Allerlei Wortspiele

G

Gelöschtes Mitglied 79998

Guest
Sicherlich von einem schlauer Politiker. (Oxymoron):LOL:
Grundsätzlich ist das somit ja dann alles völlig richtig gerechnet.
Er hat sich doch nur mal verschrieben und das ist doch heutzutage ganz normal.:oops:
Das sollte ja ganz sicher statt "jedem" "jeder" (Milliarde) heißen.
Also nur ein Tippfehlerchen;)

Da schweife ich mal ab, denn dass liebe ich an der deutschen Sprache.
Ich bekam letztes Jahr eine Mail, in der Sie groß statt klein geschrieben wurde.
Promt war ich der Schuldige und nicht mehr die Firma.

Es geht aber noch besser mit den Januswörtern.
Fahrlehrer an Fahrschüler: Bitte den alten Mann da vorn vorsichtig umfahren.
Bumms, Ich hatte gesagt umfahren! Ja, habe ich doch gemacht.
 
  • Es geht aber noch besser mit den Januswörtern.
    Fahrlehrer an Fahrschüler: Bitte den alten Mann da vorn vorsichtig umfahren.
    Bumms, Ich hatte gesagt umfahren! Ja, habe ich doch gemacht.
    Wenn du jemanden umfährst, dann umfährst du ihn, damit du ihn nicht umfährst.
     
  • Das kommt draufan auf welcher Silbe die Betonung liegt. Reden ist manchmal verständlicher als Schreiben -
    aber nicht immer
    Das wissen wir mit Kopf. Klar. Ich habe aber auch Freunde, die erst deutsch lernen und gerade versuchen den Führerschein zu machen.
     
  • Ich habe aber auch Freunde, die erst deutsch lernen und gerade versuchen den Führerschein zu machen.
    Dann hoffe ich, dass die Freunde schnell genug die beiden Bedeutungen von umfahren lernen. 😆
    Wir hatten einen ungarischen Freund, der meinte immer "wenn das "der,die das" nicht wär, wär das deutsche Sprach nicht schwär"
    Und was sagt er zu den Wörtern seid / seit und das / dass? 😁

    Edit: ach ja und tot / Tod und tödlich ist auch noch schwer zu lernen.
     
    nd was sagt er zu den Wörtern seid / seit und das / dass? 😁
    das ist harmlos, weil die Wörter unterschiedlich geschrieben werden.
    Das haben die Januswörter aber nicht.
    Ich liebe diese Sachen in den Sprachen, weil man die erst versteht, wenn man die Sprache verstanden hat.
    Für euch, für den Garten:
    Abdecken: Deckt jemand einen Gegenstand ab, legt er etwas zum Schutz darüber - deckt er ein Dach ab, entfernt er etwas.:LOL:
    Aufheben: Hier will man sich etwas für später aufbewahren oder er annuliert etwas komplett

    Einstellen: Ein Gerät kann man so einstellen, dass es funktioniert. Wenn jedoch der Betrieb eingestellt wird, geht nichts mehr.:LOL:

    Ich liebe diese Sprachscherze, obwohl Politiker und Medien die perfekt zu unserer Verdummung nutzen...
     
    das ist harmlos, weil die Wörter unterschiedlich geschrieben werden.
    Das haben die Januswörter aber nicht.
    Ich liebe diese Sachen in den Sprachen, weil man die erst versteht, wenn man die Sprache verstanden hat.
    Für euch, für den Garten:
    Abdecken: Deckt jemand einen Gegenstand ab, legt er etwas zum Schutz darüber - deckt er ein Dach ab, entfernt er etwas.:LOL:
    Aufheben: Hier will man sich etwas für später aufbewahren oder er annuliert etwas komplett

    Einstellen: Ein Gerät kann man so einstellen, dass es funktioniert. Wenn jedoch der Betrieb eingestellt wird, geht nichts mehr.:LOL:

    Ich liebe diese Sprachscherze, obwohl Politiker und Medien die perfekt zu unserer Verdummung nutzen...
    Die Bank - die Bänke
    Die Bank - die Banken
     
  • @UweKS57 ,
    wenn Du solche Wortspielereien magst, dann mache doch mal aus diesen Begriffen einen Satz in der Mehrzahl :
    Der Arzt
    der Bursche
    die Bürste
    die Schwester
    ( ist von Jürgen von der Lippe )
     
    Ja klar - Ärzte/Krankenschwestern.
    Hätt ich ja selbst drauf kommen können.
     
    Ja klar - Ärzte/Krankenschwestern.
    Hätt ich ja selbst drauf kommen können.
    Das habe ich nicht kapiert:sick:
    Man geht leichtfertig in die Kneipe
    und kommt leicht fertig wieder raus.

    Upps,
    ja, "ich bin fertig" bzw. fertig ist ja sogar ein Januswort.:D
    Das wird ein Spaß mit meinem Freund, der gerade versucht deutsch zu lernen.

    Der hatte schon Probleme mit den Varianten von "fallen"
    Umfallen, hinfallen, ausfallen, gefallen.
    Sein Fahrrad war nämlich kürzlich eben nicht, wie er, hingefallen.
    :D
     
    Engländer: "Nein, dieses Schwein hatte ich noch nicht."
    Danke, darüber habe ich eben richtig schön gelacht.
    :LOL::LOL:
    Ist aber zu spät, weil ich meinem Freund bereits gesagt hatte, dass er mit seiner Frau "Schwein gehabt hat", weil sie so gut kochen kann.
     
    Ich habe nochwas seltsamens in unserer Sprache gefunden:

    Pleonasmen. Auch sonderbar. Hier mal Beispiele:

    Screenshot_4.jpg

    Ich vermute, kaltes Eis, heisse Flamme, harter Diamant, leuchtendes Licht gehört wohl auch dazu.
    Bei hellem Weiß bin ich mir nicht sicher:unsure:

    Aber die Oximorons sind mir lieber, weil die ja oft schon dumm sind.
    Flüssiggas ist da mein Liebling.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ich habe nochwas seltsamens in unserer Sprache gefunden:

    Pleonasmen. Auch sonderbar. Hier mal Beispiele:


    Ich vermute, kaltes Eis, heisse Flamme, harter Diamant, leuchtendes Licht gehört wohl auch dazu.
    Bei hellem Weiß bin ich mir nicht sicher:unsure:

    Aber die Oximorons sind mir lieber, weil die ja oft schon dumm sind.
    Flüssiggas ist da mein Liebling.

    Wozu gehört eigentlich die Wortschöpfung Corona"Leugner", wenn "Leugner" immer sofort negativ, wie z.B. beim Holocaustleugner belastet ist und dann auch noch in zeitlichem Zusammenhang für aus meiner Sicht, lediglich Kritiker, verwendet wird.
    Uwe, es ist für nicht möglich, einen eigentlich guten sachlichen Beitrag von Dir zu liken, wenn Du am Ende politische Ansichten dranhängst.

    Aber auf letztere gehe ich ausnahmsweise mal ein:

    Als Leugner werden Menschen bezeichnet die anerkannte, allgemein bewiseene Tatsachen oder Ereignisse in Abrede stellen.
    Kritik an die Corona-Bekämpfungsmaßnahmen zu üben ist eine Sache – Existenz, Ausbreitung und Infektionsgefahr zu leugnen eine andere...
     
    Ich grübele, was und wie ich antworten soll
    Ich bekomme tolle Tipps und Hilfen von euch in diesem Forum zu meinem Garten.
    Das hat mich sehr gefreut.
    Es macht mir auch Spaß und Freude mit den Forenteilehmern zu schreiben.
    Mit diesen Mitteilungen habe ich aber ein Problem:
    Es wäre schön, wenn ihr das mal nicht löscht.
    Dann können sich vielleicht auch andere dazu äussern.

    Uwe, es ist für nicht möglich, einen eigentlich guten sachlichen Beitrag von Dir zu liken, wenn Du am Ende politische Ansichten dranhängst.
    @Galileo: Ich bin UweKS57 aber trotzdem auch ein Mensch mit eigenen Meinungen.
    Eine Trennung zwischen Garten, Beruf, Politik, Ethik, Religion, Handwerk usw. gibt es in meinem Kopf nicht.
    Ein Forum ist auch Kommunikation und kennenlernen, was ja auf der Witzeseite schön gemacht wird.
    In einem Forum gibt es Regeln, was richtig ist.
    Ein Forum muss aber auch Meinungsfreiheit garantieren.
    Ich bin Uwe57KS mit eigenen Meinungen zu denen auch Politik gehört.
    Wenn dir das nicht gefällt, ist das eben deine Meinung.
    Wenn du dann kein "Like" machst ist das auch deine Meinung und absolut kein Problem für mich.


    Ganz dünnes Eis, Uwe.
    @Gecko:
    Ich habe oben schon @Galileo geantwortet
    Ein Forum muss aber auch Meinungsfreiheit garantieren.
    Ist das oben wieder ein Drohung mich aus dem Forum zu entfernen, weil
    ich etwas geschrieben habe, was nicht euren Verkaufsinterressen oder eurer politischen Meinung entspricht?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Du bist hier in einem privat geführten Forum, da gilt die Hausordnung.
    Meinungsfreiheit kannst Du in der Fußgängerzone vor dich hin genießen,
    wie Du lustig bist. Ist halt im Winter blöd....
     
    Auf den Schreck über diesen flachen Flachwitz brauch ich jetzt ein Gonfi-Brot: „I become earthberry-Marmelade for my breakfast!“
     
    Ach herrje, Du bist ja fremdsprachig.
    Ich mein die andern Schelln, die klatschen eher...
     
  • Similar threads

    Oben Unten