Düsen habe ich alle gewechselt, ja.
Druck am Hauswasseranschluss ca 3,4-3,5 bar.
Jawohl.Wenn das Wasser läuft??
Ok, das Zischen kommt vom gleichen Ventil, das sich nicht schließen lässt. Wenn ich die Druckregulierung komplett zuschraube, wird das Zischen leiser. Scheint wohl verschmutzt zu seinJawohl.
Noch ein anderes Problem: ein Magnetventil schließt elektrisch nicht. Ich höre zwar die Spule klicken, aber der Weg bleibt offen. Was kann das sein?
Außerdem höre ich im Verteiler ein Zischen, kann aber kein Wasseraustritt sehen. Womit prüft man die Dichtigkeit am besten?
Wenn das Wasser läuft??
Druckminderer im Haus??
Foto bitte...
Die 4 eckregner gehen somit zusammen. Im Testaufbau kannst du die 180 Grad Regner mit der kleinsten düse testen. Ansonsten halt auch 2 Kreise.
Den Abgang für den Außenwasserhahn kann ich da nirgendwo sehen. Ich glaube der wurde in der Küche abgezweigt, somit fällt das Umlegen flach. Mehr als 4 bar im Haus kann man aber zur Not auch machen, oder?Hinter dem druckminderer kommt der gartenabzweig??
Dreh Mal den druckminderer max auf und teste deine 6 Regner... Lass laufen, was sagt der Druck??
Das ist ein druckminderer mit Filter. Einstellbar. im übrigen hab ich im Haus 2,5 bar Maximum...
Wenn der Test voll aufgedreht positiv ausfällt, kannst du den Abgang vor den druckminderer legen lassen. Oder 2 Kreise...
Je weniger im Haus, desto schonender.
Probier's aus, was du für die 4 eckregner brauchst. Die 3 werden dann ja so oder so laufen...
Du musst nicht zwingend schnell fertig werden mit beregnen. Ich lege sogar sicker Pausen ein. Außerdem hast du genug Teilflächen, die du auch an unterschiedlichen Tagen bedienen kannst...
Ja, normal legt man ein PE Rohr direkt raus. Die Sparversion einen Gartenabgang aus der Küche ist eine wahre Meisterleistung. Nur weil er 10m PE Rohr gespart hat..,
Warum genau macht das keinen Sinn? Nur aus Neugier.Nein, es macht keinen Sinn. Es macht aber Sinn, nicht bei Wind zu bewässern
Gegenstück. Wenn du die Regner mit 3 Bar fahren würdest, erzeugen sie viel "Spray". Das ist feiner Nebel. Das was du jetzt hast ist TOP! Notfalls bastel dir was, womit du bei hohem Wind nicht bewässerst...
Kannst du den Druck vor dem Regner messen? Was zeigt dein Manometer an, wenn die Bewässerung läuft?