Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich frag mich wirklich, wo ihr immer neue Zwiebeln etc hinsetzt - oder habt ihr in euren Gärten soviele Mitesser, dass ihr jedes Jahr neu pflanzen müsst?

    Ich habe meinem Vater letzten Herbst einen Beutel Tulpen (waren 15 oder 20 Tulpen drin, ich weiß nicht mehr so genau) vom Wochenmarkt mitgebracht. Die hat er mit Mühe und Not noch in den Ist-Bestand des Hausgartens eingebuddelt, in der Hoffnung, dass er dabei keine der schon eingezogenen Stauden erwischt hat.

    Wenn ich jetzt noch etwas mitbrächte, dann müsste das in den oberen Garten und wäre sofort Wühlmausfutter.
     
  • Krokus sind immer Opfer der Wühlmäuse. Da sich offenbar ein paar Exemplare wieder angesiedelt haben, wie das funktioniert hat ist mir ein Rätsel, versuche ich es nochmal. Ich hätte so gerne eine Krokuswiese.
     
  • Calla kommen in den Kübel zu den aus dem letzten Jahr.
    Milchsterne hatte ich noch nie im Garten. Bin gespannt, was die Wühlmäuse dazu sagen.
    Dahlien sind manchmal weg, eine weiße Kaktusdahlie mögen die Biester offenbar noch weniger wie ich. Da die Dahlien nur Centbeträge kosten, habe ich mal einige Farben bestellt.
    Orange zu meinen lila Astern mag ich sehr. Die Dahlien an der Stelle sind im letzten Jahr leider nicht mehr gekommen.

    Mal schauen, wie es dieses Jahr läuft.
     
    Krokus sind immer Opfer der Wühlmäuse. Da sich offenbar ein paar Exemplare wieder angesiedelt haben, wie das funktioniert hat ist mir ein Rätsel, versuche ich es nochmal. Ich hätte so gerne eine Krokuswiese.

    Ich empfehle dir den kleinen Elfenkrokus, der breitet sich selbst aus.
    Die Nachbarn meines Vaters hatten ihn zuerst, inzwischen ist er durch alle Gärten der Reihenhausreihe gewandert und kommt sogar aus der Treppe den den Fugen zur Straße raus.
    Letztes Wochenende war leider kein Fotowetter, da lagen sie alle vom Regen umgeworfen am Boden.
     
  • Vielleicht wandert der auch mal hier ein!?

    Wenn du eh noch bei Samen Müller bestellst, so habe ich gesehen, dass der "Krokus Ruby Giant" , 20 Stück für 1,75 Euro zu haben ist. Das müsste er sein, wenn ich ihn mir richtig angesehen habe.
    Dafür kann ich kaum schauen, wo ich meinem Vater ein paar Zwiebeln ausbuddeln könnte, ohne dass er sie optisch vermissen würde und sie dann schicken.

     
  • Ich hab Blausternchen bestellt. In den Nachbargärten schaut das blau so toll aus. Bei mir haben sie max eine Saison überlebt.

    Und Auberginensamen. Ist billiger als eine Pflanze zu kaufen, die dann 1,5 Früchtchen trägt. GG darf sie gerne behüten und streicheln, mit ihnen reden usw. Vielleicht wird es diesmal was mit ner richtigen Ernte
     
    Hab hier auch noch eine Kiste mit allerlei Blumenzwiebeln stehen. Entweder war keine Zeit, der Boden gefroren oder es regnet. Vielleicht schaff ich es ja noch sie zu versenken, bevor der Sommer kommt.

    Werde mich heute mal wieder den Aquarien widmen, damit sie hoffentlich bald mal wieder schön anzusehen sind.
     
    Moin, ich stelle mal einen Kaffee und einen Tee hin, vielleicht mag hier ja noch jemand eine späte Tasse.

    Draußen scheint die Sonne wunderschön, aber es ist noch so fieß kalt, dass ich so nette Pläne, wie den vorgesäten Mangold zu pikieren, gleich wieder eingestampft habe. Wahrscheinlich muss ich das doch drinnen machen und kann das Erdgekrümel nicht auf den Balkon verlegen.
     
    Mosche . Um 7 eine Tasse Kaffee und dann nochmals eingepennt bis 10 :whistle: was für ein Lotterleben...

    Schaut draußen toll aus..Thermometer eher weniger.

    Meine Samen habe ich gestern auch in der Küche versenkt, am Balkon hätte der Wind sie davongeblasen
     
    Hier bläst der Wind ganz ordentlich durchs Tal. Muß nachher raus und mit meiner Mutter was unternehmen. Gott sei Dank kann sie nicht weit laufen. Also gibt's einen Halt im Eiskaffee.
     
  • Zurück
    Oben Unten