Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Moin,

jetzt weiß ich Bescheid @Linserich, schnell Schoggi anbieten
und viele warme Socken für den Winter abstauben.:D

Einen guten Pfefferminztee stifte ich für die Nachtschwärmer.

Das ist doch duper, @DanielaK, das du den Kamin gefunden hast,
komm' ruhig vorbei und lass' dich von unserer Lustigkeit anstecken.

Stulpen kenne ich auch, ich meine ganz normale gestrickte Handschuhe,
wo die Finger nicht gestrickt werden.

@mai12, im Auto kann man die halben Handschuhe anziehen,
bei einer gewissen Kälte für draußen sind diese Dinger nicht geeignet,
die Pfoten frieren einfach.

Viel Spaß noch, ich stelle schnell noch eine Kanne voll Tee an den Kamin.

Ciao Ciao
 
  • Bevor ich auf meinen Schlafplatz schleiche wollte ich noch kurz berichten...
    Wir sind in den Busch geritten und die bereits erwähnte Oma hat sich getraut zu springen, erst mal über einen kleineren Baumstamm der im Weg herumlag, aber dann auch einen dicken Baumstamm und ein Hindernis auf der Trainingsstrecke, immerhin round about nen Meter hoch. Einmal kam sie ein wenig in "Wohnungsnot" und landete auf dem Hals des Pferdes, das blieb daraufhin stehen und nahm langsam den Kopf runter, da ist die alte Dame denn dem Pferd über die Ohren zu Boden gerutscht und rollte mit einem Lachkrampf durch Laub und Zweige.:ROFLMAO:
    Nun ja, das kann schon mal passieren, sie krabbelte wieder in den Sattel und machte noch ein paar Sprünge wobei ich mehrfach ein quietschendes "Ouuiaahey" oder so ähnlich von ihr hörte und auch als wir einen Hügel runter galoppierten und durch einen Bach ertönte ein begeistertes "Yeehaw"... :LOL:
    Das kenne ich von den Kids und Teens, aber auch mit 73 Jahren ist man noch lange nicht zu alt dafür...:cool: und der Ausritt hat so richtig Spaß gemacht:grinsend:

    Stulpen kenne ich auch, ich meine ganz normale gestrickte Handschuhe,
    wo die Finger nicht gestrickt werden.
    Ah, ich verstehe, Du meinst Fausthandschuhe, auch Fäustlinge genannt hm?

    LG Conya
     
    da ist die alte Dame denn dem Pferd über die Ohren zu Boden gerutscht

    Ich hab's mal andersrum gemacht und bin dem Pferd über den Hintern und am Schwanz runter gerutscht. War auch sehr lustig. :giggle:

    Hab schön geschmunzelt über deine alte Dame! Dass die sich mal bloß nicht die alten Knochen bricht ... ich denke immer noch an den ganz ganz blöden Rutsch vom Pferd eines Klavierspielteenies - stützt sich mit den gespreizten Händen auf und bricht sich alle Finger. Da war nix mehr mit Musik.

    Aber erzähl das bloß nicht deinen nicht mehr ganz so jungen Pferdemädchen - nicht dass die noch furchtsam und unsicher werden!

    Kannst du uns nicht mal ein Foto deines Lieblingspferds mitbringen? Ich mag die Viecher. Schau mal, bei uns im Dorf gibt's sogar achtbeinige:

    2022tr42.jpg


    ... da war vor Urzeiten mal Sleipnir auf der Durchreise oder so; Datum müsste irgendwo in der Dorfchronik stehen.

    o_O :giggle:
     
  • Ich hab eben meine Tochter zu einem Schnuppertag in einer Künstlerschule gebracht. Sie war eh schon nervös und wir mussten erst mal durch die baustellenverseuchte Stadt manövrieren und landeten vor einem alten Industriegebäude. Da drin gings nochmal durch Gänge und Hallen bevor wir dann tatsächlich auf menschliches Leben stiessen. Aber die Leute dort haben sehr nett gewirkt😄. Bin gespannt was sie Abends erzählt!
     
  • Moin, Lavi,

    sag mal, was ist denn das für ein Blütenoverkill auf deinem 2. Bild?!? Hab noch nie dergleichen gesehen!, da wird ja jede einheimische Löwenzahnmaiwiese bleich vor Neid. Wo ist dein Foto entstanden?#

    Nur schade, dass ich Ponys zuuu mickrig finde. Für mich muss ein Pferd schon deutlich über Eselgröße haben, sonst kann ich's nicht ernstnehmen. ;)
     
    @Rosabelverde : sie hat noch absolut keinen Plan, rsp. Was Entscheidungen betrifft ist sie sowieso total schlecht bisher, egal worums geht.
    Sie hat aber definitiv künstlerische Anfälle und von meiner Warte aus gesehen ist durchaus Talent vorhanden. Sie hat diese Woche Pflicht die ganze Woche schnuppern zu gehen und diese Schule bietet offiziell Schnuppertage an. Wiederjm kann man in einer Schule ganz schlecht während den Ferien schnuppern😅. Da es hier in der Gegend eh schwer wird überhaupt ernsthaft Künstlerluft schnuppern zu können, habe ich sie ermutigt da mal hin zu gehen. Die Idee ist, zu schauen ob 'so viel Kreatives Arbeiten' überhaupt was für sie ist, ober ob sie dann doch lieber was eher 'unkreatives' will und die kreativen Anfälle auf die Freizeit beschränkt. Persönlich hoffe ich auch noch etwas darauf, dass sie in so einem Umfeld ein wenig aus ihrem Teenieschneckenhaus kommt wenn sie die eine oder andere neue Technik kennen lernt und merkt wozu sie eigentlich im Stande wäre. Wir haben schon ein Foto von ihr erhalten, das mir sagt, das hier Hoffnung besteht😆. Ich hätt das niemals hinbekommen und schon gar nicht in der kurzen Zeit🥰.

    Bist du denn auch künstlerisch unterwegs?
     
  • Hier das versprochene Bild.
    Habe gerade entdeckt, dass sich meine Enkel dran ausgelassen haben. Sieht irgendwie ganz traurig aus.
    Anhang anzeigen 725340
    @mai12
    Oh wie wunderschön, so ein kleines hatte ich auch mal , das müsste 2 fädig sein, oder? Könnte ein Kromsky sein.
    Ich habe 3 Spinnräder, auch ein sehr altes , dann eins für dicke Wolle und dann das Henkeys, das habe ich zur Zeit in Betrieb, das kann auch sehr viel
    Ich hänge dir auch mal ein Bild vom Henkeys an
    Natürlich bei der Arbeit 😅
    IMG_2199.JPGIMG_20220926_142538.jpg
     
  • Ja, die Spinnräder sind ja sehr schön zum anschauen. Ich kann auch nicht spinnen, ich spinne lieber im Garten ;), oder anderweitig ;). Das ist wirklich eine Kunst, aber mich ziehts da gar nicht hin. Habe schon mal Socken gestrickt mit selbst gesponnener Wolle, das war viel anstrengender für die Finger, habe ich noch in Erinnerung.
     
    @Rosabelverde Dein achtbeiniges Pferd... also wenn man ganz genau hinschaut hat es auch 3 Ohren :grinsend:

    Und ja klar, ich steige auch manchmal über das Hinterteil des Pferdes ab, in der Regel beabsichtigt, vor allem wenn ich einige Stunden im Sattel war und müde bin, dann ist es bequem sich runter rutschen zu lassen... unbeabsichtigt kann es allerdings auch vorkommen;)

    Ich mache meinen Senioren gleich zu Beginn schonungslos klar dass Reitsport mit Risiken verbunden ist und auch dass viele harte Unfälle im täglichen Umgang mit den Tierchen vorkommen, aber die älteren Semester sind weit weniger ängstlich als mancher vielleicht denkt. Oft muss ich sie auch bremsen denn sie sind mitunter übermotiviert und trauen sich mehr zu als sie können, das kostet schon mal Überzeugungsarbeit und klappt am besten wenn ich ihnen eine scheinbar leichte Lektion abverlange bei der sie dann selber merken was geht oder eben nicht geht.
    Da ist auch ein Ehepaar bei, die sind ziemlich ehrgeizig, aber mit denen lassen sich schon regelrechte "Tanzchoreographien" reiten... also ich muss mir schon was einfallen lassen, 0815 Reitstunden kann ich mir schenken

    Ähm, Pferdefoto... von meinem Lieblingspferd?
    Na ich schau mal was ich so finde...

    @Golden Lotus Da haste Dir ja ein nettes Plätzchen ausgesucht, am besten reiche ich Dir mal eine meiner Miezen rüber, die will partout kuscheln und versucht die ganze Zeit sich auf meiner Tastatur zu kullern, da wird das Tippseln zur Herausforderung :LOL:

    LG Conya
     
    Ich mache meinen Senioren gleich zu Beginn schonungslos klar dass Reitsport mit Risiken verbunden ist und auch dass viele harte Unfälle im täglichen Umgang mit den Tierchen vorkommen, aber die älteren Semester sind weit weniger ängstlich als mancher vielleicht denkt.
    Wie alt sind die Senioren denn so? Und haben die bisher keine Reiterfahrung?
    Wann ist der nächste Kurs? :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten