Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Das war auch für meine kleine Lebenskünstler-Tomate zu viel :( und ich habe ein paar Paprika unter dem Tomatengewirr übersehen
Wenn die kleinen Tomatenfrüchte und die Paprika nicht mehrfach auftauen und wieder einfrieren kannst Du sie aber so naturgefrostet ernten und direkt in einer Gemüsepfanne oder so verarbeiten

LG Conya
 
  • Ein Vlies ist auf alle Fälle besser, wenn der Zuckerhut nass ist und die Nässe dann länger anhält, dann fault er. Mit dem Vlies ist er geschützter und fault nicht so schnell. Ich habe später im Herbst immer einen Plastikbogen mit Vlies drüber gemacht. Damit konnte ich ihn vor dem verfaulen retten.
     

    Anhänge

    • Nov.0216.JPG
      Nov.0216.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 86
    Als ich aufgestanden bin hatten wir + 2° und Regen, jetzt sind es nur noch 0° und Nebel.
    Mal sehen, was das heute noch geben wird.
     
  • Wenn die kleinen Tomatenfrüchte und die Paprika nicht mehrfach auftauen und wieder einfrieren kannst Du sie aber so naturgefrostet ernten und direkt in einer Gemüsepfanne oder so verarbeiten

    LG Conya
    Dankeschön für den Tipp. Ich schaue mir das nach der Arbeit einmal kritisch an. Fürchte aber das ist zwischendurch aufgetaut. Tagsüber sind wir gestern bei +2 Grad gewesen. Heute sind auch wieder Plusgrade angekündigt, nachdem mein Tag mit -6 Grad startete.
     
    Heute früh -2°, jetzt Schneeregen bei 0°. Kommende Nacht noch mal -2°, dann soll es endlich wieder in´s Plus gehen. Lass mich überraschen! Gruß Lutz
     
    dafür nebelig und sieht so richtig kalt aus.
    Der Nebel macht die Kälte gefühlt noch kälter, wenn er die Haut feucht macht und das Wasser verdunstet. :wunderlich: Ich kann dieses kalt-feuchte Wetter genauso wenig ausstehen wie heiß-feuchtes Wetter. Trockenes Wetter (wenn es nicht gerade regnet) ist fürs Wohlbefinden das einzig wahre...
    Zumindest auf dem platten Land.
    Wenn feucht - dann gleich Seeklima. Das ist auch wieder gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten