TE. Schützt vor Räubern und dem Rasensprenger!!!
    Gegen den Specht habe ich Maschendraht davor. (Bei mir regnets ja nicht von vorn.)
    Das wäre mir zuviel des Guten! Ich denke, dass da auch Interessenten wieder weiterfliegen?
    Ich werde etwas mobiles verwenden. Entweder Folie zum kurz mal runterhängen lassen oder eine art Schirm, den ich einfach für eine halbe Stunde hinschwenken kann.
    Momentaner Stand:
    20230325_134903.jpg
     
    Dieses Thema hätte ich Euch egentlich ersparen können. :oops: Insekten benötigen ja soviel Sonne wie möglich, ich dachte bis vor einer Stunde dass die Ausrichtung wie bei Vogelnistkästen sein muss. (eher Südosten) Nun kommt er an die Nordgrenze des Grundstückes, wo nicht gegossen wird.
     
  • Wenn die wirklich größer als 10mm sind und belegt waren, würde das einen Bereich der Infos aber völlig auf den Kopf stellen. Denn da sind sich wirklich ausnahmslos alle einig, dass über Durchmesser 10mm keinesfalls angenommen wird. Bei vielen Bereichen gibt es immer wieder mal gegensätzliche Aussagen, aber bei der 10mm Grenze nicht.
    Da ich die Maße von deinem Hotel nicht kenne, kann ich natürlich nicht einschätzen wie groß die Löcher sind.
    Kannst ja mal messen, bei Gelegenheit.
     
    ich halte die sogenannten "Insektenhotels" für nicht notwendig
     
    wenn man den Insekten die Vorraussetzung dafür schafft, das sie leben und überleben können, ist es nicht notwendig

    Klar. Und wenn wir genug große, morsche Bäume mit alten Spechthöhlen haben, brauchen wir auch keine Nistkästen.

    Nur leider haben die wenigsten von uns diese Möglichkeiten und nicht alle Menschen, bei denen es möglich wäre, legen in ihre Gärten Totholzhaufen etc an.

    Da finde ich Nistkästen und Bienenhotels schon deutlich besser als nichts.

    Wenn man dann keine Herbizide, Fungizide, Insektizide verwendet und bei der Bepflanzung noch darauf geachtet wird, ungefüllte Blumen zu wählen, im Herbst nicht alles abschneidet, sondern so auch Überwinterungsquartiere bietet, dann ist man schon auf einem guten Weg. Immerhin haben die meisten ja doch recht kleine Gärten oder gerademal einen Balkon.
     
    wenn man den Insekten die Vorraussetzung dafür schafft, das sie leben und überleben können, ist es nicht notwendig
    :unsure:

    Aber man schafft doch damit die Vorraussetzungen einfacher entsprechende Nistmöglichkeiten zu finden.

    Wenn diese dann noch vor Frassfeinden geschützt sind, schafft man sogar optimale Bedingungen, die sie so in der Natur nicht hätten.

    Ironiemodus:
    Klar man könnte auch sämtliche Häuser abreisen, versiegelte Flächen entsiegeln und dann finden sie auch ausreichend Lebensraum.
    #Ironiemodus aus#

    Die Vorstellung ist aber nicht umsetzbar, deswegen sind so Alternativen doch ideal.

    Wichtig ist, dass man sich damit beschäftigt und nicht nur die Nistmöglichkeit aufhängt, sondern auch ein entsprechendes Umfeld schafft.
     
  • Similar threads

    Oben Unten