@Rosabelverde
Ich habe den Krankheitsschub gut überstanden und fühle mich gut. Ich habe mich nur die ersten beiden Tage extrem müde und schlapp gefühlt. Am dritten Tag habe ich mich morgens trotz "Null-Bock-und-ich-bin-noch-schlapp" aufgerafft, die Waschmaschine angeschmissen und es langsam angehen lassen, aber nur so, wie mein Körper es zugelassen hat.
Bis auf gelegentliches Aufstoßen bemerke ich keine Nachwirkungen, Aufstoßen kenne ich sonst kaum, da ich selten etwas mit Kohlensäure trinke. Aktuell muss ich ein wenig aufpassen wegen der Magensäure. Aber auch das Aufstoßen lässt langsam nach. Ich trinke wie gewohnt viel Wasser, Tee etc., das hilft.
Zum Glück war in der vergangenen Woche das Wetter recht angenehm, Garten und Tiere haben mich gut abgelenkt.
Merkwürdig mit den Insekten. Ist es ihnen vielleicht schon zu kühl und sie verziehen sich in mildere Bereiche, wo es auch noch schön blüht?
An meinen Fetthennen ist noch gut was los, allerdings auch nicht dauerhaft.
Mein Fensterladen-Fledermausi hat vermutlich sein Winterquartier an einer anderen Stelle am Haus bezogen. Sie finden ja die kleinste Ecke, um sich gemütlich einzukuscheln. Vermutlich wohnen noch einige Fledermausis am Spatzen-Garten-Haus, da es einige sind, die ich gelegentlich in der Abenddämmerung rumdüsen sehe.
@Lavendula
Hast du deine Topf-Hostas schon ans Haus gestellt? Meine bleiben in den Beeten, die kleinen Schildchen weisen mir über die kalte Jahreszeit den Weg, welche Hosta wo wohnt und sich nächstes Jahr hoffentlich wieder blicken lässt.
Der gelegentliche Regen war eine Wohltat für die Natur. Gestern hat es kurzzeitig heftig geregnet, die Rasenerde spritzte richtig hoch.
Heute früh war es mit 4 °C ziemlich frisch. Der Spatzen-Garten zeigt schon sein buntes Herbstkleid, ich liebe diese Farben.