Gartenarbeit im Februar

Jetzt ist es Zeit, in der Sonne stehende Baumstämme zu weisseln oder mit Schilfmatten gegen Frostrisse zu schützen :cool:
 
  • Dann Mal gutes Gelingen😉
    Danke dir! Es hat geklappt, der Boden ist endlich aufgetaut. Es ging sogar so gut, dass ich mit dem abgehackten Rasen ein paar andere Stellen reparieren konnte. Also zumindest wenn das Zeug dann auch anwächst. 😆
    Jetzt muss ich noch umgraben und die Umrandung bauen damit unser Robi nicht mein Gemüse umfährt im Sommer :wunderlich:
    20230220_104928.jpg
    Und nein, ich hab nicht schief geguckt. Links vom Bild soll noch ein Hängesessel aussen vom Querbalken hängen, deshalb bleibt das Beet da innen rum.
    Früher war hier die Schaukel montiert, aber die nutzt niemand mehr, deshalb gibts jetzt Gemüse🤤
     
  • Heute habe ich nur eine Bestandsaufnahme gemacht.
    Die meisten meiner Bäume und Sträucher werden dann am ersten und am zweiten Märzwochenende geschnitten.
     
    Ich habe heute auch wieder "gewütet" im Garten. Wieder vieles abgeschnitten, das durchhacken angefangen. Morgen mache ich weiter. Für heute ist genug. Bin total k.o. Habe gerade noch gesehen, muß morgen gleich noch unter meine Eibe und meine ganzen Epimediums abschneiden und noch viele Lenzrosen. Da sind schon Blüten dran, das ist heuer extrem früh. Es ist so schön sonnig und sehr angenehme zu arbeiten. Nicht warm, man braucht nicht schwitzen. Meine winterharten Gewächse die ich in Kübeln im Sommerhäusl gelagert hatte übern Winter, wie Gräser, Spanisches Gänseblümchen, Mühlenbeckias usw. habe ich auch gleich abgeschnitten. Die werde ich morgen mal durchdringend wässern, damit sie langsam zum Leben erweckt werden. Mein Sohn dreht mir heute noch unser Regenwasserzisterne auf, die war übern Winter abgedreht. Da sind die Wasserhähne an der Garagenwand, die frieren sonst übern Winter ein. Das it nicht gut. Schön langsam wacht wieder alles auf.
     
  • Habe heute auch eine Runde durch meinen Bauerngsrten gemacht.
    Alles noch feucht, sehr feucht. Bei uns in über 500 m Hohenlage noch keine Zeit für Gartenarbeit.
     
    Heute musste noch ein Stück Hecke geschnitten werden. Allerdings mit der Bügelsäge :p(zum Hintergrund: wir haben vor drei Jahren einen ziemlich verwilderten Kleingarten übernommen und diese Ecke bislang konsequent ausgeblendet).
    heckenschnitt.jpg
    In diesem Zusammenhang auch frei nach Crocodile Dundee: Brombeere? DAS ist eine Brombeere! (Wenn man sie geschätzt 10 Jahre einfach machen lässt...)
    brombeere.jpg
     
    Uff, wir haben gerade aufgeräumt... sämtliche alten Kübel und Kästen geleert... das war ein Stück Arbeit, jetzt siehts schon viel besser aus.
    Bald wollen die Kübel und Kästen ja neu bepflanzt werden. 😉

    Immerhin lässt sich hier der Frühling schon blicken! :giggle:
    20230220_163716.jpg 20230220_163649.jpg 20230220_163635.jpg

    ... und gelbe, aber da bin ich leider nicht zum Fotografieren dran gekommen.
     
  • Ich habe heute auch wieder getobt.
    Habe meine Schattenecke von Brennesselrhizomen befreit, die waren durch Farne gewachsen, richtige Teppiche 😅Ich habe dann die Brennesselrhizome in die Brennesselecke gebracht, da können sie wieder wachsen.
    Und mein etwas flacheres Hochbeet habe ich sauber gemacht und dann mit Stuttgarter riesen und die kleine runde Pariser Karotte bestickt, immer schön die Reihen abgewechselt
    So langsam wird es alles
    IMG_20230220_155040.jpg
    Und die Schnittlauchreihe am Walipini habe ich noch von Hahnenfuss befreit.
    Nebenbei habe ich Schatz noch geholfen Wei der Umstellung der Solarzelle auf dem Walipinidach.
    Jetzt bin ich voll mit Garten, Hungrig und müde.
     
  • Heute habe ich mit meinem Vater zusammen auf der Blumenkannte einiges abgeschnitten, so dass die Neuaustriebe im Frühjahr eine Chance haben.

    Dabei habe ich die ersten blühenden Duftveilchen und den ersten Marienkäfer entdeckt.

    Nach einer Stunde waren wir im Wind aber so tiefgekühlt, dass wir weitere Aktionen auf einen späteren Termin vertagt haben.
     
    Uff, wir haben gerade aufgeräumt... sämtliche alten Kübel und Kästen geleert... das war ein Stück Arbeit, jetzt siehts schon viel besser aus.
    Bald wollen die Kübel und Kästen ja neu bepflanzt werden. 😉

    Immerhin lässt sich hier der Frühling schon blicken! :giggle:
    Anhang anzeigen 730865 Anhang anzeigen 730866 Anhang anzeigen 730867

    ... und gelbe, aber da bin ich leider nicht zum Fotografieren dran gekommen.
    Hab auch kräftig aufgeräumt, vor allem weiter Stauden zurück geschnitten, damit die Frühblüher ihre bunten Farben zur Geltung bringen können.
    Und die Terrasse aufgeräumt, alles zur Seite gerückt, altes Laub, das der Wind unter die Bänke geblasen hat entfernt usw. und sofort....
    Hat aber dann doch noch für - dachte ich ein paar Minütchen - Sonnengenuss gereicht: bin dann eingschlafenk und hab nun die ersten Sommersprossen dieses Jahres eingefangen.....
     
    Was seid ihr alle fleißig! Mich hat das fiese Wetter der letzten Tage von notwendiger Gartenarbeit abgehalten; bei Sturm & Regen mag ich wirklich nicht raus, dabei war ich die Tage davor schon so schön in Fahrt gekommen! Jetzt sitz ich hier und mopse mich, während draußen das Unkraut freie Fahrt hat. :(
     
    Ich hoffe, dass ich heute auch zum ersten Mal was im Garten machen kann! Einige Stellen sind zwar jetzt frei, aber bis dorthin muss ich noch durch Schnee stapfen.....es juckt aber schon mächtig.
     
  • Zurück
    Oben Unten