Was habt ihr heute geerntet?

Ja, mehr Wasser als Rote Bete und wegen dem Zuckergehalt klebt das auch noch.
Wenn das auf den Tisch kleckert ist das nach 2 Stunden ähnlich wie verplörrte Limonade, da bleibt jeder Lappen dran backen wie ne Fliege am Leimring.:LOL: ;)

LG Conya
 
  • Schade, dass ich hier keinen kenne, der mir 2-3 Rüben überlässt/verkauft
    Schwer vorsellbar, dass im weiteren Umkreis Deiner Arbeitsstelle keine Zuckerrüben angebaut werden :oops:
    Als ich vor Wochen auf dem Weg in den Hessischen Norden war, zu einer Freundin ;) sah ich von der Autobahn aus, mehr als einen Ackwer, wo ein Rübenernter am schaffen war...
    Werde mal in meinem Umfeld schaun, wo es Zuckerrüben gibt...

    Der Kronenhof hatte früher Zuckerrüben angebaut.
     
  • Mmja und sollten in Deiner Region bereits alle abgefahren worden sein muss ich halt die Post bemühen einen Rübentransport durchzuführen. :D

    LG Conya
    Wär ne' die letzte Option – Hab grad meinen Spargel anbauenden Kumpel (Landwirt) angeschrieben und nach 3-4 Rüben gefragt – er wird garantiert antworten – soll Ihm noch einen abgestorbenen Baum platt machen, der nur in Seilklettertechnik zu händeln ist ;)
     
    Oha, 3 bis 4 Rüben gegen eine Baumfällaktion mit Seilklettertechnik...?
    Das sind dann aber teure Rüben... oder ne verflixt günstige Baumfällung hm...?:unsure:

    Oh nee, das steht in keinem Verhältnis!!
    Du jammere nicht,:D Du wolltest doch Zuckerrübe in den Tee also kriegste auch Zuckerrübe in den Tee :ROFLMAO:
    Und wenn keine Rübe extra geschickt werden soll... na ich kann sie ja ins Samenwichtelpaket stopfen, nachdem @Marmande ohnehin nur Brösel über gelassen hat sollte in dem Karton Platz genug sein ;)

    LG Conya
     
  • Oha, 3 bis 4 Rüben gegen eine Baumfällaktion mit Seilklettertechnik...?
    Das sind dann aber teure Rüben... oder ne verflixt günstige Baumfällung hm...?:unsure:


    Du jammere nicht,:D Du wolltest doch Zuckerrübe in den Tee also kriegste auch Zuckerrübe in den Tee :ROFLMAO:
    Von Tee war nicht die Rede, den trinke ich doch pur. Nein, in den Kuchen z.B.
    Und wenn keine Rübe extra geschickt werden soll... na ich kann sie ja ins Samenwichtelpaket stopfen, nachdem @Marmande ohnehin nur Brösel über gelassen hat sollte in dem Karton Platz genug sein ;)
    Ohja, das ist eine hervorragende Idee!!!!
     
  • Die setzen bei uns nur noch Muskelmänner ein
    Ja – wir kennen Sie noch von Tubi's letzter Kürbisbestellung ;)
    Kürbis.jpeg
     
  • Ja, mehr Wasser als Rote Bete und wegen dem Zuckergehalt klebt das auch noch.
    Wenn das auf den Tisch kleckert ist das nach 2 Stunden ähnlich wie verplörrte Limonade, da bleibt jeder Lappen dran backen wie ne Fliege am Leimring.:LOL: ;)

    LG Conya
    Ich sehe da noch einen weiteren guten Verwendungszweck für Wurmkisten und gegen Fruchtfliegen zB :D
     
    Sie sind mit Rote Bete verwandt und haben sehr ähnliche Ansprüche was den Anbau betrifft und ja man kann sie selber anbauen. Ich mache immer so um die 30 Pflanzen weil ich sie mit meinen Meerschweins teile, die bekommen ab und an mal ein paar Raspel wenn sie im Winter mehr Energiefutter brauchen. Aber ich verfüttere sie nur sehr sparsam und esse sie auch nur gelegentlich, also nicht so oft wie anderes Gemüse.
    Saatgut zu bekommen ist meist nicht so leicht, sie werden ja nur noch an Landwirte verkauft die später die Rüben zur Zuckergewinnung produzieren und so einen Rübenberg wie @DanielaK ihn beschrieben hat wirste ja wohl nicht gebrauchen können.:grinsend:
    Im Handel als Gemüse habe ich sie noch nie gesehen, schon gar nicht in Deutschland... ich kann Dir aber eine Portion Samen abgeben wenn Du möchtest...

    LG Conya
    Ich bekomme heute Zuckerrüben und werde dann antesten, ob ich damit was anfangen kann und sie anbauen möchte.

    Wie lagerst Du die Zuckerrüben für den Winter? Müssen die nicht gleich verarbeitet werden?
     
  • Zurück
    Oben Unten