Das macht mich traurig

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Mein aufrichtiges Beileid für dich und die Familie.


    Ich habe beide Eltern gehen lassen und mich ihrem Wunsch gefügt- niemals als Pflegefall leben zu müssen
     
  • Liebe @Caramell, ich möchte Dir mein herzliches Beileid aussprechen! Danke, dass Du uns an Deinem Schmerz teilhaben lässt.
    Ich wünsche Dir viel Kraft, in der nächsten Zeit. Das Schlimmste hast Du nun hinter Dir. Aber das zu akzeptieren fällt schwer und tut unendlich weh. Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst. Es ist nichts anderes wichtig.
    Gut, dass die Familie noch da ist. Alles Liebe und Trost für Dich.
     
  • Aber ist das wirklich das Schlimmste? Ich fand es bei meinen Eltern nicht so. Sie waren tot, ich konnte es nicht rückgängig machen und musste sie gehen lassen. Es ging dann darum, sie würdevoll gehen zu lassen. Das ist wichtig.
     
    Ich fand das schlimmste, das allerschlimmste die Zeit danach. Das Leben und die Welt ohne den geliebten Menschen. Das geht leider nicht vorbei. Und auch wenn es nicht zu ändern ist und man es akzeptieren muss... für mich war und ist das danach das Schlimmste.
     
  • Aber ist das wirklich das Schlimmste?


    Ja.
    Mir steht leider nächste Woche auf Grund meiner Herkunft, Staus....Bla Bla.... wieder eine so einen Sache ins Haus. Es respektiert niemand deine Trauer um deinen nächsten Angehörigen . Du " darfst " einfach in der Öffenlichkeit stehen , jeder meint er hat eine Recht auf Informationen ect.. Menschenmengen die nicht in die Kirche passen..... Megaveranstalung , ist ja keine "normale " Beisetzung und man darf es aushalten....... es ist zum kotzen !!!
    Ja, es ist das schlimmste und es beginnt , in dem Augenblick , in dem es auch nur einer erfahren hat.
     
    Liebe Caramell!

    Mein aufrichtiges Beileid. Es ist schwer, einen engen Angehörigen zu verlieren.
    Die Beerdigung hast du noch vor dir.
    Mir graute jedesmal vor der Beerdigung, aber es war tröstlich zu sehen, wer alles gekommen war, um sich zu verabschieden.
    Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für diesen Tag und für die Zeit danach.
    Die Trauer um einen Menschen endet nie, aber der Schmerz wird mit der Zeit erträglicher.
     
    Liebe Cara, über ein Forum muss man das, was man sagen will, leider in Worte fassen. Viel lieber würde ich dich einfach in den Arm nehmen. Einen geliebten Menschen gehen zu lassen tut weh, und da können Worte nur wenig helfen.
    Es ist gut, dass du deine Familie hast und ihr zusammenhaltet. Ich wünsche dir viel Kraft.

    Ein Elternteil gehen lassen zu müssen ist natürlich etwas anderes, als wenn der Partner stirbt. Aber mir hat es bei der Beerdigung meiner Mutter geholfen, dass wir nicht nur mit der engsten Familie dastanden, sondern dass auch die weitere Familie und viele Freunde und Bekannte mitgingen, denen unsere Mutter auch etwas bedeuted hat und die sich verabschieden wollten. Nicht allein sein zu müssen war für mich in diesem Moment gut.
     
    Ich habe geschaut, wo schreibe ich das rein.
    Mein Mann war ja lange krank und das immer wieder. Er hatte wieder eine Sepsis und hat 4 Wochen gekämpft und wollte dann einfach nicht mehr, weil er einfach zu schwach war. Er hat es entschieden.
    Ja ich bin traurig weil ich alleine bin, aber ich weiß auch er wollte nicht als dauerhafter Pflegefall enden, der nichts mehr alleine kann.
    Die Familie hilft und wir halten zusammen, so wie wir es versprochen haben.
    @Caramell
    Ich spreche dir mein tiefstes Mitleid aus und drücke dich ganz lieb.
    Es tut sehr weh wenn man einen geliebten Menschen verliert, aber du hast den Trost, das du weißt, dein Mann leidet nicht mehr und er wollte es so.
    Es ist schön das du deine Familie hast die zu dir hält und dich stützt
    und dir Kraft gibt.
    Ich wünsche dir für die nächste Zeit alles erdenklich Liebe und Kraft, verarbeite deinen Schmerz in Ruhe😘🤗
     
  • Zurück
    Oben Unten